Pfingstsonntag in Cannes. Es war wie erwartet ziemlich voll. Daran trug sicher auch das herrliche Wetter seinen Anteil. Die Mein Schiff 2 lag etwas außerhalb des Hafens auf Reede und wir mussten tendern. Der Käpt'n hatte 4 der großen Tenderboote zu Wasser gelassen, mit denen die Passagiere - nach Gruppen mit Ländercodes eingeteilt - an Land gebracht wurden. Etwas später gesellte sich auch noch die MSC Meraviglia zu uns, so dass ein reger Pendelverkehr zwischen Schiff und Land begann.
Nachdem alle gut an Land angekommen waren, konnte unsere Sightseeing-Tour beginnen. Zunächst sind wir die von luxuriösen Hotels und Boutiquen gesäumten Uferpromenade "La Croisette" entlang gewandert. Im Hafen gab es ein "Dickschiff" nach den anderen zu bewundern. Cannes ist halt die Stadt der "Schönen & Reichen".
Anfangs war es noch etwas dunstig, doch nach und nach schaffte es die Sonne sich durchzusetzen. Je weiter wir die La Croisette hinunter wanderten, umso mondäner wurde das Ganze. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen, so dass eigentlich immer irgendjemand die Kamera bzw. das Handy zückte. Ähnlich wie auf dem "Walk of Fame" in Los Angeles, gibt es auf der Croisette einen Bereich, wo Berühmtheiten Ihre Handabdrücke hinterlassen haben.
Nach dem Traditionshotel Carlton, das leider wegen Renovierungsarbeiten teilweise "eingepackt" war, haben wir uns in Richtung Altstadt orientiert. Lottchen hatte sich am Hafen einen recht guten Stadtplan organisiert, mit dessen Hilfe sie uns zielsicher durch die engen Gassen und Alleen geführt hat. Auch hier gab es immer wieder eine Portion Luxus gepaart mit schicken Boutiquen, Bistro's und Restaurants zu sehen.
Unser Ziel war die alte Schloßruine, von der man einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das Meer hat. Inzwischen hatte sich auch der Dunst verzogen und die Sonne brannte gnadenlos vom azurblauen Himmel. Das machte den Aufstieg zur Ruine zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, zumal die Gassen immer enger, steiler und voller wurden. Aber es hat sich definitiv gelohnt.
Der Blick von der Schlossruine über die Stadt war fantastisch. Der teilweise mühevolle Weg bis zu diesem Aussichtspunkt war es wirklich wert.
Langsam wurde es Zeit, den Rückweg zum Hafen anzutreten. Immer wieder gab es interessante neue Motive, bis der Kreis sich an der Croisette schloß.
Am Nachmittag nahmen wir zu den Klängen der Mein Schiff Auslaufhymne unseren Weg nach Barcelona in Angriff. Der Wind hatte inzwischen ein wenig zugenommen, wie man an Lottchen's "wehender Mähne" erkennen kann.
Am Abend stand am Pooldeck die "White Night" und das Schokoladen-Fruchtbuffet auf dem Programm. Dazu heizte der DJ mit bekannten Songs ordentlich ein und wir haben bis spät in die Nacht mal wieder so richtig "abgerockt".
Zwischen Cannes und Barcelona liegt morgen ein Seetag. Falls es etwas zu berichten gibt, werden wir das tun. Ansonsten geht es übermorgen mit Barcelona weiter. Bis dann.
Kommentar schreiben