Wie heisst es so schön: ”Der frühe Vogel fängt den Wurm”. Die Lotsenübernahme an der Einfahrt zum Stockholmer Schärengarten war für 4:30 Uhr vorgesehen. Aus früheren Fahrten wussten wir, es bleibt uns noch eine gute halbe Stunde bevor es draussen interessant wird. Um 5:00 Uhr war die Kamera dann schußbereit.
Die Planung war, dass wir gegen 9:30 Uhr im Hafen von Stockholm an Bojen festmachen. Das ist unter normalen Umständen schon eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, für die mindestens 1 Schlepper und 1 Leinenboot benötigt wird. Heute kam ein strammer Wind hinzu, der die Kontrolle des Schiffes im Hafen extrem schwierig machte. Wir hatten großes Glück, dass die Windgeschwindigkeit gerade noch so im zulässigen Bereich war. Es war absolut faszinierend zu sehen, mit welcher Präzision die Zusammenarbeit zwischen Schiffscrew, Schlepper und Leinenboot funktionierte. Überflüssig zu erwähnen, dass der ursprünglich Zeitplan durch die notwendigen Manöver ein wenig ins Rutschen geriet.
Nachdem die Inspiration mit gut 1,5h Verspätung sicher vertäut war, ging auch sofort die Ausbootung der Zodiacs los und wir konnten uns diese wunderschöne Stadt von einem völlig neuen Blickwinkel anschauen. Wenn auch der Wind etwas stramm blies, was durch den Wellengang zu gelegentlichen Spritzwasserduschen führte (kein Problem mit wasserfester Islandkleidung!!), war es bei strahlendem Sonnenschein wieder ein ganz tolles Erlebnis. Hoffentlich können die Bilder ein wenig davon wiedergeben.
Gegen16:00 Uhr hieß es dann Abschied nehmen von Stockholm.
Auch die Rückfahrt Richtung Ostsee hatte wieder Ihre Reize. Zumal es noch ein Treffen mit der ankommenden "Mein Schiff 1" von TUI-Cruises gab. Also quasi ein "Flottentreffen", denn Hapag Lloyd-Cruises ist seit geraumer Zeit eine 100%ige Tochter von TUI-Cruises. Natürlich mit großem Getute der Typhons und beiderseitigem heftigen Winken.
Die Rückfahrt Richtung Ostsee hatte auch wieder Ihre Reize. Zumal am Pooldeck zu einer Aperetif-Party mit frischen Thunfischhäppchen geladen wurde.
Bilder vom Abendessen ersparen wir Euch heute. Seid jedoch versichert, es war wieder “Guter Genuss” vom aller, aller Feinsten.
Was wir Euch aber nicht vorenthalten wollen, ist der tägliche traumhafte Sonnenuntergang. Die Sonne geht tatsächlich komplett unter, aber die Rötung des Himmels sieht man um diese Jahreszeit die ganze Nacht.
Kommentar schreiben
Regina und Wolfgang (Donnerstag, 03 Juni 2021 15:09)
Hallo Ihr Zwei,
das sind ja alles tolle Fotos. Die Landschaften und Ansichten sind einmalig schön.
Das gilt natürlich auch für euer Speisen- und Getränkeangebot.
Genießt die letzten Tage und bleibt gesund.
Bis demnächst dann Liebe Grüsse
Hella und Werner (Donnerstag, 03 Juni 2021 22:23)
Stockholm möchten wir auch mal sehen,man kennt es aus vielen Filmen,wunderschön.Ja die Sonnenuntergänge sind immer wieder ein Highlight des Tages .Ein schönes Erlebnis.Wir denken an Euch!