· 

Tag 9, Dorf Tirol (5)

 

Heute haben wir uns endlich Bozen angeschaut. Das hatten wir bereits im letzten Oktober vor, aber irgendwie ist es uns "durchgeflutscht".

Wie gestern schon angedeutet, ermöglicht die Meran Card die kostenlose Nutzung sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel. Der Stadtbus hält direkt vor dem Hotel und setzt einen bereits 15 Minuten später am Hauptbahnhof Meran ab. Der Zug nach Bozen fährt alle 35 Minuten, die Fahrpläne sind prima mit den Busfahrplänen aufeinander abgestimmt, somit kommt man ohne lange Wartezeiten ans Ziel.

 

Sobald man den Bahnhof verlässt wird es offensichtlich: Bozen ist eine Universitätsstadt. Überwiegend junge Leute bevölkern das Stadtzentrum und die sehr schöne Altstadt mit ihren schmalen Gassen. Dazu kommen um diese Jahreszeit auch noch unzählige Touristen. Da wird es an manchen Stellen schon ziemlich eng.

 

Leider ist Bozen zur Zeit rund um das Stadtzentrum eine einzige riesige Baustelle. Das bringt an einem normalen Werktag wie heute, gepaart mit dem üblichen Verkehrslärm, einen unangenehmen Lautstärke-Level mit sich.

Trotzdem hat uns die Stadt sehr gut gefallen. Hier sind einige Impressionen aus der unmittelbaren Umgebung des Bahnhofs.

 

In der Touristeninformation bekamen wir von einer sehr netten Dame den Tipp, das Zentrum und die Altstadt über die Talferpromenade - auch "Bozener Wassermauer" genannt - zu erkunden. Diese sehr schön angelegte grüne Promenade folgt dem Lauf der Talfer. Über Brücken kann man immer wieder direkt in die Altstadt zu naheliegenden Sehenswürdigkeiten laufen. Bänke und große Wiesen laden zum Verweilen ein. Die als Allee angelegte Promenade spendet im Sommer den notwendigen Schatten. 

 

Die Bozener Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt. Die Shoppingstrasse schlechthin ist die Laubengasse. Von ihr zweigen viele kleine Gassen und Passagen ab, in denen kleine Geschäfte und Boutiquen das Herz des Shoppers höher schlagen läßt. Auch architektonisch hat die Bozener Altstadt einiges zu bieten.

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 0