Wunderschöne Gebäude aus drei Jahrhunderten machen den Spaziergang durch Willemstad zu einer echten Zeitreise. Die Innenstadt mit ihren zauberhaften Bauten im Kolonialstil gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Blickfang und das beliebteste Fotomotiv ist die sanft schaukelnde Königin-Emma-Pontonbrücke mit der bunten Fassade der "Handelskade" im Hintergrund.
Auf Curacao leben rund 150.000 Einwohner aus über 60 Nationen. Die Hauptstadt Willemstad hat davon mit ca. 125.000 den Löwenanteil. Sie wird auch gerne als das "Amsterdam der Karibik" bezeichnet.
Es kam ein wenig Wetterpanik auf, als wir uns heute morgen den Schlaf aus den Augen gerieben haben. Dicke dunkle Wolken über Curacao und ein Schauer jagte den anderen. Aber wie häufig hier in der Karibik, änderte sich das Wetter schnell (Standardaussage des Kapitäns, wenn seine Vorhersage mal wieder völlig daneben liegt). Aber er hatte Glück, denn nach dem Frühstück zeigte der Himmel schon die ersten Wolkenlücken. Also auf in diese Weltkulturerbe-Stadt. Sie ist wirklich sehr schön, auch wenn es speziell in der Stadtmitte ziemlich "kuschelig" zuging. Denn mit uns lagen noch die Europa 2 von Hapag Lloyd und die Monarch aus Spanien am Kai = ca. 4500 zusätzliche Passagiere.
Gleich außerhalb der Pier gab es einen "heissen" karibischen Empfang".
Der Hotspot in Willemstad ist natürlich die Stadtmitte um die berühmte Häuserfront. Entsprechend waren die Menschenmengen, die alle versuchten, das beste Foto zu bekommen. Da ist man für ein vernünftiges Telezoom-Objektiv dankbar und kann sich aus dem Gewühl heraushalten.
Wir haben uns dann recht schnell von dem Trubel entfernt und uns in die kleinen Seitenstraßen "verkrümelt". Hier gab es auch jede Menge schöne Fotomotive.
Und als man es kaum erwarten würde, verschwand die Sonne, der Himmel verdunkelte sich und wir haben es mit Mühe und Not noch an eine Bushaltestelle geschafft bevor der große Regen kam. Der dauerte aber nur ein paar Minuten, dann konnten wir unsere "Sightseeingtour" fortsetzen.
Wie die meisten Inseln in der Karibik wurde auch Curacao in der Vergangenheit von mehr oder weniger starken Hurricans getroffen. Die Hinterlassenschaft sieht man heute noch sehr deutlich. Es fällt allerdings auf, dass solche Sturmruinen nur in Bereichen zu sehen sind, in denen sehr selten Touristen auftauchen.
Auf dem Weg zurück zum Schiff hat es uns dann doch nochmal richtig erwischt. Ein satter Regenschauer kam direkt auf der Königin-Emma-Brücke herunter und weit und breit keine Chance sich unterzustellen. Wir waren bis auf die Knochen durchnäßt. Zum Glück ist es uns noch rechtzeitig gelungen, die Kameras in die Tasche zu verstauen, damit die wenigstens geschützt waren.
Nach einer kleinen Mittagspause - man braucht schließlich auch was für das leibliche Wohl - sind wir nochmal losgezogen in die Stadt. Der Himmel hatte sich mittlerweile vollends aufgeklart und so konnten wir uns fotomäßig richtig "austoben".
Das Highlight des Tages haben wir dann eher durch Zufall entdeckt. Da wir morgens schon die Königin-Emma- Pontonbrücke überquert und den zentralen Bereich der Stadt erkundet hatten, haben wir uns am Nachmittag auf die andere Seite des Hafens, den Stadtteil Otrobanda konzentriert. Es brauchte nur ein paar Schritte, und wir waren die einzigen Touristen dort.
