· 

Tag 6, Civitavecchia

 

Das "Tor nach Rom" hat sich seit Mai nicht großartig verändert. Das einzige was deutlich zu merken war ist, dass viel weniger Touristen in der Stadt waren. Vermutlich ist der Großteil - es lagen 5 weitere Cruiseliner im Hafen - doch nach Rom gefahren. Für unser Schiff traf das zumindest zu.

Dass die Saison sich dem Ende zuneigt hat man auch daran gemerkt, dass die Touristeninformation geschlossen war. Am Fenster hing ein Stadtplan, den konnte man abfotografieren. Nun ja, das digitale Zeitalter macht nirgendwo mehr halt. Lottchen hat vorsichtshalber auch ein Foto gemacht, gebraucht haben wir es schlußendlich aber nicht.

 

Anschließend sind wir dann auf bekannten und neuen Wegen kreuz und quer durch die Altstadt gezogen. Hier sind ein paar Impressionen. 

 

Nachdem wir die Altstadt "abgearbeitet" hatten, sind wir runter zur neuen Strandpromenade gezogen. Ähnlich wie in San Diego, gibt es auch hier ein sogenanntes "Kiss and Sail" Monument. Hier heißt es "Bacio di Addio". und ist angeblich ein kleines bisschen größer als das Original!!! 

Auf dem Weg zurück zum Schiff gab es noch einen Cappuccino in der gleichen Bar wie im Mai. Den Rest des Nachmittags haben wir mit Faulenzen und der "mentalen Vorbereitung" auf das Abendessen verbracht, denn das war heute etwas ganz Besonderes.

 

Zum Abendessen hatten wir heute eine Reservierung im "Le Petit Chef". Der Gag dort ist, dass man an einem video-animierten Tisch isst. Die Story hat den Inhalt, dass ein kleiner animierter Koch zunächst auf dem Teller vor dir erscheint und erklärt, wie seine Großmutter ihm das Kochen beigebracht hat. Vor jeden Gang des Menü's erklärt der kleine Wicht auf seine eigene lustige Art, was es gibt und wie es zubereitet wird. Und das passiert abgestimmt für alle Anwesenden gleichzeitig. Das Ganze basiert auf einem festen Menü. Eine irre Sache, die sehr viel Spaß macht. Übrigens, dass Essen war wieder ausgezeichnet und hat ca. 2  Stunden gedauert. Uns hat es sehr gut gefallen und noch besser geschmeckt.

Wir haben Euch nachfolgend anhand der Einleitung und der Vorspeise ein Beispiel mit den entsprechenden  Bildern und Videos zusammengestellt:

Fortsetzung:

 

Heute sind wir für unseren Absacker noch in der Crafts-Beer-Bar gelandet. Es geht doch nichts über ein gutes, frisch gezapftes europäisches Bier. 

Morgen sind wir nach 35 Jahren mal wieder in Neapel. Davon dann zu gegebener Zeit mehr....

        🏠         

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und werner (Samstag, 24 September 2022 18:56)

    Civitaveccia ist der Hafen von Rom und echt viel los!Schöne Aufnahmen der Stadt ,kommt richtig gut weg.Wir waren damals auch in Rom,war aber ganz easy von dort aus.DasSchiff hat ja viel zu bieten ,schafft man das in 9 Tagen alles zu sehen?Ihr scheint es zu genießen,