La Romana begrüßte uns mit einem traumhaften Sonnenaufgang. Wir waren für unsere Verhältnisse früh auf, denn der gebuchte Ausflug startete um 9:00 Uhr. La Romana ist großer Wechselhafen für diese Route und damit war Hektik an Bord vorprogrammiert. Und derselbigen wollten wir nach Möglichkeit aus dem Weg gehen. Wenn 3/4 der Passagiere wechseln und die Crew mehr als 6000 Gepäckstücke bewegen muß, dann sorgt man besser für einen gewissen Abstand zum Schiff. Also haben wir einen Ausflug gebucht, der uns zunächst zum Conquista Park führte, in dem wir sehr anschaulich - mit einem Audioguide in deutscher Sprache - einiges über die Geschichte von der Indianerzeit bis hin zur heutigen Zeit erfahren haben. Dann ging es weiter zu einer kleinen Tabakfabrik, in der wir zuschauen konnten, wie mit unglaublich flinken Händen Zigarren gerollt wurden. Dann folgte noch ein kurzer Stopp an der Corazón a Corazón- Stiftung, in der Kinder und Jugendliche gefördert werden. Hier gehen sie zur Schule und lernen unter anderem , wie man einen kleinen Garten bewirtschaftet.
Der letzte Teil unseres Ausflug führte uns zu einem Künstlerdorf namens Altos de Chavon, das Highlight des Ausflugs. Dieses künstlich angelegte Dorf in einem schönen Park ist ein Freilichtmuseum und zeigt eine spanische Kolonialdorf aus dem 16. Jhdt. Sehr schön gelegen, hoch über dem Fluss Chavon ist es ein paar Stunden Aufenthalt wert. Im Amphitheater im römischen Stil mit 5000 Sitzplätzen traten u. a. die Pet Shop Boys, Frank Sinatra, Andrea Bocelli, Michael Jackson, Julio Iglesias und Enrique Iglesias auf. Für einen Hobbyfotografen gibt es hier 1000e Motive. Neben den zahlreichen wunderschönen Stränden sicher eines der Highlights von La Romana. Wenn Strand und Schnorcheln nicht unbedingt an erster Stelle stehen, dann ist Altos de Chavon ein absolutes Muss!!!
Die größte Überraschung kam aber erst am Nachmittag. Wie gesagt, La Romana ist Wechselhafen und wir waren unten am Terminal um zwei nette Paare die wir hier kennengelernt hatten zu verabschieden. Mitten in dieser Umarmungszeremonie gab's hinter mir plötzlich ein Riesengeschrei und als ich mich umdrehte bekam ich fast weiche Knie und zugegeben auch etwas Pipi in die Augen. Vor uns standen Helli und Werner, engste Freunde seit unserer gemeinsamen Zeit auf Sardinien vor 40 Jahren. Die beiden hatten bereits seit Juni die Folgekreuzfahrt gebucht und uns nichts davon erzählt. Es sollte eine Geburtstagsüberraschung für Marion werden und die ist wahrlich gelungen. Wir haben eine ganze Zeit gebraucht, um diesen "Schock" zu verdauen. Aber nun können wir noch 3 gemeinsame Tage geniessen, bevor Lottchen und ich wieder nach Hause müssen. Und das werden wir tun.
Morgen ist Seetag auf dem Weg nach Martinique und wir werden zu Viert das Schiff geniessen. Von dort kommt dann der nächste Bericht.
Kommentar schreiben
Kristin + Peter (Montag, 23 Dezember 2019 08:47)
Hallihallo!
Das war bestimmt eine tolle Überraschung von Euren Freunden!
Unsere Reise wird in La Romana beginnen und enden. Nicht nur aus Bequemlichkeit haben wir an unserem letzten Tag über die Reederei einen Ausflug gebucht. Das, was wir über den Ort und die Umgebung gelesen haben, ist ziemlich gruselig. Die Kriminalität, hauptsächlich wegen der Drogen, soll hoch sein. Also werden wir uns über Tabak, Zuckerrohr, Bayahibe, Kaffee etc. informieren. Altos de Chavon wäre eine attraktive Alternative. Sehr fotogen! Da überlegen wir noch...
Na dann wünschen wir schöne Tage zu viert. Genießt die Zeit, die so schnell vergeht. Und Weihnachten naht in großen Schritten. Wie werden die Tage wohl auf dem Schiff zelebriert?
Lieben Gruß!