Diese Seetage sind ein besonders “gefährlicher” Teil einer Kreuzfahrt. Wir können Euch beruhigen, diese Aussage hat nichts mit der Sicherheit an Bord zu tun. Aber die permanenten Attacken der Küchencrew auf die Figur besonders an solchen Tagen, zeigen inzwischen deutliche Spuren an der Bundweite. Da helfen auch die zig-fachen Runden auf Deck 9 (eine Runde 135 Meter) nur noch bedingt.
Wir befinden uns zur Zeit in der Sankt-Lorenz-Bucht auf halben Weg zu unserem nächsten Ziel Tadoussac. Auf der Backbordseite (Links für Landratten) schimmert die Kontur der Insel Anticosti am Horizont und auf der Steuerbordseite (Rechts für….) sieht man in der Ferne das kanadische Festland. Wir haben strahlenden Sonnenschein, doch uns bläst ein strammer Wind mit 6-7 Beaufort direkt auf den Bug. Trotz der zeitweise 3-4 Meter hohen Wellen liegt die Inspiration aber erstaunlich ruhig im Wasser. Es muß sich also niemand Sorgen über ein “Wiedersehen” mit dem Frühstück machen.
Heute Abend gab es für Freunde der klassischen Musik nach dem Abendessen noch einen ganz besonderen Leckerbissen. Ozeanpianist Uwe Künstler (Er heißt nicht nur so, er ist auch wahrlich einer) spielte beliebte und berühmte klassische Werke von Schubert, Beethoven, Mozart, Brahms und Chopin. Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn das Publikum forderte mehrere Zugaben, die Herr Künstler natürlich auch sehr gerne für uns spielte. Wir haben offen gesagt beide nicht gewußt, dass wir uns so für klassische Musik begeistern könnten. Doch es war ein sehr schöner Musikgenuss!!!!
Morgen früh um 9:00 Uhr ankern wir in Tadoussac an der Mündung des Saguenay Fjords. Wir hoffen, dass das Glück uns hold ist und wir vielleicht ein paar Wale zu sehen bekommen.
Kommentar schreiben