Als wir gestern Abend zu Bett gingen, hat es ganz schön geschaukelt. Heute morgen war das ganze aber schon deutlich freundlicher und die Sonne war auch wieder da.
Im Tagesprogramm stand geschrieben, dass letzte Nacht die Schiffsuhren um eine halbe (!?) Stunde zurückgedreht wurden. Allerdings zeigten selbige beim Frühstück noch die Zeit von gestern Abend an!? Die etwas fragwürdige Begründung der Rezeption: Wir können nur volle Stunden bei einem Zeitzonenwechsel anzeigen. Naja, lassen wir das einfach mal so stehen. Da bekommt der Begriff “Schätzeisen” eine völlig neue Bedeutung.
Heute Nacht wird dann nochmals eine Stunde zurückgedreht, dann sind es -4,5h zu Deutschland. In den nächsten Tagen drehen wir immer wieder mal jeweils für eine Stunde an der Uhr, bis wir schlußendlich in Toronto bei -7 Stunden zu Deutschland angekommen sind.
Inzwischen haben wir fast 2/3 der Strecke bis Neufundland hinter uns gebracht. Und wenn sich laut Kapitän keiner beim Uhr umstellen vertut, werden wir wie geplant morgen, Samstag den 07.09.2024 um 13:00 Uhr in L’Anse aux Meadows ankommen. Nebenbei erwähnte er auch noch, dass falls jemand unter den Passagieren etwas über 3,5km groß sein sollte, er/sie hier stehen könnte, denn die Wassertiefe läge an unserer momentanen Position bei 3500m.
Richtig viel los war an Bord heute nicht. Es wurden diverse Vorträge von den Experten (Geologie, Biologie, Geografie) an Bord angeboten. Uns war das PreCap für morgen in L'Anse aux Meadows wichtig, ansonsten haben wir gefaulenzt oder haben unsere Runden auf Deck 9 (1Runde = 135m) gedreht. Zumal es immer wärmer und sonniger wurde, je weiter wie nach Südwesten kamen. Für morgen sind 22° und Sonnenschein vorher gesagt. Dann wird es wohl auch wieder etwas interessantes zu berichten geben.
Kommentar schreiben