Tag 1, Mittwoch, 20. Dez.: Anreise
Die Anreise war diesmal bequem - abgesehen von den chaotischen Verkehrsverhältnissen in HH -, denn die Hanseatic Nature wartete bereits in Hamburg am Cruise Terminal Altona auf uns.
Unsere beiden "Engel" aus Trappenkamp haben natürlich wieder für den perfekten Park & Ride Service gesorgt 💖😘.
Die Einschiffung startete gegen 16:00 Uhr, anschließend folgte die obligatorische Seenot-Rettungsübung und pünktlich um 18:00 Uhr hieß es Leinen los und die Reise Elbabwärts Richtung Brunsbüttel zur westlichen Einfahrt des Nord-Ostsee-Kanal (NOK) begann.
Allerdings gab es direkt nach dem Ablegen eine Durchsage des Kapitäns zur erste Planänderung, was für Expeditionskreuzfahrten, wie wir aus Erfahrung wissen, nichts Ungewöhnliches ist.
Unsere ursprüngliche Route musste aufgrund des beginnenden Orkans in der Deutschen Bucht geändert werden. Die geplante Tagesfahrt durch den NOK wurde auf heute Abend vorgezogen, denn die Ankündigung lag vor, dass der NOK am Donnerstagmorgen wegen des aufziehenden Sturms gesperrt würde.
Wir haben trotz dieser zunächst etwas enttäuschenden, dann aber auch verständlichen Nachricht das exzellente Abendessen genossen. Zeigt es doch, dass Wohlbefinden und Sicherheit der Passagiere und der Crew allererste Priorität haben.
Später haben wir uns trotz strömenden Regens und Wind noch die Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel angeschaut.
Tag 2, Donnerstag, 21. Dez.: zusätzlicher Seetag
Bedingt durch diese Planänderung haben wir quasi einen zusätzlichen Seetag und sind momentan auf dem Weg nach Gotland. Noch merken wir nicht viel von dem Sturm, doch der Kapitän erwartet ab Mittag deutlich steigenden Seegang und sehr starke Zunahme des Windes. Eigentlich sollten wir in Visby an der Westküste Gotlands anlegen. Die Hafeneinfahrt dort ist aber sehr eng und kann aufgrund der hohen Windstärken nicht angefahren werden. Der Kapitän hat deshalb entschieden, an die windgeschützte Ostseite der Insel nach Slite zu fahren. Dort sollen wir morgen (Freitag) Nachmittag gegen 15:00 Uhr anlegen und auch über Nacht im Schutz des Hafens bleiben. Am Samstag sind wir dann wieder in der geplanten Route.
Nach dem Frühstück - mit perfekten Eggs Benedict - stand die Ausgabe der Expeditionsjacken auf dem Programm. Die haben wir dann auch gleich mal auf Deck einem kleinen Härtetest unterzogen, denn es stürmt und gießt wie aus Eimern schon den ganzen Tag. Den Test haben die Jacken bestanden, wir haben weder gefroren, noch sind wir nass geworden!!!😉😉
Später hat der Kapitän die Brücke freigegeben. Wir haben die Gelegenheit für einen kleinen Informationsbesuch genutzt.
Kommentar schreiben
Christiane und Benno (Donnerstag, 21 Dezember 2023 13:28)
Ahoi für euch und gutes „Abwettern“. Der „Starter“ am Tag 1 sah schon sehr verlockend aus.�
Susi & Hajo (Donnerstag, 21 Dezember 2023 17:40)
Das Wetter ist ja genauso fürchterlich wie bei uns ☔️� …da wünsche ich Euch ganz schnelle Wetterberuhigung !
Und für so ein leckeres Abendessen würde ich glatt auf eine NOK Tagesdurchfahrt verzichten � … ء
Weiterhin gute Fahrt und nicht seekrank werden !
Jacky & Christine (Freitag, 22 Dezember 2023 11:43)
Gegen das Wetter können wir noch nichts machen. � Es kann nur besser werden. Wir sind uns sicher, dass es dennoch eine unvergessliche Reise sein wird. Freuen uns schon auf die nächsten Beiträge.�Liebe Grüße aus Stuttgart senden die verrückten Mädels. ���