· 

Tag 9+10, Athen

 

Athen Tag 1

In Piraeus mussten wir uns leider von der schönen Explora 1 verabschieden. Noch einmal das Frühstück im Emporium Market Place genießen, dann mussten wir das Schiff um 9:30 Uhr endgültig verlassen. 

 

 

Die Taxifahrt zum Hotel vom Hafen in Piraeus in die Stadt nach Athen war ein kleines Abenteuer. In Athen betreibt man fließenden Verkehr ein wenig anders als bei uns in Deutschland. Zum einen ist es ein permanentes Umfahren der ständigen Staus auf den größeren Hauptstraßen durch engste Gassen, zum anderen ein stetiger "Kampf" mit den Motorradfahrern, die sich durch jede noch so enge Lücke quetschen.

Zum Glück verstand unser Fahrer sein Geschäft und brachte uns sicher zu unserem zentral gelegenen Hotel.

Kommt man von einem Schiff wie die Explora 1, dann kann jedes Mittelklassehotel im Grunde nur ein krasser Kulturschock sein. Verlässt man sich dann auch noch auf die tollen Bewertungen in Booking.com, dann kann das auch schon mal in die berühmte Hose gehen. Da fällt mir der englische Spruch ein: "Never judge a book by the cover".

Zum Glück waren die Zimmer mit einer Klimaanlage ausgerüstet, auch wenn diese nicht unbedingt zu den Flüstergeräten gehörte. Athen empfing uns nämlich mit knapp 40°. Da spielt die Lautstärke der Klimaanlage nur noch eine untergeordnete Rolle, solange sie genügend kalte Luft ins Zimmer bläst.

Der positive Aspekt war, dass unsere Zimmer bereits trotz der frühen Stunde bezugsfertig waren.

Also, kurz die benötigten Dinge für 2 Tage ausgepackt und dann ging es auch schon los in die vor Hitze flirrenden Stadt. 

 

Unter dem Hitze-Aspekt haben wir uns für eine Tour mit dem Hopp-on/Hopp-off Bus entschieden. Vom überdachten und fensterlosen Oberdeck lässt es sich gut fotografieren und man bekommt vielleicht auch etwas “Abkühlung” durch den Fahrtwind, dachten wir!!!

Ersteres traf zu, aber dass mit dem Fahrtwind war ein Schuss in den Ofen, denn der Bus steht aufgrund des Verkehrschaos auf Athens Straßen deutlich mehr als das er fährt. Nach dieser ersten gut zweistündigen Stadtrundfahrt hatten wir aber einen Eindruck von dem, was wir am Folgetag genauer erkunden wollten. Will man dieser Stadt Genüge tun, bräuchte es allerdings schon etwas mehr Zeit als nur 1,5 Tage und vielleicht auch etwas kühleres Wetter. Deshalb hier nur eine "Kurzversion".

 

Jetzt war es dann auch dringend an der Zeit, den Flüssigkeitshaushalt wieder auf ein normales Maß zu regulieren. Und so haben wir uns in der Nähe des Hotels erstmal gemütlich niedergelassen und die fehlende Mineralien nachgefüllt.

 

Am späten Nachmittag - es war ungefähr 2° kühler - haben wir uns dann zu Fuß in die Plaka (Altstadt) gewagt. Ohne spezielles Ziel sind wir kreuz und quer durch die engen Gassen der Altstadt gewandert. Kaum von den klassischen Souvenirstrassen abgewichen, war von dem Trubel der Plaka nur noch wenig zu spüren und wir konnten ein paar schöne Motive "einfangen".

 

In einer kleinen Seitenstraße haben wir auf unserem Weg ein nettes kleines Restaurant gefunden. Und da es schon fast Essenszeit war, haben wir die Chance genutzt, um der griechischen Küche zu frönen.

 

Geht der Uhrzeiger Richtung 20:00 Uhr, bekommt man dann einen Eindruck davon, was in der Plaka wirklicher Trubel heißt. Unter Klaustrophobie darf man hier definitiv nicht leiden!!!! Vor allem müssen sämtliche Wertgegenstände in diesem Gedränge sicher in verschlossenen Taschen verstaut sein, denn die kleinen flinken Hände der Taschendiebe sind unglaublich geschickt. Ein "zufälliger" Rempler, und schon hat die Geldbörse oder das Handy unbemerkt den Besitzer gewechselt. Wir sind zum Glück ohne "Verluste" durch das Menschengewimmel gekommen.

