· 

Tag 2, Insel Moen

Heute morgen ging es zum Frühstück auf die Terrasse des Lido-Restaurants. Zwischen Eggs Benedikt und Kaffee kam die Durchsage, dass der Kapitän eine Änderung im Tagesprogramm “angeordnet” hatte. Die See war spiegelglatt und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel.  Anlass für ihn, eine Zodiac-Ausfahrt direkt an die Kreideküste der Insel anzusetzen. Ich hatte vom Schiff aus schon unzählige Fotos dieser schönen Kreideküste gemacht. Aber vom Zodiac aus ist das aufgrund der anderen Perspektive nochmal eine ganz andere “Hausnummer”. Unsere “Bootsführerin” hat uns mit lehrreichen Informationen über die Insel und diese wunderschöne Kreideküste versorgt. Natürlich war es wieder extrem schwierig, den Finger vom Auslöser der Kamera zu beklommen.

Noch ein paar Fakten zur Insel Moen.

 Sie hat 9235 Einwohner und liegt im südlichen Teil der Ostsee. Sie kann als die kleinere Schwester von Rügen bezeichnet werden, denn beide Inselgebiete, die aus 70 Millionen Jahre alter Kreide bestehen, wurden zur selben Zeit durch tektonische Bewegungen an die Erdoberfläche gehoben.

Die Kalksteinwand Moen's ist ca 6km lang und bis zu 128m hoch. Ähnlich wie auf Rügen, kommt es auch hier immer wieder zu sogenannten Kreidestürzen. Der letzte ereignete sich im Januar 2007, als ca. 500.000 Tonnen Kreide abgestürzt sind.

 

Wir hatten bereits den Rückweg angetreten, als urplötzlich aus der gemütlichen Ausfahrt ein kleiner Abenteuertrip wurde. Innerhalb kürzester Zeit war plötzlich dichter Seenebel aufgezogen und alle Zodiacs wurden aus Sicherheitsgründen umgehend zurück zum Schiff beordert. Dumm war nur, dass selbiges mittlerweile im Nebel verschwunden war. Der ganze “Spuk”  löste sich dann so schnell wie er aufgetreten war auch wieder auf und die Inspiration kam wieder in Sicht.

Der Trip war ein echtes Erlebnis!! Das Schöne ist, es stehen noch einige dieser Zodiac-Ausflüge in den nächsten Tagen auf dem Programm.

 

Zum Abendessen haben wir uns einen Tisch im Spezialitätenrestaurant "Nikkei" reservieren lassen. Wir reden von Japanisch-Peruanischer Fusionsküche(?!?). Gleich vorweg, das Essen war fantastisch!!!!! Wir sind der Empfehlung des "Chefs" gefolgt (siehe Menü unten). Und  diesmal haben wir auch daran gedacht, ein paar Bilder zu machen.

 

Für morgen wurde uns vom Kapitän ein ganz neues Erlebnis versprochen. Die Inspiration kreuzt zum ersten mal im Hallsfjärden. Das Highlight wird dann eine Zodiacausfahrt in den Stadtkanal des kleinen Städtchens Trosa. Dazu aber morgen mehr.

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Hella und Werner (Donnerstag, 03 Juni 2021 21:26)

    Wow ,das sind ja tolle Fotos von Moen,wusste nicht das die Insel so aussieht.Warum waren wir da noch nicht, mit dem Boot?Ja der Seenebel kommt aus dem Nichts,und dann fährt man gegen die Wand,das war wohl aufregend!Und abends tolles Essen ,mehr geht fast nicht.So kann es weitergehen.....

  • #2

    Steffi (Dienstag, 15 Juni 2021 11:12)

    Hallo ihr Lieben,
    nun seid Ihr längst wieder im Lande, aber erst jetzt komme ich mal dazu, Euren Blog anzuschauen.
    Der plötzliche Nebel war bestimmt aufregend und das Essen wäre auch absolut meines gewesen. Sieht sehr lecker aus!
    Liebe Grüße
    Steffi