Mal was Neues. Unsere erste Flusskreuzfahrt. Noch dazu auf einem brandneuen Schiff. Wir könnten nicht gespannter sein auf das, was uns wohl erwartet. Es gibt viele populäre Flüsse, die man auf diese Art bereisen/entdecken kann. Unsere Wahl fiel für das erste Mal konservativ aus. 7 Tage den Rhein rauf und runter von Köln nach Straßburg und zurück auf der MS Polaris von 1A Vista. Wer weiss, vielleicht kommen wir ja auf den "Geschmack"?
Die MS Polaris wird als Schiff der Deluxe-Klasse eingestuft und wurde im April 2022 in Dienst gestellt. Die Gäste erwartet eine hochwertige Ausstattung in modernem Ambiente. Das großzügige Sonnendeck lädt zum Verweilen und Entspannen ein, um dem stressigen Alltag zu entfliehen. So die Kurzbeschreibung der Reederei.
Sie fährt unter Schweizer Flagge, ist 135m lang, 11m breit und hat maximal 180 Passagiere an Bord. Da aber nach wie vor einige Covid-19 Einschränkungen gelten, dürfte die Passagierzahl momentan noch etwas reduziert sein.
Ich habe mal ein paar freigegebene Bilder des Schiffes von 1A-Vista runtergeladen.
Am Dienstag, den 17.05. geht's los. Inzwischen haben wir vom Veranstalter die Information bekommen, dass unser Abfahrtsort nicht Köln, sonder Monheim sein wird. Der Grund ist Niedrigwasser an den Anlegestellen in Köln. Für uns kein großes Drama, denn wir behalten unseren gebuchten Parkplatz in Köln und werden mit einem Shuttle nach Monheim gebracht. Der Transfer dauert je nach Verkehr zwischen 20 - 30 Minuten. Also kein "Beinbruch".
Unsere Route sieht folgendermaßen aus:

Von Köln/Monheim aus kreuzen wir stromaufwärts. Während unserer einwöchigen Fahrt reisen wir auf dem mächtigen Rhein und dem beschaulichen Main. Wir besuchen neben den Metropolen Straßburg und Frankfurt die angezeigten Stationen auf dem Bild. Dazu werden wir vom Sonnendeck aus die Schönheiten des Mittelrheintals (Weltkulturerbe) genießen. Hoffen wir, dass das Wetter weiter mitspielt!!! Die momentane Vorhersage ist jedenfalls sehr vielversprechend.
Alle weiteren Details und Erlebnisse dann wie immer zum gegebenen Zeitpunkt hier im Blog.
Kommentar schreiben