Tag 16, Quebec

 

Quebec, die wohl französischste der kanadischen Städte. Bei unserem letzten Besuch im Oktober 2018 hat der Wettergott nicht so ganz mitgespielt. Das war heute definitiv anders. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis 25°. 

Aber auch diesmal gab es leider ein kleines Haar in der Suppe. Ausgerechnet heute fand hier das prestigeträchtige Radrennen “Canadian Grand Prix” statt. Und die Streckenführung ging direkt durch die Altstadt. 16 Runden á 11,2km. Das hieß Straßensperren überall, die Strecke gesäumt von zig-tausenden radrennverrückter Fans über die ganze Altstadt verteilt. Und über uns mehrere Hubschrauber der übertragenden Fernsehstationen. Zum Glück wurde das Schiff schon sehr früh von den Behörden freigegeben. So sind wir nach den Frühstück sofort losgezogen. Denn zusätzlich zu diesem Trubel wurden auch noch drei “Dickschiffe” mit je 3000+ Passagieren erwartet. Gut nur, dass von 2018 noch einiges hängen geblieben ist. So konnten wir dem großen Ansturm ausweichen, soweit es nötig war.

 

Nach dem "Morgenspaziergang" durch die Oberstadt von Quebec war erst einmal eine Pause auf dem Schiff angesagt. Am späteren Nachmittag sind wir dann noch einmal losgezogen, um uns die Unterstadt etwas näher anzuschauen.

Wir waren am Abend von der Expeditionsleitung zusammen mit 2 weiteren Paaren (alles Vielfahrer!!) zum Dinner eingeladen. Das heißt: Wir durften uns mal wieder “Aufbrezeln”.

 

Im Hafen war am Abend der Teufel los. Die schwedische Rockband “The Hives” spielte auf großer Bühne. Die Passagiere mit Kabinen an Steuerbord bekamen das "Konzert" frei Haus.

 

Seit Mitternacht sind wir nun auf dem Weg nach Toronto. Es gibt keine Anlandung mehr, aber der Fluß wird immer schmaler, wir passieren morgen Montreal und müssen im weiteren Verlauf bis zum Lake Ontario noch 7 Schleusen überwinden. Das wird interessant. Laut Käpt’n sind diese Schleusen relativ eng. Es bleibt nur ein Meter Platz auf jeder Seite. Da werden wir wohl den einen oder anderen Farbfleck an den Schleusenwänden hinterlassen, sagt er.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Susi & Hajo (Dienstag, 08 Oktober 2024 20:40)

    Bereits 2018 war ich restlos begeistert von Eurem Quebec-Reisebericht , und ich bin es dank der phantastischen Fotos schon wieder ! Die Stadt ist einfach toll, wirklich beeindruckend…so schön französisch.Auf das Radrennen hätte man ja verzichten können , aber den größten Trubel konntet Ihr ja umgehen.