Tag 19, Toronto & Rückreise

 

Morgens um 7:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung, heißt es in einem Lied. Für uns traf das heute morgen definitiv nicht zu. Daran änderte auch der Blick auf die schöne Skyline von Toronto nichts. Diese wunderschöne Reise ist leider zu Ende😭.

 

Um 9:00 Uhr musste die Kabine geräumt werden, bis 10:00 Uhr spätestens mussten wir das Schiff verlassen. Dazwischen die übliche Morgenroutine und das letzte Frühstück im Hanseatic Restaurant. Als wir dann um exakt 10:00 Uhr die Gangway runter kamen, standen unsere zwei Koffer einsam und alleine als einzige noch da.

 

Mit dem Taxi ging es dann zur Union Station (Hbf). Dort kann man erstens das Gebäck "einlagern" und zweitens fährt von dort ein Express-Shuttle in 25 Minuten zum Airport.

Kaum hatten wir den ersten Schritt auf die Front Street gemacht, war auch die Erinnerung von unserem Besuch in Toronto Ende Oktober 2018 wieder da. Bis ca 17:00 Uhr hatten wir "time to kill" wie der Kanadier sagt. Also sind wir zunächst zur neuesten Attraktion in Toronto , die Ausstellung "Little Canada",  gelaufen. Die 2,5km dorthin waren allerdings echt übel, denn das Zentrum von Toronto ist eine einzige riesige Baustelle.

"Little Canada" ist in etwa vergleichbar mit dem Miniatur-Wunderland in Hamburg. Nur in diesem Fall wird nicht nur eine Stadt, sondern gleich ein ganzes Land ausgestellt. Das die Kanadier in Hamburg ordentlich "abgekupfert" haben, war aber deutlich zu erkennen. Hier sind ein paare Beispiele. 

 

Anschließend haben wir uns zur City Hall durchgeschlagen. Der schöne Toronto-Schriftzug ist immer noch da.   

 

Unser Zeitpuffer bis zur Fahrt zum Airport reichte noch für eine kleine Mittagspause und einen schönen Spaziergang entlang der Harbour Front. Von dort gab es dann auch noch einmal einen letzten Blick auf unser schönes Schiff, die "Hanseatic inspiration", die für 18 Tage unser schmuckes Zuhause war.

 

Mit dem Expresszug ging's dann in nur 25 Minuten ab zum Flughafen. Für nur 6,50 Euro 2 Personen (Seniorentarif, 50% günstiger). Nimm dir mal ein Beispiel Deutschland!!!

Dort mussten wir uns noch etwas die Zeit vertreiben, bevor der Check-in Schalter von Icelandair öffnete.

Beim Start in Toronto hat Lottchen auf einem Foto nicht nur die hellerleuchtete Stadt, sondern auch noch den Vollmond "erwischt.  Der Landeanflug in der gerade aufgehenden Sonne über Amsterdam war ebenfalls besonders schön anzusehen. 

 

Unser Gepäck ist diesmal problemlos trotz Zwischenlandung in Keflavik mitgekommen.

Von Amsterdam waren es dann nochmal 2,5h mit dem Auto nach Hause, aber auch das hat ohne Schwierigkeiten geklappt.

Nachfolgend noch ein paar Fakten zu unserer Reise

 

 

Fazit: 

Das war's dann für dieses Mal. Eine Reise mit vielen Gesichtern. Geplante und ungeplante Erlebnisse haben den Urlaub sehr spannend gemacht. Die Naturgewalten im grönländischen Eis haben uns oft sprachlos gemacht. Das gilt auch für die  wunderschöne Natur in Neufundland und Labrador. Auch die Fahrt auf dem Sankt-Lorenz-Strom mit all ihren Facetten wird uns sicher lange in Erinnerung bleiben. Ein besonderes Erlebnis war dabei sicher auch die Fahrt durch die sieben Schleusen. Nicht zu vergessen der optische Genuss bei der Fahrt durch das Gebiet von "Thousand Islands" bevor der Sankt-Lorenz-Strom zum Lake Ontario wird.   

 

Nun sind wir wieder zuhause, aber schon am Donnerstagnachmittag geht mit der Fahrt ins Ruhrgebiet der (selbstgewählte) Reisestress wieder los.

 

Am Freitag, 20.09.2024 fliegen wir dann mit Gitte und Jürgen von Düsseldorf nach Athen und gehen am Samstag, den 21.09. in Piräus auf den Groß-Segler "Starclipper" für eine 7 Tage Reise durch die Ägäis. Organisiert als Gruppenreise von unseren zwei "Goldstücken" aus Trappenkamp.

Natürlich wollen wir auch von dieser Reise tagesaktuell berichten. Also immer mal in den Blog schauen.

 

Wie immer ein herzliches Dankeschön für Eure Kommentare innerhalb und außerhalb des Blogs.

Bis bald Ihr Lieben, und bleibt gesund!!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Susi & Hajo (Dienstag, 08 Oktober 2024 20:52)

    Das war wirklich eine spannende Reise … was für eine beeindruckende Natur ! Vielen Dank mal wieder für die Mitreisemöglichkeit vom heimischen Sofa aus - es hat wieder Spaß gemacht , tolle Fotos und wunderbar geschriebene Berichte !