· 

SIN IV, Tag 9

 

Heute wollen wir Euch (und uns) mit wunderschönen Blumen und traumhaften Ausblicken verwöhnen. Auf dem Programm der "Reiseleitung" standen der Botanische Garten und der Singapore Flyer.

 

Singapurs ältester Garten ist ein Kleinod für Pflanzenfreunde und für alle, die es einfach nur genießen, draußen zu sein. Der Botanische Garten ist ein Zeugnis für Singapurs Ruf als ‚Stadt im Garten‘ und gleichzeitig die erste UNESCO-Welterbestätte des Landes. Damit wurde Singapur in die Riege berühmter asiatischer Sehenswürdigkeiten wie Angkor Wat in Kambodscha und der Chinesischen Mauer aufgenommen.

Wir haben uns in diese wunderschöne Anlage schon bei unserem ersten Besuch in Singapur quasi schockverliebt. Auch wenn es kein Zuckerschlecken ist, bei den hiesigen klimatischen Verhältnissen (33°, bis zu 90% Luftfeuchtigkeit) durch diese ausgedehnte Anlage zu "wandern", man muss sie einfach gesehen haben!!!

Und was wir gesehen haben, davon schicken wir Euch hier einen Auszug als kleinen Blumenstrauß. Leider, leider können wir den wunderbaren Duft nicht mitliefern.

 

Am Abend stand dann der "Flug" mit dem Singapore Flyer auf dem Programm. Für die Technik-Interessierten kurz ein paar Fakten zu dem Bauwerk:

Der Singapore Flyer ist mit einer Höhe von 165 Metern das dritthöchste Riesenrad der Welt. Die Bauweise des Singapore Flyers orientiert sich an der des London Eye. Er dreht sich langsam aber gleichmäßig und wird zum Einsteigen nicht angehalten. Eine komplette Umdrehung dauert in etwa 30 Minuten.

Das Riesenrad verfügt über 28 Gondeln, die jeweils bis zu 28 Personen fassen. Die Zahl „28“ hat dabei auch eine symbolische Bedeutung: Die 8 gilt bei Chinesen als Glückszahl, die 28 wird entsprechend als doppeltes Glück verstanden.

Die Gondeln sind außerhalb des Rades befestigt, damit dieses auch in höchster Position nicht die Sicht behindert. Aufgrund der großen Glasflächen würden sich die Gondeln bei Sonneneinstrahlung extrem aufheizen. Deshalb verfügt jede der Kabinen über vier Klimaanlagen.

 

Und nun gehen wir "fliegen".

Der 360° Ausblick auf die Stadt während des Fluges ist einfach atemberaubend. Durch das langsame Tempo kann man diesen auch in vollen Zügen geniessen. Wir waren mit 8 Personen in der Kabine und es wurde kaum gesprochen aber viel gestaunt.

 

Nachdem wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten, haben wir noch einen Spaziergang um die Bay gemacht. Am Marina Bay Sands Hotel war der Teufel los, denn Taylor Swift ist für 6 Konzerte in der Stadt und residiert dort. Prompt hat das Hotel seine tägliche Lightshow zur Musik von ihr angepasst. Der Andrang war so groß, dass man meinen konnte Taylor Swift steht persönlich am Ufer. Dummerweise führte das dazu, dass sämtlich Pubs und Restaurants Ihren Außenbereich mit großen Gittern abgeriegelt hatten. Gerne hätten wir noch ein kühles Bier genommen, aber die Chance war gleich null.

In diesem Tohubawohu wurde Lottchen plötzlich auf eine junge Frau aufmerksam, die ihr von der anderen Seite des Gitters laut rufend zuwinkte. Sie hatte einen Tag vorher  bei Charlie's mit ihrem Vater am Nachbartisch gesessen. Wir haben an dem Abend kurz ein paar Worte gewechselt und als wir gingen uns gegenseitig alles Gute gewünscht. Obwohl wir uns wirklich nur kurz gesehen haben, hat sie uns erstaunlicherweise sofort wiedererkannt. Leider passte in das Restaurant keine Maus mehr hinein, und so blieb es bei einer kurzen Konversation. Doch zur Erinnerung wollte sie unbedingt ein Foto mit den netten Leuten aus Germany haben. Dabei erzählte sie uns ganz aufgeregt, dass sie Chinesen aus Shanghai seien, sie dort als Lehrerin arbeitete und Kinder aus Singapur unterrichtet. Jetzt sei sie mit ihrem Vater in die Stadt gereist,  von der ihr die Kinder zuhause soviel erzählt haben. 

 

Hier jetzt noch ein wenig Lightshow mit Taylor Swift Background Music

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Christine & Jacky (Freitag, 01 März 2024 09:01)

    Das war ja wieder ein sehr aktiver und interessanter Tag. Danke für die tollen Eindrücke! Fühlt euch umarmt! �