· 

Tag 5, Fuerteventura

Die Passatwinde machten der Inspiration und einem großen Teil der Menschen an Bord auch in dieser Nacht wieder schwer zu schaffen. Schon während des Abendessens gab es im Restaurant die ersten "Unpässlichkeiten". Und die Achterbahn-Schaukelei zog sich wieder durch die ganze Nacht, bis wir den Hafen von Porto del Rosario erreicht hatten. Inzwischen haben wir vom Kapitän erfahren, dass ein elektronisches Bauteil an der Stabilisatoren-Anlage defekt ist und das Ersatzteil frühestens am Ende der Reise in Teneriffa verfügbar sein wird. Die Wetterlage soll aber bereits ab heute deutlich besser werden, sodaß die Stabi's eh nicht mehr gebraucht würden. Na dann, hoffen wir das Beste!!

 

 

Eigentlich stand Fuerteventura nicht auf der Routenplanung für diese Reise. Angesichts der vergangenen Nacht waren aber alle froh, dass heute kein Seetag war.

Die knappe Liegezeit von 7:30 - 13:30 Uhr gestattete keine großen Aktivitäten zu. Doch zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Inselhauptstadt reichte die Zeit allemal.

 

Das eigentliche Highlight heute war aber das Schwestertreffen mit der Hanseatic Nature. Die legte kurz nach 8:00 Uhr direkt hinter uns an. Den Besatzungsmitgliedern beider Schiffe stand die Freude über dieses Flottentreffen buchstäblich ins Gesicht geschrieben.

HL bot den Passagieren beider Schiffe die Möglichkeit, das jeweils andere etwas näher in Augenschein zu nehmen, was wir natürlich auch genutzt haben. Abgesehen von ein paar Bildern an den Wänden der Gänge und einem anderen Spezialitätenrestaurant unterscheiden sich die beiden Schiffe aber nicht. Was übrigens auch von der Reederei so gewollt ist. Mit der neuen “Spirit” gibt es jetzt drei identische Expeditions-Schiffe auf neuestem Stand der Technik.

 

 

Nach dem Frühstück sind wir dann durch Porto del Rosario geschlendert. Die Sonne schien von einem fast wolkenlosen Himmel und der angrenzende Stadtstrand füllte sich mehr und mehr.

 

Um 13:30 Uhr hiess es dann Abschied nehmen von der Hanseatic Nature und Fuerteventura. Unsere Reise ging weiter Richtung La Gomera und die Nature fährt heute Abend zurück nach Teneriffa. Dort wird sie 2 Tage fit gemacht für die Antarktis-Saison und die lange 17-tägige NonStop-Reise nach Ushaia in Südargentinien. Eine Woche später wird ihr dann die Inspiration auf gleichem Wege dorthin folgen. Es gibt übrigens jetzt bereits 40 Gäste an Bord, die die lange Überführungsfahrt in die Antarktis mitmachen. Ohne uns - 17 aufeinanderfolgende Seetage sind nicht unser Ding, obwohl die Antarktis schon ein verlockendes Ziel ist!!

 

Wir erreichen morgen früh (Dienstag) gegen 7:30 La Gomera. Dort wollen wir nochmal einen Versuch starten einen Mietwagen zu bekommen. Vielleicht klappts ja, Ihr werdet es in Kürze erfahren.

       🏠         

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und Werner (Dienstag, 09 November 2021 19:55)

    Oh weia,wieder eine unruhige Nacht,hoffe Ihr habt es gut überstanden.Die Sonne scheint auch wieder,passt alles.Werden eigentlich keine Ausflüge angeboten,will ja nicht jeder selber fahren.Das ist aber großzügig von HL,dass ihr auf das andere Schiff durftet,wegen Hygiene und Corona. Vielleicht klappt es mit dem Auto auf La Gomera,wunderschöne Insel,bin gespannt!