Nach dem langen Tag gestern war heute erst einmal Ausschlafen die Devise. Kurz vor knapp haben wir es dann zum Frühstück noch in’s Europa-Restaurant geschafft. Aus dem umfangreichen Angebot für Eierspeisen fiel meine Wahl auf ein Egg Benedict. Es war absolut perfekt und super lecker.
Nach dem Frühstück haben wir dann den ersten Erkundungsgang über’s Schiff gemacht. Außerdem fand am Morgen noch die Informationsveranstaltung zu den diversen Landausflügen dieser Reise statt. Auf Basis dieser Informationen haben wir noch einen zusätzlichen Tagesausflug auf Madeira in den Westen der Insel gebucht. Da wir erst am nächsten Tag um 13:00 Uhr auslaufen, gibt es immer noch genug Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang am Vormittag durch das wunderschöne Funchal.
Auch an einem Seetag sollte ein wenig Bewegung nicht fehlen. So haben wir auf Deck 9 noch ein paar Runden auf dem 180m langen Jogging-Track gedreht. Laut dem “Motivationsschild” sind es nur schlappe 235 Runden für einen Marathon. Aber wer will das schon. Ich will nicht garstig sein, aber allein der Altersdurchschnitt der Passagiere führt dieses Schild ad absurdum. Lottchen und ich gehören definitiv zu den “Jugendlichen” hier an Bord.
Neben den vielen neuen Eindrücken der verschiedenen Destinationen sind Essen und Trinken ein wesentlicher Bestandteil einer Kreuzfahrt. Für den Snack am Mittag bot sich bei herrlichem Wetter das Lido-Restaurant mit seiner sehr schönen Terrasse an.
Am Nachmittag haben wir beim 2. Teil unseres Schiffsrundganges im Belvedere Cafè ein bekanntes Gesicht getroffen. Die kleine Anna hat uns mit ihrem Service schon auf der Europa 2 und auf der Hanseatic Inspiration verwöhnt.
Das Highlight des heutigen Tages war unzweifelhaft das Welcome Dinner, für das wir uns ein wenig “in Schale” schmeißen mussten. Der Dress Code war mit “Abendlich Elegant” gekennzeichnet. Es haben sich auch fast alle daran gehalten.
Das Dinner war wieder der absolute Wahnsinn. Optisch wie geschmacklich ein fantastisches Erlebnis. Den Absacker gab es dann zusammen mit unseren Tischnachbarn in der Sansibar. Die ist allerdings deutlich kleiner und auch sonst nicht zu vergleichen mit der Sansibar auf der Europa 2. Der Außenbereich ist sehr viel kleiner und auch innen sind die Plätze an Bar und Tischen eher begrenzt. Trotzdem ist sie ein guter Ort, um einen schönen Tag mit einem leckeren Drink - für uns in diesem Fall ein Gin-Tonic - ausklingen zu lassen.
Inzwischen haben wir mehr als die Hälfte der Strecke zwischen Kontinental-Portugal und den Azoren hinter uns gebracht. Das Wetter ist sehr schön, das Meer hat nur eine leichte Dünung und die Crew tut alles, um uns die zwei aufeinanderfolgenden Seetage so angenehm wie möglich zu gestalten. Heute Nacht wurden die Uhren um eine weitere Stunde zurück gestellt. Somit haben wir jetzt -2h zu Deutschland.
Angesichts des Verwöhnprogramms hier an Bord habe ich vor dem Frühstück dem Fitnessraum einen Besuch abgestattet und eine 45-minütige “Fahrradtour” gemacht. Viel Auswirkung wird sie vermutlich nicht haben, aber sie beruhigt zumindest das schlechte Gewissen ein wenig.
Zum Frühstück wurde heute unter anderem ein frisch gebackener Blaubeerpfannkuchen mit etwas Ahorn Sirup angeboten. Wie immer nur vom Feinsten.
Später stand ein Vortrag über die beiden größten Azoren Inseln Sao Miguel und Terceira auf dem Programm. Für beide Inseln haben wir für vormittags Ausflüge gebucht. Es bleibt aber am Nachmittag noch genügend Zeit, um nochmal auf eigene Faust loszuziehen. Dafür konnten wir uns noch einige gute Tips für die jeweilige Hafenstadt abholen.
Den weiteren Tag haben wir primär mit Faulenzen und Spazierengehen auf Deck 9 verbracht. Das Wetter ist herrlich, ca. 18° und sonnig. Der Atlantik spielt auch mit. Tiefblaues Meer und sehr moderater Seegang. So läßt es sich aushalten.
Nur die Delphine nerven ein wenig. Immer wieder hüpfen sie aus dem Wasser, nur wenn ich die Kamera mithabe, dann passiert natürlich nichts. Und außer blauem Meer und etwas Schrqubenwasser ist nichts weiter auf dem Foto. Ich glaub' die "Biester" kennen Kameras. Aber gut, spätestens in Ponta Delgado ist Schluß mit lustig. Dann werden wir sie mit einem Zodiac verfolgen!!!!
Morgen wird es dann interessant. Gegen 7:30 Uhr erreichen wir die erste Azoren-Insel Faial und nehmen den Lotsen auf. Kurz darauf sollen wir dann in Horta, der größten Stadt der Insel festmachen. Unser erster Ausflug auf den Azoren ist eine Landschaftsfahrt über die Insel und zum Capelinhos-Vulkan und startet um 08:30 Uhr.