· 

Tag 8, Spetses

Heute morgen konnten wir uns für das Frühstück etwas mehr Zeit lassen (dachten wir), denn die Ankunftszeit für Spetses war erst für 12:00 Uhr geplant.

Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel auf das ruhige tiefblaue Meer. Da dachte sich der Kapitän wohl, dass er seinen Gästen nochmal eine kleine "Show" bieten könnte. Tenderfahrten um das komplett aufgetakelte Schiff mit grüßenden Crewmitgliedern auf dem Bugspriet (für Landratten: Das spitze "Ding" das vorne aus dem Schiff heraus ragt😉).

 

Kaum war die Durchsage für die Tenderfahrten verklungen, standen schon die Ersten am Sidegate bereit. Es war ziemlich was los an und auf der Gangway, denn diesen "Event" wollte natürlich niemand verpassen.

 

Die Passagiere wurden dann in Gruppen mit den Tendern um die Star Clipper gefahren, damit jeder das Schiff von seiner schönsten Seite fotografieren konnte. Und die Star Clipper gibt unter vollen Segeln wahrlich ein wunderschönes Bild ab. Anfangs fehlten noch die Rahsegel, aber die kamen dann doch recht schnell dazu, damit das Schiff in seiner vollen Pracht zu sehen war. Die Crew wurde nicht müde, vom Bug Spriet aus den Passagieren im Tender zu zuwinken. Einfach ein tolles Bild.

 

Die Wartenden an der Gangway hatten genügend Zeit, von den vollbesetzten Tendern schöne Bilder zu machen. Umgekehrt sind aber auch ein paar schöne Schnappschüsse gelungen.

 

Anschließend gab es noch ein paar Inselinformationen von Cruise-Director Axel. Es fanden sich auch hierfür noch einige interessierte Zuhörer.

 

Heute gab es das Mittagessen im Freien. In der Tropical Bar war ein sehr schönes Buffet aufgebaut, das mit vielen Leckereien lockte. Da hat die Küchencrew mal wieder einen tollen Job gemacht.

 

Zwischenzeitlich haben wir unseren Ankerplatz vor dem kleinen Hafen von Spetses erreicht. Auch heute war wieder ein Tenderservice im halbstündigen Intervall eingerichtet. Bis 17:30 Uhr war Zeit, das hübsche Städtchen erkunden.

 

An Schiffstechnik Interessierte hatten heute bei einer Führung mit dem Chief Engineer die Gelegenheit, den Maschinenraum der Star Clipper zu inspizieren. Klein, eng, warm und seeehr laut ist es dort.

 

Außerdem wurde das Netz unter dem Bugspriet freigegeben. Das war,  für uns als "Frischlinge" auf einem Großsegler, nochmal etwas ganz Besonderes . Einmal bequem im Netz über dem Wasser liegen. Ein tolles und erstaunlich bequemes Gefühl. Dafür mussten wir zwar etwas klettern, doch das hat sich gelohnt. Der heutige Tag hatte wieder einmal ein volles Programm.

 

Um 18:00 Uhr lässt der Kapitän wie geplant den Anker hieven. Natürlich treffen wir uns alle nochmal an unserem "Stammplatz" auf dem hinteren Sonnendeck. Das letzte Mal für diese Reise bedeutet es für jeden von uns noch einmal Gänsehaut beim Lauschen der Bord-Hymne, während die Segel gehisst werden und wir letztlich Kurs auf Piräus nehmen. Heute ist das "Gefühlschaos" ganz besonders groß. Dieser magische Moment wird uns fehlen!! 

Doch es schwingt auch die leise Hoffnung mit, dass wir uns spätestens im Januar 2026 in der Karibik auf der Star Clipper wiedersehen.

 

Später gibt es noch letzte Hinweise von Kreuzfahrt-Direktor Axel in Bezug auf die Abreise. Das heißt gleichsam für uns: Koffer packen, denn die müssen spätestens um 02:00 Uhr morgen früh vor der Kabine stehen. Keinem fällt das wirklich leicht.

 

Beim Abendessen verabschiedete sich die Crew von uns, in dem sie mit kleinen Flaggen der jeweiligen Herkunftsländer durch das Restaurant gingen. Als Zugabe wurden wir dann auch noch mit einem kleinen musikalischen Abschiedsgruß bedacht.,

Kommentar schreiben

Kommentare: 0