Wie üblich bei Flügen nach Osten schlafen wir die erste Nacht nie durch. Gestern kurz nach 21:00 Uhr fix und alle ins Bett. Dann gegen 2:00 Uhr morgens aufgewacht, bis ca. 6:00 Uhr ferngesehen und Blog vorbereitet, dann wieder fest eingeschlafen, bis um 9:00 Uhr der vorsichtshalber gestellte Wecker "losjammerte". Er kann von Glück sagen, dass er nicht aus dem Fenster geflogen ist.
Also raus aus den gemütlichen Federn, denn Frühstück gibt's "nur" bis 10:30 Uhr. Selbiges ist einfach nur fantastisch. Ob die Präferenz asiatisch, westlich, vegetarisch oder gar vegan ist, es ist alles vorhanden. Einzig am Kaffee können sie noch etwas arbeiten. Der ist so stark, dass der Löffel drin stehen bleibt. Also gibt es ab morgen Cappuccino!!
Der heutige Tag stand unter dem Motto "akklimatisieren". Lottchen hat einen Spaziergang durch das Colonial Singapore im Central District eingeplant. Da befinden wir uns immer in fußläufiger Nähe zum Hotel, falls der Jetlag den Kampf doch gewinnen sollte und wir dem Bett nicht widerstehen können. Vorher haben wir aber noch eine kleine Tour durch's Hotel gemacht. Es gibt noch mehr zu sehen als die Bilder unten, weiteres kommt so nach und nach.
Im Colonial Singapore treffen Historie und Moderne aufeinander. In einer Stadt die deutlich auf die Zukunft ausgerichtet ist, bietet der Colonial District mit seinen altehrwürdige Gebäuden, Kirchen, Museen und Hotels wie das Fullerton, Kempinski und das legendäre Raffles Hotel einen Gegensatz zu den supermodernen Wolkenkratzern der heutigen Zeit. In diesem District zeigt Singapur seine gut erhaltene, besonders gepflegte architektonische und vor allem grüne Seite, die man von diesem boomenden Finanzzentrum mit seinen supermodernen Skylines nicht erwartet.
Hier sind ein paar Impressionen unseres Spaziergangs.
Irgendwann am Nachmittag war dann der Akku leer und der Kopf ob der vielen Eindrücke übervoll. Eine kleine Pause mit ein wenig Abkühlung im Hotel war dringend von Nöten.
Zum Abendessen haben wir uns dann ein Hawker Center in der nahen Marina Square Mall ausgesucht. Wir kannten es noch von unseren vorherigen Besuchen. Auch die japanisch/koreanische Garküche die wir kannten war noch in Betrieb. Für Lottchen gab es scharf gebratenes Geflügel und für mich das Equivalent aus Rindfleisch. Beides sehr lecker!! Standardmäßig gibt es in diesen Garküchen als Beilage Reis und eine Schüssel Suppe. Die sieht zwar aus wie Spülwasser, schmeckt aber gut. Beides zusammen 15,- SGD (1 Euro = 1,45 SGD)
Den Absacker gab es traditionell wieder bei Charlie's am Boat Quay, umschmeichelt von einer leichten Brise bei 29° und "beobachtet" von dem Mann in einem fast vollen Mond.
Für morgen hat Lottchen eine Tour unter dem Motto "A Lazy Morning in Tiong Bahru". Ich bin selbst total gespannt. Morgen wisst Ihr mehr!!
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Donnerstag, 22 Februar 2024 20:43)
Schöne Bilder und lecker Essen beim Lieblingsimbiss und dazu die Aussicht.So fängt Urlaub an.Hoffe es ist nicht zu schwül für Euch?.Schöne Zeit noch.
Susi & Hajo (Freitag, 23 Februar 2024 12:49)
Das war ein interessanter Spaziergang durch eine sehr saubere und grüne Stadt…tolle Fotos, tolle Skyline ! Ich stelle es mir aber ziemlich anstrengend und etwas ermüdend vor bei den hohen Temperaturen und dann dazu noch die Luftfeuchtigkeit …aber jetzt steht ja ein fauler Morgen an �