 

Athen Tag 2

Nach dem - vorsichtig ausgedrückt - etwas dürftigen Frühstück im Hotel sind wir heute zu Fuß losgezogen, um uns zumindest einige der Sehenswürdigkeiten Athens etwas näher anzuschauen. Etwas Gutes hat unser Hotel aber doch, denn es liegt absolut zentral und viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen. Trotzdem gleich vorweg, den Aufstieg auf die Akropolis haben wir uns angesichts der klimatischen Bedingungen verkniffen. Hier einige Impressionen.

 

 

Heute war in Griechenland der Gedenktag der türkischen Invasion von Zypern vor exakt 50 Jahren. Deshalb gab es vor dem Parlament eine Veranstaltung, an welcher der griechische und der zypriotische Präsident teilnahmen. Natürlich verbunden mit einer Parade von einer Abordnung der Wach-Batallione beider Länder. Die armen Soldaten konnten einem nur leid tun, denn es herrschte mittags um 12:00 Uhr schon wieder knapp 40° im Schatten. Und der ist direkt vor dem Parlament leider nicht vorhanden. Wir haben schnell ein paar Fotos gemacht und haben uns dann diskret in das *****Hotel Grande Britain King George zur Abkühlung zurückgezogen. 

 

Anschließend ging es zum Hondos Center für eine kurze Kaffeepause. Hier gibt es ein sogenanntes Roof Top Restaurant, dessen Außenterrasse  einen tollen Blick über die Stadt bietet.

 

Auf dem Weg zurück zum Hotel passierten wir immer wieder verschiedenste Ausgrabungsstätten. Der letzte Teil führte dann nochmal durch einen anderen, nicht so belebten Teil der Plaka.

 

Irgendwann meldete sich auch der kleine Hunger und nach einer kurzen Pause im Hotel sind wir auf die Suche nach einem "Futtertempel" gegangen. Dabei fündig zu werden ist gar nicht so einfach, denn die Auswahl ist riesig. Unterwegs konnten wir noch einen schönen Blick auf die Ausgrabungen am Akropolis Museum werfen.

 

In der Zwischenzeit war die Sonne fast untergegangen und die Temperaturen bewegten sich langsam in einen Bereich, in dem man noch einen letzten kleinen Verdauungsspaziergang machen konnte.

 

Anschließend hieß es dann endgültig Koffer packen. Morgen früh um 7:15 Uhr kommt das Taxi zum Flughafen und um 10:40 Uhr sollen wir planmäßig abheben Richtung Düsseldorf.

 

FAZIT:

Obwohl die Temperaturen uns in Venedig und Athen einiges abverlangt haben, war es die Sache wert, den beiden Städten je 2 Tage zu gönnen. 

 

Was die Kreuzfahrt mit der Explora 1 angeht, können wir nur sagen: Test mit Bravour bestanden. Es war ein voller Erfolg. Schiff und Service sind einfach fantastisch. Deshalb haben Marion und ich noch an Bord für Januar 2025 eine 14-tägige Karibikkreuzfahrt mit der Explora 1 gebucht. Das Ganze passiert natürlich mit entsprechendem Vor- und Nachprogramm, wenn man schon mal in Florida ist. Außerdem ist es dort um die Jahreszeit schön warm!!

 

Doch vorher gibt's noch ein anderes Highlight. Bereits in 5 Wochen sind wir wieder unterwegs und nehmen Euch gerne mit auf eine absolute Knaller-Reise. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr uns nach Grönland und Kanada begleiten. Der Prolog zu der Reise geht  in Kürze online und natürlich bekommt Ihr rechtzeitig Bescheid.

 

Den fleißigen Kommentarschreibern innerhalb und außerhalb des Blogs sagen wir herzlichen Dank für Euer Feedback. Es ist immer wieder inspirierend und bestätigt uns in dem was wir hier tun.

Bis zum nächsten Trip, herzliche Grüße aus Papenburg und bleibt gesund. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Susi & Hajo (Dienstag, 23 Juli 2024 17:52)

    Auch bei uns ist es richtig heiss geworden , die 33 Grad haben uns restlos geschafft , und wir mussten dann an Euch vier in der Gluthitze Griechenlands denken ! Ihr seid wirklich tapfer gewesen, dabei noch Athen zu erkunden … ich hätte kapituliert und es wie die Katze gehalten ! Die engen Gassen der Altstadt sind sehr idyllisch, das Gewühle in der Plaka der helle Wahnsinn .
    Auf nach Grönland… da wird es mit Sicherheit nicht so schweißtreibend!
    Mal wieder vielen Dank für‘s Mitnehmen , hat auch uns Spaß gemacht .
    Liebe Grüße aus dem Rheingau