· 

Tag 13-14, Flucht vor dem Sturm

Montag, 01.01.

Pünktlich um 9:00 Uhr hieß es heute morgen Leinen los. Das Manöver haben wir allerdings bei geöffnetem Vorhang vom Bett aus beobachtet. War aber auch kein Problem, denn die Restaurants hatten heute alle für Frühstück/Brunch durchgehend bis 14:00 Uhr geöffnet.

Kurz nach dem Ablegen kam dann die "schlechte" Nachricht vom Kapitän. Nördlich von uns zieht ein massives Sturmtief auf, dass orkanartige Windböen bis zu 10 Windstärken im Gepäck hat. Um unseren Anlauf in Kopenhagen (geplant für 03.01.) zu retten, müssen wir es schaffen bis spätestens 02.01. zwischen 14:00 und 15:00 Uhr dort sein, bevor der Sturm uns erreicht. Danach ist ein Anlegen in Kopenhagen nicht mehr möglich. Deshalb fällt der geplante Anlauf am 02.01. in Karlskoga aus und wir "dampfen" mit voller Kraft vor dem Sturm her direkt nach Kopenhagen. Er wollte auch nicht verheimlichen, dass wir wahrscheinlich schon einiges von den Ausläufern des Sturms mitbekommen, sobald wir aus den Schären heraus sind. Das waren keine guten Aussichten, speziell für die kommende Nacht.

Aber zunächst konnten wir noch die Fahrt durch die Schären geniessen.

Da kann man nur sagen: "Das neue Jahr fängt ja gut an!!"

 

Kaum war die Bugspitze raus aus dem Windschutz der Schären, wurde es bereits ein wenig ungemütlich. Eine lang gezogene Dünung und Wind um 40-50km/h schräg von achtern sorgten sofort für reichlich Schiffsbewegung.

Wenn es wirklich mal schaukelig wird, hilft für uns am besten Ingwertee und Zwieback. Prophylaktisch haben wir uns beides bestellt und sind wieder sehr gut damit gefahren.

Das zog sich dann für den Rest des Tages so hin und so haben wir den Nachmittag "gemütlich" in der Kabine verbracht. Beim Abendessen gab es die ersten Lücken in den Restaurants, obwohl Wind und Dünung später direkt von Achtern kamen und somit die Rollbewegungen des Schiffs fast aufhörten.

Damit stand ein Besuch beim "Offiziere mixen Cocktails" Event  auch nichts entgegen. Zumal auch noch ein Auftritt der Hanseatic Nature Crew-Bordband auf dem Programm stand.

Dienstag, 02.01.

Die Nacht verlief relativ ruhig. Wir wurden sanft in den Schlaf geschaukelt und als wir uns den selbigen aus den Augen rieben, waren wir bereits auf westlichem Kurs im Schutz der schwedischen Südküste unterwegs. Der Kapitän hatte richtig "Gas gegeben" und die kleine Nature durch die Ostsee gescheucht, sodass wir bereits um kurz nach 12:00 Uhr die Einfahrt des Hafenkanals von Kopenhagen erreicht hatten. Somit stand auch der Pølserparty (Pølser = Hot Dog) auf dem Pooldeck nichts im Wege.

Während wir Passagiere genüßlich Party gefeiert haben, musste die Brückencrew allerdings Schwerstarbeit verrichten. Unser Liegeplatz liegt unweit der kleinen Meerjungfrau. Um wie gefordert mit der Backbordseite festzumachen, musste das Schiff aber um 180° gedreht werden, und kam damit unweigerlich mit der Steuerbordseite voll in den inzwischen mit 50-60km/h blasenden Wind. Und dieser drückte uns mit Macht auf die Pier zu. Es hat zwar zwei Versuche gebraucht, aber die Crew hat das Schiff beim zweiten Anlauf mustergültig -ohne Schlepperhilfe - an die Pier gelegt. Schlußendlich ein blitzsauberes Manöver.

 

Da wir morgen (Mittwoch) einen Ausflug zu den Königsschlössern im Umland von Kopenhagen gebucht haben, sind wir trotz Wind und Wetter heute Nachmittag nochmal durch die Stadt spaziert. Denn morgen werden wir es wohl nicht mehr schaffen, denn der Ausflug endet erst am späteren Nachmittag. Dazu gibt es dann morgen etwas zu lesen. Hier erstmal ein paar Impressionen von heute.

 

🏠 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Christiane und Benno (Mittwoch, 03 Januar 2024 08:40)

    Hallo Ihr Lieben, zunächst wünschen wir euch ein gesundes und fröhliches neues Jahr 2024. Der Start hinein sah sehr verlockend aus, es fehlte wirklich nichts. Habt eine schöne Zeit in Kopenhagen und Umgebung und eine gute Heimkehr. Liebe Grüße von uns beiden.
    PS: Die kleine Meerjungfrau habe ich noch auf keinem Foto entdecken können �

  • #2

    Hella und Werner (Mittwoch, 03 Januar 2024 12:05)

    Na ,da wurde Euch ja alles geboten!Wie alte Profis habt Ihr den Sturm abgewettert,Glück gehabt.Von der Crew eine tolle Leistung das Schiff unbeschädigt in den sicheren Hafen zu bringen.Die Hot Dogs sehen so lecker aus ,ich mag die auch so gerne.
    Kopenhagen immer eine Reise wert,sehr hübsch mit Beleuchtung.Der Schnee ist nun weg!!!!!LG

  • #3

    Susi & Hajo (Mittwoch, 03 Januar 2024)

    Oh, Pølser-Party und reichlich Aquavit… perfekte Einstimmung auf Dänemark ! Über mangelnde Abwechslung an Bord kann man sich diesbezüglich wirklich nicht beklagen - der Weihnachtsmarkt war auch so toll !