· 

Tag 5, Ajaccio

 

Der morgendliche Blick vom Schiff auf die Altstadt von Ajaccio ist spektakulär. Und er hat uns auch heute wieder in seinen Bann gezogen. Deshalb haben wir nach dem Frühstück noch einen kleinen Rundgang über das Sonnendeck gemacht, um diese Ansicht in vollen Zügen zu geniessen.

 

Wir sind natürlich wieder auf eigene Faust losgezogen. Zunächst wieder durch die Altstadt bis zur Strandpromenade. Im Mai sind wir am Casino auf den Platz Charles de Gaulle abgebogen. Diesmal sind wir der sehr schönen Promenade Matisse bis zu ihrem Ende gefolgt. Es ist bei weitem nicht mehr so voll, denn die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Da kann/muss man immer wieder mal innehalten und die wunderschönen Ausblicke auf das türkisfarbene Meer geniessen. 

 

Von dort gab's einen kleinen Abstecher zum Place d'Austerlitz mit dem Napoleon-Denkmal. Ein großes Standbild des Kaisers Napoleon mit einem Verzeichnis aller seiner Siege ziert den Platz. 

Der Place d'Austerlitz, der in Anlehnung an ein altes Gebäude Casone genannt wird, ist der Ort, an dem Napoleon der Legende nach seine Kindheit verbrachte. Unter großen Felsen versteckt, daher der Name "Napoleons Höhle", träumte dieser Junge, der von den großen Gestalten der Geschichte fasziniert war, von Eroberungen und Ruhm.

Nach dieser kleinen "Geschichtsstunde" sind wir dann langsam entlang der Avenue de Paris, vorbei am großen Gymnasium Flesch, runter zum Hafen marschiert.

 

Nach einer kurzen Pause auf dem Schiff haben wir am Nachmittag noch einmal einen kleinen Spaziergang in der Nähe des Hafens gemacht. Von der begehbaren Kaimauer hat man einen sehr schönen Blick auf den Jachthafen und die dahinterliegende Beyond.

Bei unserer Rückkehr zum Schiff war es immer noch sehr heiß (30°). Da sind die angebotenen eisgekühlten Tücher eine sehr willkommene Erfrischung.

 

Mittlerweile haben wir gelernt, dass die größte Gruppe der Passagiere aus Großbritannien kommt, gefolgt von den Amerikanern. Dann sind da noch ein paar Skandinavier und tatsächlich auch zwei Hände voll Deutsche.

Leider geht speziell den Briten und den Ami's dieses emotionale Gefühl des Auslaufens ab. Es interessiert einfach keinen. Es gibt weder eine Ansage vom Käpt'n noch gibt es einen speziellen Auslaufsong. Es steht auch kaum jemand an der Reling. Fast hätten wir heute das Auslaufen verpasst. Und das in Ajaccio mit diesem pittoresken Stadtbild, einem der schönsten Häfen Europas.  

 

Was allerdings das Unterhaltungs- und Abendprogramm angeht, ist auf der Beyond ab 19:30 Uhr an jeder Ecke etwas los. Zwei große fantastische Shows in diesem Riesentheater (19:30 und 21:30 Uhr), eine weitere im Eden Café um 23:00 Uhr und eine im "Club" ebenfalls um 23:00 Uhr. Dazwischen spielen exzellente Live Bands in der Martini Bar unter dem gewaltigen Kronenleuchter im Grand Plaza, quasi das Entertainment-Herz des Schiffes. Hier zaubern die Barkeeper mit Flaschen und Shakern die bestellten Drinks zu populären Songs, zumeist ohne dass dabei etwas verschüttet wird. Die sind echt fit die Burschen und Mädels, was aber prinzipiell für das gesamte Entertainment-Team gilt.

Wir haben ja schon einige Kreuzfahrten hinter uns gebracht, aber ein derartig hochqualitatives Show- und Entertainment-Programm haben wir noch auf keinem Schiff erlebt. 

 

Morgen sind wir in Civitavecchia. 3/4 des Schiffs wird sich früh aus dem Bett quälen und auf den "mühevollen" 10-stündigen Ausflug nach Rom begeben. Davon werden sie ca. 4-5h auf der Autostrada oder auf irgendwelchen Schleichwegen verbringen, denn die Verkehrssituation in und um Rom ist eine absolute Katastrophe. Die verbleibenden 5-6 Stunden dürfen sie dann durch Rom hetzen. Und das alles für schlappe 200 Euro p.P.  Die spinnen echt die... Aber lassen wir das!!

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und werner (Samstag, 24 September 2022 18:43)

    Ja Ajaccio ist immer einen Ausfug wert,Können uns noch gut erinnern an die tolle Promenade und den Ortskern!Helmut ,Du hast alles genau auf den Punkt gebracht und das ist für uns, als sind wir genau dabei,herrlich,Ja die Amis können Show und das sieht alles echt mega aus!Da wären wir auch gerne dabei gewesen.