Bei unserer Ankunft um 10:00 Uhr morgens lag die Aida Perla bereits im Hafen. Knapp 3000 Passagiere waren entweder schon auf einem Ausflug in die Feuerberge oder sonst wohin, bzw. hatten bereits die Shoppingmeile von Arrecife in Beschlag genommen.
Unser Plan war eigentlich, wie bei den vorherigen Besuchen von Lanzarote einen Mietwagen zu nehmen und gemütlich die Insel abzugrasen. Das Problem war, es gab schlichtweg keine Mietwagen. Entweder war alles ausgebucht, oder sie wollten utopische Preise haben. Kleines Beispiel: Fiat 500cc, Gruppe Kleinwagen: 328,— Euro für einen Tag!!!! Im Dezember 2020 wollten sie für den gleichen Deal 60,— Euro all in.
Darauf hin haben wir uns entschlossen, nach dem wie immer leckeren Frühstück Arrecife zu Fuß zu erkunden, denn das hatten wir bis dato auch noch nicht gemacht.
Das Wetter entwickelte sich leider genau wie vorher gesagt. Zunächst stark bewölkt mit vereinzelten Nieselschauern, zum Nachmittag dann kurzzeitig etwas sonniger, aber schön warm bei 24°.
Da wir bei den vergangenen Besuchen Arrecife immer etwas links liegen gelassen hatten, war die Stadt für uns so etwas wie Neuland. Hapag Lloyd hatte einen kostenloses Shuttle in die Innenstadt eingerichtet, was angesichts des Wetters auch entsprechend viele Passagiere in Anspruch nahmen. Wie meistens stürzten sich fast alle direkt in die Fußgängerzone zum shoppen. Um dem Trubel zu entgehen, sind wir zunächst einmal die Hafen- und Strandpromenade entlang geschlendert. Ein wenig erinnerte uns der Spaziergang an die Promenade in Cadiz.
Auffallend war, dass die meisten Einheimischen in den engen Gassen der Altstadt eine Mund-und Nasenmaske trugen, obwohl das nicht offiziell gefordert war. Und auch wir sind dem guten Beispiel gefolgt.
Arrecife hat zwar um die 64000 Einwohner, aber nach gut 3 Stunden kreuz und quer durch die Stadt hatten wir das meiste gesehen. Mit dem letzten Shuttle vor der Mittagspause sind wir dann zurück zum Schiff, was keine schlechte Entscheidung war. Damit sind wir den nachmittäglichen Regenschauern entkommen, und es gab im Lido-Restaurant auch noch etwas Leckeres zu essen. Angesichts des Wetters und der relativ kurzen Liegezeit, haben wir den geplanten Nachmittagsausflug in die Stadt verworfen.
Morgen früh um 8:00 Uhr legen wir für 2 volle Tage in Las Palmas, Gran Canaria an. Mal sehen, ob wir da mehr Glück haben mit einem Mietwagen. Plan B ist, am ersten Tag Las Palmas “unsicher” zu machen und für den zweiten Tag einen Ausflug über HL zu buchen.
Vor dem Abendessen wurden wir noch vom Kapitän begrüßt. Anschließend ging es für uns in's Spezialitätenrestaurant Nikkei zu einem exzellenten Abendessen. Peruanisch-japanische Fusionsküche, immer wieder ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Wir hatten es schon mehrmals auf den letzten Reisen mit der Inspiration und waren auch diesmal wieder total begeistert.
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Dienstag, 09 November 2021 18:44)
Sieht lecker aus ,interessante Zusammenstellung,aber wurde man auch satt?Ansonsten gibt es noch Nachtisch...!