· 

Tag 7/8, Barcelona und 3. Seetag

Buenos Dias aus Barcelona,

die Stadt Gaudi's begrüßte uns mit einem traumhaften Sonnenaufgang. 

 

Barcelona ist für keinen von uns Neuland. Wir alle waren schon mehrfach hier und haben die Stadt soweit als möglich "abgegrast". Aufgrund der relativ kurzen Liegezeit (Alle Mann an Bord 17:30 Uhr) lag der Fokus unseres "Spaziergangs" auf der Altstadt und dem Hafenbereich. 

Mit uns zusammen lagen die britische Britannia von P&O und die MSC Opera im Hafen. Alle hatten Shuttlebusse eingesetzt, um die Passagiere vom Cruise Terminal zum 2,5km entfernten World Trade Center zu transportieren. Nur ein paar Schritte weiter und man steht vor dem Columbus Monument.

 

Über die Ramblas sind wir zunächst in Richtung Plaza Catalunya los marschiert. Offensichtlich war hier über Pfingsten einiges los. Jetzt wurden die Stände und Bühnen von einer beachtlichen Zahl an Arbeitern wieder abgebaut. Bereits zu dieser relativ frühen Morgenstunde war auf den Ramblas schon der Teufel los.

Ein kurzer Schlenker in eine Seitenstraße brachte uns zu einer sehr schönen Tapas-Bar, die wir mit Toni & Conni vor Jahren besucht hatten. Sie verbirgt sich hinter dem roten Rolltor. Leider war sie noch geschlossen.

 

In den Straßen der Altstadt sieht man immer wieder Wandbilder aus bunten Fliesen, die manchmal ganze Geschichten erzählen. Leider ist keiner von uns der spanischen Sprache soweit mächtig, als dass wir sie hätten übersetzten können.

 

Auf der Plaza Catalunya herrschte geschäftiges Treiben sowohl von Menschen als auch den Tauben.

 

Unser Spaziergang führte weiter durch die Gassen der Altstadt zunächst zum Dom und von dort weiter zum Palau de Musica  bis zum Plaza Real und von dort wieder hinunter zum Hafen. 

 

Am Plaza Real angekommen brauchten Jürgens Füße erst einmal eine Abkühlung. Die Temperaturen waren bei 30° angekommen. Da kam der "königliche" Brunnen gerade recht.

 

Zu einem Besuch in Barcelona gehört ein Stop in unserer Lieblings-Tapasbar "La Bombeta" auf der anderen Seite des Hafens. Nirgendwo sonst in Barcelona werden die "Bombas", die der Taverne ihren Namen geben, noch hausgemacht, noch dazu so köstlich und preiswert! Bei den Bomben handelt es sich um gebratene Bällchen aus Kartoffelpüree mit Fleischfüllung an scharfer Soße und Alioli, eine feine Olivenölmayonnaise mit Knoblauch. Alles frisch und appetitlich bei familiärer und freundlicher Bedienung. Keine Reservierungen.  Dazu eine hausgemachte Sangria vom Feinsten. Besser geht es nicht!!! Dafür marschiert man gerne vom Plaza Real zum Hafen, selbst an einem Glutofen-Tag wie diesem.

Am Schiff angekommen war die TUI-Bar das erste Ziel. Bombas und Hitze machen seeehr durstig.

Am Abend gab es Dinner im Atlantik Mediteran und danach ab auf Deck 14 das Auslaufen beobachten und ein wenig "Große Freiheit" spüren.

 

Morgen ist Seetag und den ganzen Tag Faulenzen angesagt. Das haben wir uns heute mit dem Marsch durch Barcelona redlich verdient.

Da wir nichts tun, wird es auch keinen Bericht im Blog geben. Nächste Station ist Malaga. Bis dahin!!

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Gaby/Berlin (Freitag, 10 Juni 2022 21:00)

    Barcelona...wunderbare Stadt.war ich auch schon 3x und immer wieder gern!!!!!

  • #2

    Gaby/Berlin (Freitag, 10 Juni 2022 21:01)

    Warum mein Tablet alles doppelt schick???mir unbekannt����also sorry