Unsere Anreise in die karibische Sonne startete bereits am Sonntag. Zwar hätte es einen Zug direkt zum Flughafen nach Düsseldorf am Montagmorgen gegeben, aber unser Vertrauen in die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn ist nach den Erfahrungen der Vergangenheit ziemlich limitiert. Also übernachten wir lieber bei der Verwandtschaft in Wanne-Eickel und fahren dann in Ruhe am Montagmorgen zum Airport.
Und unsere Skepsis wurde von der DB auch prompt bedient. Unser Zug von Schwerin nach Hannover musste in Hamburg 10 Minuten warten und schon hatten die ersten Mitreisenden Probleme mit ihren Anschlüssen. Für uns war es zum Glück kein Problem, denn wir hatten in Hannover immer noch 30 Minuten Zeit. Es ging dann auch pünktlich mit knapp 200 Sachen Richtung Bochum,
Die weitere Anreise am Montag verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle, wenn man mal davon absieht, dass wir illegal nach Barbados eingereist sind. Dazu gleich mehr.
Der Flug mit Eurowings bzw. Brussels Airlines (Flugzeug Eurowings, Crew Brussels Airlines) war komfortabel mit prima Service und sehr guter Verpflegung. Aufgrund günstigen Rückenwinds, war der Flug eine Stunde kürzer als geplant, aber trotzdem sind 9h Flugzeit plus Anreise zum und Wartezeiten am Flughafen ein ziemlich langer Kanten. Aber es ist es wert!!!!
Der Anflug auf Bridgetown erfolgte nach Westen direkt in einem traumhaften Sonnenuntergang, der spektakuläre Wolkenformationen anstrahlte. Jetzt könnte man bei den vielen dicken Wolken denken, oh, Schietwetter. Nein, keine Sorge, wir hatten bei der Ankunft das herrlichste Wetter. Temperatur 28° und sternenklarer Himmel. Dann kam die Überraschung. Wir wurden vom Flieger aus direkt in Busse "umgeladen" und es ging schnurstracks raus aus dem Flughafengelände zum Schiff. Keine Immigration, Pass-oder Zollkontrolle, also eine klassische illegale Einreise nach Barbados. Bin mal gespannt was am 23.12. bei der Ausreise passiert. Aber das ist ja noch sooooo weit weg!!!!
Da es mittlerweile dunkel war, gab es auf der Fahrt zum Schiff naturgemäß nicht sehr viel zu sehen. Dort angekommen lief dann der perfekte TUI-Cruises-Eincheck-Service ab und in null komma nichts waren wir an Bord bzw. auf der Kabine. So langsam kroch dann doch die Müdigkeit hoch, doch die wurde, zumindest für kurze Zeit, mit einer heiss/kalten Dusche erfolgreich bekämpft. Da wir sowieso noch bis zur obligatorischen Seenot-Rettungsübung durchhalten mussten, gab's noch ein Häppchen zum Abendbrot und ein Gläschen Wein unter karibischem Himmel an der Aussenalster Bar. Kurz nach der Übung war dann aber endgültig Schicht am Schacht für den Montag. Lottchen verschwand ruck zuck in die Heija und mein Versuch, dass Auslaufen eine Stunde später noch vom Pooldeck aus zu verfolgen scheiterte auch kläglich. Zu einem Bild vom Kabinenbalkon hat's gerade noch gereicht und dann sagte auch der Mond Gute Nacht.
Kommentar schreiben
Steffi und Micha (Mittwoch, 11 Dezember 2019 08:29)
Guten Morgen, Ihr Reisenden,
wir wünschen Euch viel Spaß auf Eurer traumhaften Karibik-Reise und viele neue, tolle bleibende Erinnerungen.
Gehabt Euch wohl und genießt die Zeit!
Grüße aus dem trüben Hannover
Steffi und Anhang
Hella u.Werner (Mittwoch, 11 Dezember 2019 19:20)
Da hattet Ihr wieder eine entspannte Anreise und einen guten Start auf unserem Schiff!Ja das ist ein toller Service mit dem Gepäck,das haben wir immer dort so erlebt.Deswegen brauchen die auch das Schiffsmanifest,damit werden ja die Daten übermittelt.Ja der erste Tag ist immer anstrengend,auch wegen der Wärme.Aber daran gewöhnt man sich schnell,hier ist wieder Schmuddelwetter!Schöne Zeit für Euch!