· 

Tag 1, Anreise Karlsbad

Die Anreise nach Karlsbad verlief ruhig und problemlos. An einem Sonntag ist die A14 (keine LKW's) eine prima Alternative zur vielbefahrenen Route über den Berliner Ring. Außerdem ist diese Variante gut 50km kürzer. Erst kurz nach Leipzig wurde der Verkehr auf der A9 deutlich dichter.  

Nach gut der Hälfte der Strecke gab's dann eine wohl verdiente Kaffeepause mit selbstgeschmierten Stullen. 

Die Einfahrt nach Karlsbad  führte direkt am Becherovka-Museum vorbei, eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Danach wurde es etwas verzwickt, denn der Weg führte bergauf und bergab durch die kleinen, engen und steilen Gassen der Altstadt. Das war schon eine ziemliche "Kurbelei".

Das Hotel Golden Key liegt mitten in der Fußgängerzone und ist nur morgens und abends zu bestimmtem Zeiten mit dem Auto erreichbar. Es gibt aber reservierte Parkplätze in unmittelbarer Nähe. Aber ein Anruf im Hotel genügt und man wird am Parkplatz  abgeholt.

 

Mit unserer Unterkunft haben wir ein sehr glückliche Händchen. Das Golden Key ist ein Boutique Hotel in absolut zentraler Lage und sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Die Zimmer sind geräumig, schön und modern hergerichtet.

 

Nach dem Check-in sind wir losgezogen, um zunächst die nähere Umgebung zu erkunden und vor allem ein Restaurant zu finden, denn so langsam knurrte uns der Magen. Lottchen hatte im Internet bereits einige Empfehlungen gefunden. Eine davon lag quasi direkt um die Ecke. Auf der Karte stand ein typisch böhmisches Rindergulasch mit Knödeln und dazu ein frischgezapftes Pilsener Urquell. Genau unser Ding nach der langen Anreise. Wir können euch versichern, es war saulecker!!!!

 

Anschließend gab's noch den unvermeidlichen (und auch nötigen) Verdauungsspaziergang durch die sehr schöne Fußgängerzone immer am Ufer der Eger entlang. Da gibt es morgen sicher noch so Einiges zu entdecken. 

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Hella und werner (Dienstag, 05 April 2022 20:09)

    Hallo Ihr Zwei.!
    Die Bilder erwecken Erinnerungen.Vor über 20 Jahren war ich auch mal dort,aber nur als Ausflug.War zur Kur in Bad Elster!Tatsächlich kommt mir noch Einiges bekannt vor,ein sehr schöner Ort.Vor allem die schönen alten Gebäude entlang der Eger Das Hotel ist ja genial,so mitten drin.Viel los ist ja nicht,na bei dem Wetter.

  • #2

    Hajo & Susanne (Samstag, 16 April 2022 12:24)

    Moin Ihr Beiden, durch eure Bilder erhält man einen guten Eindruck von Karlsbad: Schöne Fassaden und Gebäude , sauber, toll restauriert, wirklich sehr schön!
    Es schien noch etwas frisch gewesen zu sein, wenn ich mir eure Bekleidung anschaue; zudem wohl noch Vorsaison (wegen der leeren Straßen), ich vermute, das geht da auch erst Ostern los?
    Das Hotel macht einen sehr guten Eindruck, schickes Bad!