· 

Tag 7, Ochseninseln / Kleiner Belt

Auf dem Programm des letzten Tages dieser sehr schönen Reise stand Kreuzen im Kleinen Belt und ein Besuch der Ochseninseln mit den Zodiacs.  

Bereits die Einfahrt in die Flensburger Förde lieferte schon am frühen Morgen einige schöne Fotomotive. Der "Inspiration Walk" im Bug des Schiffes war für diese Fotos der ideale Standort.

 

Die Ochseninseln bestehen aus zwei Inseln, die in der Flensburger Förde aus dem Wasser ragen. Der Sage nach sind sie aus Lehmklumpen entstanden, die vom Schuh eines Riesen herunterfielen als er versuchte, die Flensburger Förde von Süderhaff (Sønderhav) nach Glücksburg zu überspringen. Um sie uns etwas näher anzuschauen wurden die Zodiacs zu Wasser gelassen. Geplant war eine "Schleichfahrt" in Form einer Acht um die beiden Ochseninseln herum. Ein blaugrauer Himmel, kein Wind und eine ruhige See boten nahezu ideale Bedingungen für dieses Vorhaben.

Aber eben nur nahezu. Denn für den "anspruchsvollen Hobbyfotografen" wäre etwas mehr Blau und Sonne ideal gewesen. Gegen 10:00 Uhr kam dann der Aufruf zur letzten Zodiac Fahrt dieser Reise. Schade, denn diese Ausfahrten waren für uns immer das absolute Highlight des Tages. 

Die Umrundung der beiden geschichtsträchtigen Inseln war fototechnisch nicht so wirklich spektakulär. Die wechselhafte Vergangenheit dieser Inseln ist mit ein paar kurzen Worten nur schwer zu beschreiben und würde auch den Rahmen dieses Blogs sprengen. Bei "Mr. Google" oder "Mrs. Wikipedia" findet sich aber reichlich lesenswertes Material.

Eine kleine Schrecksekunde gab es, als das vor uns fahrende Boot in dem sehr flachem Wasser zwischen den beiden Inseln mit dem Propeller wohl einen Stein berührt hat. Der Motor wurde regelrecht hochgeschlagen und drehte plötzlich in sehr hohe Drehzahlbereiche. Nach einer kurzen "Sichtinspektion" durch den Bootsführer konnte die Fahrt aber wie geplant fortgesetzt werden. Entlang der nahliegenden dänischen Küste ging es dann langsam zurück zum Schiff.

 

Dort wurden wir vom Kapitän und der General Managerin mit einem Glas Champagner empfangen. Vermutlich auch, um die "Trauer" über die letzte Zodiac-Excursion und dem nahenden Ende der Reise ein wenig zu mildern. Den Rest des Tages sind wir durch den Kleinen Belt gekreuzt und haben dabei viel frische Ostsee-Luft auf den Aussendecks und auf dem Inspiration Walk "getankt". Ausserdem durften wir um 17:00 Uhr nochmal einen Antigen-Test absolvieren. Selbstverständlich NEGATIV!!! 

 

Am Samstagmorgen um 06:30 Uhr haben wir planmässig wieder in Kiel am Ostseekai festgemacht. Unsere Ausschiffungszeit war für 9:00 Uhr festgelegt. Zeit genug, nochmal ein ausgiebiges Frühstück zu geniessen. 

 

Was ist unser Fazit von dieser für uns neuen Form des Kreuzfahrens? Ganz klar:

"DAS MACHEN WIR MAL WIEDER!!!!

 

Die Hanseatic Inspiration ist ein wunderschönes kleines Schiff mit einem extrem hohen Verwöhn-Faktor. Die maximale Kapazität liegt bei 230 Passagieren und 175 Crew-Mitgliedern. Auf dieser Reise waren es ein Verhältnis von 153 Pax. zu 135 Crew.  Das führte fast automatisch zu einer sehr persönlichen Atmosphäre an Bord, sowohl zwischen den Passagieren als auch zwischen Passagieren und Crew-Mitgliedern.

 

Auch diesmal haben wir wieder sehr nette, weit gereiste Leute kennengelernt und inspirierende Gespräche über lohnenswerte Reiseziele geführt.

Es ist aber auch klar, wer Party, Feiern und permanentes Entertainment sucht, der ist auf diesem Schiff falsch. Uns hat diese Mischung aus Expedition, "Abenteuer" und Wissensvermittlung, gepaart mit einem sehr hohen Verwöhnfaktor absolut überzeugt. Was selbstverständlich nicht heißt, dass wir nicht auch mal wieder auf eigenen Faust losziehen werden!!

 

Nach dieser Erfahrung mit der Inspiration freuen wir uns jetzt umso mehr auf die bereits gebuchte Reise nach Spitzbergen im Juli 2022 mit dem baugleichen Schwesterschiff Hanseatic Spirit. Und wer weiß, vielleicht bietet sich ja auch schon früher eine interessante Gelegenheit, diesen Neuzugang (Jungfernfahrt im August 2021) näher kennenzulernen? Wir werden jedenfalls die Augen offen halten!!!

 

Wie immer gilt unser Dank den fleissigen Kommentarschreibern innerhalb und außerhalb des Blogs.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht zu unseren "Mädels" nach Trappenkamp für Eure unvergleichliche Gastfreundschaft und den Fahr- und Parkservice💖💖

 

Stand heute können wir wieder vom 22.08. - 05.09.2021 zusammen "verreisen". Dann geht es mit der Mein Schiff 5 für 14 Tage in die Adria. Den Prolog mit der genauen Route werden wir in Kürze veröffentlichen.

 

Das war's mal wieder, Ihr Lieben. Gehabt Euch wohl, passt auf Euch auf und bitte bitte bleibt gesund!!!!

 

Herzlich Grüße aus Schwerin

Helmut & Marion

       🏠 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0