· 

Tag 4, La Spezia

 

Bei unserem ersten Besuch in La Spezia im Mai lag der Fokus  auf den Cinque Terre. Dieser Ausflug nahm zeitlich den ganzen Tag ein, so dass La Spezia selber eindeutig zu kurz kam. Das wollen wir heute ändern und mal schauen, was diese Stadt so zu bieten hat.

Die meisten Passagiere waren schon früh von Bord für 8-10h dauernde Ausflüge nach Florenz, Pisa oder Cinque Terre. Somit war es auf dem Schiff schon beim Frühstück (heute mal im Cosmopolitan) sehr ruhig. Heute wollten wir es mal wieder typisch amerikanisch mit Rührei, knusprigen Speck und Toast. Es hat sich auch nichts geändert seit unserem letzten Besuch in den USA 2018. Sie machen immer noch diese netten "kleinen" Portionen. Aber Lottchen hat es tapfer komplett vertilgt. Was ja auch nötig war,  denn heute stand ein Ausflug zu Fuß mit vielen Hügeln und Treppen auf und ab auf dem Programm. 

 

Außer uns lag auch noch die AIDACosma im Hafen. Wir wissen nicht genau, wieviele Passagiere tatsächlich auf dieser Reise an Bord sind, aber die maximale Kapazität liegt bei knapp 5.500 Passagieren. Angesichts der Schlangen an wartenden Passagieren für den Hafenshuttle - der hier Pflicht ist -, hat das Bild schon etwas Abschreckendes. Bei der Rückkehr zum Schiff war es am Hafen-Terminal sogar noch schlimmer.

Wir hatten zum Glück keinerlei Wartezeit, aber wir sind auch gut 3000 Passagiere weniger.  

 

Wir haben uns vom Terminal aus direkt in Richtung des Zentrums von La Spezia "verdrückt". Hier war erstaunlicherweise von den vielen Kreuzfahrt-Touristen nur sehr wenig zu sehen. Uns konnte es nur recht sein!!

 

Dieser Spaziergang hat an vielen Stellen Erinnerungen an unsere Zeit auf Sardinien hervorgebracht. Die Altstadt von La Spezia und die Altstadt von Cagliari - die Hauptstadt Sardiniens -, haben sehr viel Ähnlichkeit miteinander. Das gilt besonders für das Castello San Giorgio hier in La Spezia und das Castello di San Michele in Cagliari. Beide "thronen" exponiert über der Stadt und zu beiden führen langgezogene Treppen vom Hafenbereich hinauf zum Castello.

Der Fußweg die Treppen hinauf war bei der Hitze (immer noch knapp 30°) zwar anstrengend, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Von dort oben hat man einen sehr schönen Blick über die Stadt.  

 

Egal von welcher Seite man sich dem Hafen nähert, der auffällige Rundbau der Cattedrale di Christo Re fällt einem sofort ins Auge. Im Inneren symbolisieren die 12 Säulen die 12 Apostel. Generell ist sie sehr schlicht gehalten, was für Kirchen in Italien eher ungewöhnlich ist.

Die Altstadt wird vom Hafen durch die Via XXIV Maggio begrenzt. Sie ist so etwas wie die Prachtstraße von La Spezia. Auch sie erinnerte uns mit ihren Arkaden stark an die Via Roma in Cagliari.

Mit diesen schönen Erinnerungen haben wir uns dann auf den Weg zurück zum Hafenterminal gemacht. Im Terminal hatte sich eine Riesenschlange von AIDA Passagieren gebildet, die auf den Shuttlebus zum Schiff warteten. Die Celebrity-Gäste konnten direkt durchs Terminal zum Bus gehen. Das hat wohl zu einigem Unmut bei den Wartenden geführt. Deshalb auch keine Fotos von der Situation. Das hätte möglicherweise Ärger geben können. Für unseren Teil kann ich nur sagen, Glück gehabt.

 

Zum Abendessen hatten wir eine Reservierung im Spezialitäten-Restaurant "Fine Cut Steakhouse". Essen und Service waren wirklich hervorragend. Wir hatten als Hauptgang beide ein Filet Mignon, und das zerging auf der Zunge. Das Steak bekommt einen regelrechten "Auftritt", wenn es serviert wird, denn es hat den Teller ganz für sich allein. Die Beilagen werden separat serviert. Dazu gab es einen perfekt gekühlten Sauvignon Blanc "Villa Maria" aus Marlborough / Neuseeland.

 

Morgen kehren wir nochmal nach Frankreich zurück, denn es steht Ajaccio / Korsika auf dem Programm. Wir werden wieder auf eigene Faust losziehen und einen ausgedehnten Spaziergang zu Stellen machen, an denen wir im vergangenen Mai noch nicht waren.

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und werner (Samstag, 24 September 2022 18:35)

    La Spezia hat wirklich eine Ähnlichkeit mit Gagliari.Wir sind nur durchgefahren und konnten so wenig sehen!Aber Dank der Bilder haben wir nun einen Eindruck und wissen Bescheid für den nächsten Halt,prima.Wow das Essen sieht toll,genau das Richtige für Euch und für uns!Schön ,dass es Euch doch gut gefällt.