Woody Point ist eine Stadt mit 280 Einwohnern im Herzen des Gros-Morne-Nationalparks an der Westküste von Neufundland. An der landschaftlich beeindruckenden Bonne Bay gelegen, umfasst die Stadt Woody Point drei Gebiete: Curzon Village, Woody Point und Winterhouse Brook.
Woody Point ist ein eingetragener Heritage District und verfügt über eine Uferpromenade mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden.
Im Jahr 1922, als Woody Point den Höhepunkt seiner Bevölkerung und seines wirtschaftlichen Erfolgs erlebte, wütete ein verheerendes Feuer in der Innenstadt. Der Wind trug die Flammen schnell über die Bucht bis nach Norris Point. Insgesamt wurden58 Gebäude zerstört. Der Handel in der Stadt erreichte nie wieder das Niveau von vor dem Brand.
Die meisten der heute am Wasser stehenden Gebäude stammen aus der Zeit nach 1922, aber es gibt auch einige Ausnahmen. Der schöne weiße Leuchtturm wurde im Jahr 1919 erbaut.
Viel gibt es von Woody Point nicht zu erzählen, außer dass es das Gateway zum Gros-Morne-Nationalparks ist. Dieser ist aber wohl ein Highlight für Geologen und Erdgeschichtler. Blickfang sind die sogenannten Table-Mountains. Sie erinnerten uns ein wenig an den Tafelberg von Kapstadt.
Die Einwohner allerdings sind äußerst herzliche und sympatische Menschen. Jeder grüßt und hat sofort ein "Hello, how are you?" auf den Lippen. Mit zwei von ihnen (Ruth and Keith), die gerade ihre kleine Wochenendhütte winterfest machten, sind wir auf unserem Spaziergang durch das Dorf in ein nettes Gespräch gekommen. Es war sehr interessant, sich ein wenig auszutauschen.
Dabei erfuhren wir auch, dass der Klimawandel das Leben in der Bonne Bay stark verändert hat. Bis vor ein paar Jahren konnte man die Bucht im Winter noch zu Fuß bis zum anderen Ufer überqueren. Jetzt friert sie seit einigen Jahren schon nicht mehr zu. Auch die Wale, einst Attraktion der Bucht und immer hier zu finden, sind inzwischen fast verschwunden. Sie finden aufgrund der Überfischung kaum noch etwas zu fressen und haben sich deshalb andere "Jagdgründe" gesucht. Uns hat dieses idyllische und ruhige Dörfchen sehr gefallen.
Hier sind ein paar Impressionen von unserem Dorfspaziergang.
Nach dem Abendessen stand im HanseArtrium das schon traditionelle “Offiziere mixen Cocktails” an. Dazu “rockte” die Hanseatic inspiration Crew Band. Die Mitglieder der Band sind Hobby-Musiker und kommen aus allen Bereichen des Schiffes.
Morgen ist Seetag und wir sind auf dem Weg nach Tadoussac, unserer ersten Station am Sankt-Lorenz-Strom. Bis dahin sind es 963km zu "versegeln", wie es der Kapitän ausdrückte.
Kommentar schreiben
Susi & Hajo (Dienstag, 10 September 2024 21:16)
Fürwahr ein sehr idyllischer Ort , da lässt es sich bestimmt ganz entspannt und ruhig leben . Und auch in Woody Point werden die Häuser hübsch bunt bemalt , schön .