Trotz der Einfachheit des Misfah Old House Hotels hatten wir dort eine gute Zeit. Heute standen zunächst ein Museumsbesuch in der Oase Al Hamra sowie eine Teezeremonie bei einer omanischen Familie auf dem Programm. Für den Nachmittag war dann die Fahrt zum “Gand Canyon” des Oman geplant
Die Oase Al Hamra liegt vor einem großen Palmenhain am Fuße der Berge und erlaubt interessante Einblicke in die Lehmarchitektur der Vergangenheit. Das Museum Bait al-Safah in einem mehrstöckigen Lehmgebäude inmitten verlassener Häuser vermittelt sehr interessante und detaillierte Informationen über den historischen Alltag.
Zunächst wurden wir bis aufs Dach geführt, von wo man einen sehr schönen Blick über das gesamte Dorf und die nähere Umgebung hat. Im Oman gibt es eine klare Aufgabenteilung. Während der Herr des Hauses die Führung mit uns machte, wurde von den Frauen in der Küche die Teezeremonie vorbereitet. Hier prallen dann die arabische und europäische Kultur frontal aufeinander, denn die omanische Art zu sitzen ist nichts für unsere Kniegelenke. Es wurden Datteln gereicht und es gab omanischen Ingwertee (sehr lecker). Ein älterer Herr zeigte unseren Frauen dann, wie im Oman zu früheren Zeiten Wasser transportiert wurde. Eine äusserst unterhaltsame Übung!! Normalerweise flechtet er Körbe aus Dattelpalmenblättern. Dann wurde uns von den Frauen in der Küche vorgeführt, wie man das traditionelle omanische Brot backt, Kaffee mörsert und diverse Creme’s, Öle, Parfums und Arzneien hergestellt werden. Den Abschluss bildete ein kleiner lauschiger Spaziergang durch die Dattelpalmenplantage.
Von Al Hamra aus ging es dann zu einem Treffpunkt, wo wir in 2 Allradfahrzeuge umgestiegen sind. Hier begann dann der abenteuerliche Teil des Tages. Der Fahrer unseres Wagens war ein junger Iraki. Vom Rückspiegel baumelte ein doppelseitiges Bild von Saddam Hussein (!!). Dazu kam, dass seine fahrerischen Ambitionen offensichtlich in Richtung Formel 1 gingen. Kurz gesagt, er fuhr wie ein Henker. Dazu kommt, dass ihn die vielen Touristen die mit normalen Fahrzeugen auf der Strecke unterwegs waren fürchterlich nervten. Da ich vorne auf dem Kamikaze-Sitz sass, gab es dann hin und wieder ein paar Blutdruckschübe. Die Fahrt führte über Serpentinen zu einem großen Teil über Geröllstrassen bis hoch zu einem Aussichtspunkt an einer steil abfallenden Abrisskante auf ca 2000m. Wohl dem, der keine Höhenangst hat, denn es geht 900m abwärts!! Hier brauchten wir dann auch zum ersten Mal unsere warmen Jacken, denn in dieser Höhe war es deutlich kühler als unten im Tal. Als Begrüßungskomitee gab sich eine omanische Bergziege die Ehre.
Der Ausblick über den “Grand Canyon” des Oman ist schlichtweg grandios. Über dem Canyon thront der Berg Jebel Shams, der mit 3009 Meter höchsten Gipfel des Oman. Er wird auch der Sonnenberg genannt. Leider war der Wettergott nicht so ganz auf unserer Seite was den Wechsel von Bewölkung und Sonnenschein betrifft. Anschließend gab es im Jebel Shams Resort ein leckeres, gesundes omanisches Mittagessen.
Für die ganz mutigen stand nach dem Essen der Balcony Walk auf dem Programm. Hier geht es einen schmalen Weg (ohne Geländer oder anderweitiger Sicherung) den Berg hinab, wenn man will bis zum Boden des Canyons. Lottchen und ich haben dankend abgewunken und uns oben die Zeit vertrieben und die Ziegen beobachtet.
Und damit das Abenteuer auch perfekt wurde, gab es auf der Rückfahrt mehrere Wolkenbrüche, welche die Straße an diversen Stellen regelrecht unter Wasser setzten.
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Mittwoch, 13 November 2019 23:28)
Das ist echter Abendteuerurlaub!Seid Ihr dort nur zu viert?Ihr bekommt ja einen richtigen Einblick in das Leben ,das ist interessant.Die Bergtour war eine echte Kamikazetour,hätte ich nicht geschafft,zu hoch!Von diesen Erlebnissen könnt ihr ja noch lange zerren,auf dem Deck der MS 2,bei einem Drink.Das Essen sieht lecker aus ,viel Gemüse und Salat,das Fleisch ist wohl Ziege und Lamm?Wie oft wechselt Ihr die Unterkunft?Bin gespannt ,was ihr noch so erlebt?Liebe Grüße in die Wüste von uns
Susi & Hajo (Montag, 18 November 2019 19:33)
Tolle Bilder, mir wurde allerdings schon beim Betrachten schwindelig � ! Ich hätte da auch kapituliert , und zwar schon bei der Fahrt gen Himmel . Was für ein Trip ...