Bon Bini auf Bonaire. Bon Bini heißt Herzlich Willkommen in der Landessprache Papiamentu.
Was für eine wunderschöne Insel. Sie ist so völlig anders als Curacao und Aruba. Bonaire hat sich seine Natürlichkeit bewahrt und entwickelt sich nur unter Einhaltung strengster Umweltrichtlinien touristisch weiter. Die Insel liegt ungefähr 80km vor der Küste Venezuelas und hat etwa 18.000 Einwohner. Sie ist von einem Saumriff umgeben und gilt deshalb als ein Paradies zum Tauchen, Schnorcheln.
Hauptstadt und gleichzeitig größter Hafen der Insel ist Kralendijk - niederländisch für Korallendeich -. Ähnlich wie in Willemstad finden sich auch hier unzählige farbenfrohe, in rosa, orange oder pastellfarben gestrichene Gebäude.
Unser Tagesplan sah neben der obligatorischen Entdeckungstour durch den Ort auch eine "Auszeit" an einem der schönen Strände vor. Dass ging aber gründlich "in die Hose". Wir hatten uns vor unserem Spaziergang nach entsprechenden Taxiverbindungen erkundigt und es hieß, das man bis ca. 15:30 Uhr Fahrten anbieten würde. Als wir nach einer Mittagspause auf dem Schiff gegen 15:00 Uhr vor dem Terminal auftauchten, hatten alle Tourenveranstalter und Taxifahrer bereits den Arbeitstag beendet. Zum nächsten Strand wäre es ein Fußweg von ca. 30 Minuten gewesen, erschien uns aber bei 30° und 85% Luftfeuchtigkeit als eine zu große Herausforderung. Also haben wir den Strandbesuch auf morgen verschoben, da sind wir in Aruba.
Im Hafenbecken gab es etwas später plötzlich einen ziemlichen Menschenauflauf. Ein recht großer Fisch war wohl auf der Suche nach Beute. So richtig wusste aber keiner, was für ein "Raub"fisch es war. Die Vermutungen reichten von Hai über Dorsch bis zum Barrakuda. Wir haben uns der Stimme enthalten, denn Fische sind nicht unser "Spezialgebiet", auch wenn wir sehr gerne kreuzfahren.
Der nächste Stop ist Oranjestad auf Aruba. Wir sind mal gespannt, was dort auf uns wartet.
Kommentar schreiben
Kristin (Freitag, 20 Dezember 2019 09:15)
Kakteen mit Weihnachtsmützen, da beweist jemand Humor!
Der fotografierte Fisch ist aber nicht der besagte Raubfisch, oder?
Auf dem 1. Foto mit der kleinen Landzunge und den Sonnenschirmen wollte man doch am liebsten bleiben.
Auf Bonaire wollen wir uns mit dem Deutschen Harry treffen, um mit ihm (und vielleicht anderen) auf Harleys über die Insel zu cruisen. Das soll ein besonderes Highlight werden. Mal sehen, ob's klappt. So schönes Wetter wie bei Euch bräuchten wir dafür auf jeden Fall.
Ich hoffe, auch Aruba begrüßt Euch mit blauem Himmel. Bin schon ganz gespannt, welchen Strand Ihr Euch dort aussucht. Der Eagle-Beach soll besonders schön und relativ in der Nähe sein.?
Viele Grüßlis aus dem grauen WI
Kristin + Peter
Susi & Hajo (Freitag, 20 Dezember 2019 19:35)
Da würde ich jetzt auch gerne sitzen , in dem kleinen Restaurant auf dem ersten Foto : von Wasser umgeben und unter blauem Himmel, herrlich ! Dazu ein schöner �, oder zwei , und man will wirklich nicht mehr weg ... da stimme ich Kristin zu. Hier giesst es den ganzen Tag wie aus Kübeln, fürchterlich und wenig adventlich, und man freut sich auf/über Eure farbenfrohen Bilder. Wir wünschen Euch auch weiterhin Kaiserwetter ☀️☀️☀️