Nachdem wir es gestern eher ruhig angehen ließen, war heute wieder etwas mehr "Action" angesagt.
Wir haben uns an einer Rundwanderung von Dorf Tirol über den ca. 6 km langen Algunder Waalweg orientiert, diese aber noch mit dem Gneidweg und dem Tappeinerweg auf ca. 15km erweitert. Die Wanderung verläuft durch Apfelplantagen und entlang der Weinberge und bietet traumhafte Ausblicke auf das Etschtal und Dorf Tirol.
Der erste Teil führte aus Dorf Tirol hinaus entlang des Gneidwegs. Wir sind ja schon ein paar Tage hier, und doch fängt sich unser Blick immer wieder in diesem faszinierenden Panorama. Gleitschirmflieger tauchen auf, die Thermik nutzend und es scheint, als würden sie uns mit den Beinen zuwinken. Schlagartig kommen mir Melodie und Refrain von Reinhard May's "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein..." in den Sinn.
Der Gneidweg endet am Thurnerschlössl, es geht kurz aber steil weiter die Straße hinauf zum Einstieg in den Algunder Waalweg. Waale sind schmale Wanderwege, die sich entlang der alten Wasserläufe an den Hängen oder im Tal entlang ziehen. Die Wege begleiten die Bewässerungskanäle am Berghang, die vor Jahrhunderten angelegt wurden und den Menschen bis ins 19. Jh. zur Bewässerung ihrer Felder dienten. Über die Jahre haben sie sich auch zu einer touristischen Attraktion entwickelt.
Direkt am Beginn des Tappainerweges in Gratsch gibt es ein nettes Lokal mit einer schattigen Terrasse mit Ausblick. Hier herrscht reger Betrieb und ein stetiges Kommen und Gehen, doch wir hatten Glück. Es wurde gerade ein Tisch im Halbschatten frei. Natürlich gab es das "traditionelle" Getränk. Eine nette Episode am Rande: Das Ehepaar am Nachbartisch (ca. 10 Lebensjahre Vorsprung) war im Begriff zu gehen und sie sagte zu ihm: "Ich geh' noch mal kurz zur Toilette, ich bin gleich wieder da." Seine liebevolle Antwort: "Darauf freue ich mich jetzt schon!!"
Unser Rückweg führte durch Meran entlang der Uferpromenade an der Passer. Der Herbst strahlte in den schönsten Farben, da konnte der Hobbyfotograf in mir nicht wiederstehen.
Am Abend gab es zum Abschluss des Abendessens "Süße Köstlichkeiten vom Dessertbuffet". Hier eine kleine Auswahl.
Zum Glück geht es morgen wieder den Berg hinauf und hinab!!!
Kommentar schreiben
Hella und werner (Donnerstag, 04 November 2021 17:04)
Und wieder ein herrlicher Tag in der Natur!Und diese Farben ,goldener Herbst,einfach schön.Netter Spruch vom Ehemann ,so muss es sein!Das Hotel scheint ja eine tolle Küche zu haben,alles toll zurechtgemacht!Das war ein guter Tip,von den Freunden.Könnten wir uns auch vorstellen !Da hattet Ihr eine schöne Zeit in den Bergen Tirols!
Susi & Hajo (Mittwoch, 10 November 2021 21:37)
Schon allein wegen des Dessertbuffets würde ich dieses Hotel wählen…