Hvar, die kroatische Schönheit im Mittelmeer, hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem der Hotspots für die gut betuchten dieser Welt entwickelt. Das war deutlich erkennbar an den zahlreichen Motor-und Segeljachten die entweder im Hafen vertäut waren oder in einer der Buchten vor der gleichnamigen Hauptstadt vor Anker lagen.
Die Explora 1 hatte etwas weiter außerhalb vor der Stadt Anker geworfen und wir wurden mit den schmucken Tendern des Schiffes an Land gebracht.
Auch heute, wie schon an den Tagen vorher in Venedig, brannte die Sonne bereits in den frühen Vormittagsstunden gnadenlos vom wolkenlosen Himmel. Der "Wetterfrosch" hatte eine Höchsttemperatur für den Nachmittag mit 38° angegeben. Gefühlt hatte es die allerdings schon, als wir gegen 10:00 Uhr unseren Stadtrundgang begannen.
Am Hafen mit seiner sehr schönen Promenade herrschte reges Treiben und es war recht voll. Es ist halt Hauptsaison und da sind außer Kreuzfahrern auch noch jede Menge andere Touristen auf der Insel.
Mit Hilfe von Stadtplan und Google Maps haben wir uns aber recht schnell in die etwas ruhigeren Ecken der Stadt bewegen können. Das heißt in Hvar aber auch, dass der Weg treppauf-und ab durch enge Gassen führt, die aber immer wieder herrliche Blicke über die Stadt boten.
Auf der Suche nach unserem weiteren Weg, sind wir einer alten Dame aufgefallen, die vor ihrer Haustür im Schatten saß. Sie gab uns mit Handzeichen zu verstehen, dass der Weg den wir suchten direkt vor ihr vorbei führte. Natürlich haben wir uns für die Hilfe bedankt und so kamen Marion und Brigitte mit ihr ins "Gespräch". Sie sprach außer ein paar vereinzelten Worten Englisch oder Deutsch nur kroatisch, aber mit Handzeichen und Gesten war es möglich sich halbwegs zu verständigen. So erfuhren wir, dass sie Mira Arnold hieß, bereits 96 Jahre alt war und mit den alten Beinen so ihre Schwierigkeiten hat. Es war deutlich sichtbar, dass die alte Dame die Aufmerksam die unsere beiden Damen ihr schenkten sehr genoss.
Inzwischen war die Hitze auf ein fast unerträgliches Maß gestiegen und wir machten uns auf den Weg zurück in Richtung Hafen. Unterwegs trafen wir noch auf eine Gruppe spanischer Fußballfans, die uns baten, ein Foto von ihnen zu machen. Natürlich haben sie im Gegenzug auch uns diesen Gefallen getan.
Bei angenehmeren Temperaturen hätte es sicher noch mehr zu entdecken gegeben, denn die Stadt ist im Grunde genommen ein einziges schönes Fotomotiv. Am Tender im Hafen gab es dann eine wohlverdiente Abkühlung in Form von Eistee und einem geeisten Tuch direkt aus der Kühlbox
Nach einer ausgiebigen Erholungspause haben sind wir auf einen Rundgang durch's Schiff gegangen. Unser anfänglicher Eindruck bestätigt sich immer mehr. Dieses Schiff ist einfach wunderschön!!
Etwas später hieß es Abschied nehmen von dieser schönen Insel. Die Tenderboote wurden eingeholt und los ging's in Richtung Kotor/Montenegro. Natürlich nicht ohne den obligatorischen Sail Away Drink.
Für das Abendessen hatten wir heute eine Reservierung im asiatischen Restaurant Sakura. Das Essen war auch hier vom allerfeinsten. Und nicht nur das, es wurde auch noch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang garniert. Hier nur ein paar Beispiele von den vielen Leckereien.
Dieser Schlemmerabend endetet gerade noch rechtzeitig zum EM-Endspiel, welches auf der Großleinwand auf dem Pooldeck gezeigt wurde. Wir waren bei den überwiegend englischen Zuschauern zwar klar in der Unterzahl, aber das hielt uns nicht davon ab, während des Spiels die spanische Mannschaft lautstark anzufeuern.
Hat ja auch geholfen!!!
Morgen früh erreichen wir Kotor in Montenegro in Montenegro. Auch dort soll es wieder brutal heiß werden.
Die Anfahrt durch die Bucht von Kotor ist laut Aussage des Kapitäns landschaftlich sehr spektakulär sein. Wer das erleben will, muss allerdings recht früh aus den Federn, denn wir erreichen die Bucht bereits gegen 6:00 Uhr am Morgen. Wir werden berichten!!
Kommentar schreiben
Christiane und Benno (Mittwoch, 17 Juli 2024)
Wow, bin gerade auf dem Weg nach Karlsruhe und habe eure Berichte und Bilder gelesen/ gesehen. Wirklich beeindruckend, ein Ort zum Wohlfühlen und genießen. Habt eine schöne Zeit und gute Heimkehr. LG C&B
Susi & Hajo (Donnerstag, 18 Juli 2024 18:05)
Wunderschön dort ! Wir kennen die Ecke, allerdings war es da nicht so schrecklich heiß …bei den Temperaturen hätte ich vor der Hitze kapituliert und mich auf dem traumhaften Schiff verkrochen ! Ihr seid ja wirklich hart im Nehmen ! Und werdet dafür kulinarisch ordentlich belohnt … Liebe Grüße aus dem direkt kühlen Rheingau - nur 29 Grad heute