Wir sind auf die eigentliche Altstadt von Willemstad gestoßen, in der man den Hauptplatz mit all seinen Gebäuden zu einem Hotel mit Restaurant und Café umgebaut hat. 82 über alle Gebäude verteilte Zimmer, von denen laut Besitzerin keines dem anderen gleicht. Ein wunderschönes, liebevoll hergerichtetes Fleckchen Erde. Das müsst Ihr Euch unbedingt anschauen, Kristin!!
Kurze Zeit später ging die Sonne unter und es wurde Zeit sich wieder zum Schiff zu begeben. Dann wurde zumindest optisch deutlich, dass bald Weihnachten ist. Bei immer noch 27° und dem Duft der Meeresbrise die einen umspielt, ist es einfach schwer, weihnachtliche Stimmung zu bekommen. Dies soll KEINE Beschwerde sein!!!!!
Kommentar schreiben
Kristin (Mittwoch, 18 Dezember 2019 18:07)
Danke für den Tipp, Helmut. Wir werden uns also nicht nur in die Massen Richtung Hauptattraktion Brücke einreihen, sondern uns auch den Stadtteil Otrobanda angucken.
Unsere Route beginnt ja nach dem 1. Seetag mit den ABC-Inseln. Für Curacao haben wir von 6:00-22:00 Zeit. Die brauchen wir wohl auch, wenn wir außerdem noch einen der schönen Strände besuchen wollen.
Deine Fotos, nicht nur von Willemstad, sind toll und erwecken Fernweh. Wir fotografieren auch mit Begeisterung. Mein Zoom 18-270 hat schon gute Dienste geleistet, wenn in weiter Entfernung etwas aus Fauna und Flora eingefangen werden sollte. Der Regenschutz steckt noch in der Kameratasche vom letzten Mal, als wir ihn nicht benötigten.
Ihr solltet Euch gerade auf der nächsten Insel befinden. Meine Wetterapp zeigt nirgendwo Regen. Bin gespannt, wie Ihr es antrefft. Viel Spaß dabei!
Steffi (Mittwoch, 18 Dezember 2019 18:26)
Guten Abend,
na, da habt ihr ja schon Einiges erlebt bis hierher und tolle Eindrücke gesammelt.
Das Wetter wechselt da anscheind sehr schnell, aber wenn es nur Schauer sind, ist es ja ok.
Lustig finde ich, dass da in diesen warmen Gefilden überall die Weihnachtsbäume rumstehen.
Kommt da Weihnachtsstimmung bei Euch auf? Bei uns geht's ja nun Samstag mit der AIDAnova auf die Kanaren. Mal gucken, wie das so wird...
Seid lieb gegrüßt aus dem frühlingshaften Hannover und gehabt Euch wohl.
Micha und Steffi
Susi & Hajo (Mittwoch, 18 Dezember 2019 19:41)
Das sind ja schon wieder wunderschöne Fotos ! Ich bin ganz begeistert von Willemstad - der Ort hat wirklich einen ganz besonderen Charme, die pastellfarbenen Häuser im Kolonialstil gefallen mir unheimlich gut...da bekommt man schon gute Laune beim Angucken. Sehr schön auch das Bild von Lotte und ihrem neuen Freund �. Wettermässig war der Tag ja etwas durchwachsen, hoffentlich kommt Ihr morgen ohne ☂️ aus...habt Ihr überhaupt einen dabei ? Grüssle vom Sofa...es ist doch immer wieder nett, Euch virtuell zu begleiten
Hella und werner (Donnerstag, 19 Dezember 2019 18:36)
Tolle Fotos Helmut!So kennen wir Curacao,man findet immer neue schön Motive.Schade mit dem Regen,leider üblich im Dezember.Bin gespannt ,wie Euch die Strände gefallen.Am besten gefallen mir die bunten Farben der Häuser,dass ist Karibik !Dann noch weitere tolle sonnige Tage an Land und auf dem Schiff.Heute ist die wunderschöne Insel Aruba dran,hoffe bei Sonnenschein.LG aus dem mildem Norden.