Heute Morgen schmiss uns der fallende Anker etwas unsanft aus dem Bett. Unsere Kabine liegt ganz vorne im Bug. Da hört es sich an, als würde die Ankerkette direkt durch’s Bett rauschen. Der Himmel war zwar etwas bedeckt, sorgte aber auf diese Weise für einen herrlichen Sonnenaufgang. Die schönen Bilder davon hat allerdings Lottchen gemacht, denn sie war schon zwei Stunden vor unserer Ankunft in Patmos an Deck.
Im Clipper Dining Room wartete etwas später bereits das opulente Frühstück auf uns. Die angebotenen Ausflüge der Reederei haben uns nicht wirklich überzeugt, deshalb sind wir, wie so häufig schon bei anderen Reisen, auf eigene Faust losgezogen. Die Crew hatte einen Tenderservice eingerichtet, der im halbstündigen Rhythmus zur hübschen kleinen Hafenstadt Skala, gleichzeitig auch Inselhauptstadt, fuhr.
Der Ort liegt etwa in der Mitte der Insel an einer der schmalsten Stellen in einer weitläufigen Bucht. Direkt im Zentrum befindet sich der Hafen, wo auch Fähren ablegen und in dem sich auch die Anlegestelle für unseren Tender befand.
Die griechische Insel ist berühmt für das Johanneskloster, das wie eine Festung auf einem Hügel oberhalb von Skala thront.
Ein Spaziergang durch Skala lohnt sich. Im Zentrum nahe beim Hafen spielt sich das touristische Leben ab. Die Straßen dahinter wirken mit einladenden Tavernen, Boutiquen und Shops aller Art sehr ansprechend und schick. Aber auch in vielen anderen Gassen gibt es jede Menge zu entdecken. In den Gärten der Häuser wachsen und blühen Strelitzien, Bougainvilleas, Hibiskus, Trompetenblumen oder Prachtkerzen. Trotzdem wirkt das Städtchen zu dieser relativ frühen Stunde zunächst noch ein wenig verschlafen. Das sollte sich aber sehr schnell ändern, als mit der Celestyal Discovery ein größeres Kreuzfahrtschiff vor dem Hafen vor Anker ging. Hauptverkehrsmittel sind hier Motorroller in allen Größen und Varianten. Hier ein paar Impressionen:
Für 18:30 Uhr hatten Christine und Jacky - Organisatoren dieser Gruppenreise und Inhaberinnen des Reisebüro's Mee(h)r für Dich - zu einer "Private Cocktail Party" auf das hintere Sonnendeck geladen. Soweit der Inhalt der Kleiderschränke es möglich machte, erschienen alle in Weiß, denn das Schiffs-Motto des Abends war "White Night". Als Sitzgelegenheit diente der Rand des Swimming Pools, den fürsorgliche Hände mit Sitzkissen und Handtüchern bedeckt hatten. Lockere Gespräche in schöner Runde mit einem leckeren Getränk. Eine tolle Ouvertüre zum kurz darauf folgenden Auslaufen, das nicht nur von der Auslaufhymne, sondern auch von einem spektakulären Sonnenuntergang begleitet wurde.
Vielen Dank Ihr Zwei für diesen wunderschönen Abend!!!!💖💖
Später traf man sich noch in gemütlicher Runde am Gruppenstammtisch in der Tropical Bar. Vereinzelt wurde auch noch ein wenig das Tanzbein geschwungen.
Unser nächstes Ziel morgen ist die Insel Amorgos. Da haben wir dann die erste Gelegenheit die Wassertemperatur des Ionischen Meeres zu testen.
Kommentar schreiben