· 

SIN III, Tag 8

Heute standen die Gardens by the Bay, die Shopping Mall des Marina Bay Sands Hotels und der Singapore Flyer, auf dem Programm.

Wir sind zunächst zum Singapore Flyer, um Karten für den abendlichen "Flug" zu besorgen. Bei der Gelegenheit konnten wir  nochmal einen Blick auf die Vorbereitungen der F1 Strecke werfen.

Weiter ging es dann vorbei an der Shopping Mall des Marina Bay Sands zu den Gardens by the Bay.  Direkt vor der Mall hat man einen künstlichen See mit wunderschönen Seerosen angelegt

 

Wir wollten schon immer Mal auf den 22 Meter hohen Skyway zwischen den zwei größten Supertrees in den Gardens by the Bay. Man muß sich das Ganze wie eine Hängebrücke vorstellen, denn dieser Skyway ist mit Drahtseilen an diesen künstlichen Bäumen befestigt. Und je nach Anzahl von Menschen, schaukelt es auch ein wenig.  Man hat von hier oben einen sehr schönen Blick über die Anlage. Diese künstlichen Bäume sind übrigens mit Photovoltaik Panels ausgestattet und versorgen sich und den größten Teil der Gärten mit Strom.

 

Heute wurde in den Gärten an der Bucht fleißig gearbeitet, denn das Mondfest ist vorbei und die meisten Chinesen sind wieder nach Hause gefahren. Jetzt wird dann umgebaut für den Herbst, bevor Anfang November die Weihnachtsdekoration losgeht und die Touristen wieder in Massen einfallen. Überall in den Gärten gibt es schöne Blumen zu sehen.

 

 

Das Marina Bay Sands hat auch noch den einen oder anderen Gimmick zu bieten. Zum Beispiel gibt es auf der Plaza vor der Mall einen Trichter, über den Wasser in einen Kanal innerhalb der Mall geleitet wird. Das Wasser im Trichter wird über Düsen in Rotation gebracht, was einen besonderen visuellen Effekt sowohl von oben/außen (siehe Video) als auch von unten/innen (siehe Bilder) hat.

 

Am Abend gab's dann den "Flug" mit dem Singapore Flyer. Sicher ein kleines Highlight dieser Reise. Der Singapore Flyer ist 165 Meter hoch und damit zur Zeit das zweithöchste Riesenrad der Welt. Eine komplette Umdrehung = 1 Flug dauert 30 Minuten. Die Aussicht ist einfach atemberaubend. Die Kabinen haben die Form einer überdimensionalen Wäschetrommel und sind sehr bequem,  geräumig und natürlich klimatisiert. Voll besetzt bietet eine Gondel 28 Personen Platz. Dann wird es aber schon ziemlich kuschelig. Insgesamt gibt es 28 Gondeln. Die Zahl 28 spielt hier eine abergläubische Rolle, denn 8 ist die chinesische Glückszahl und 28 bedeutet doppeltes Glück. Unsere Glückszahl war heute die 6, denn  wir waren nur zu sechst in unserer Gondel und konnten uns deshalb frei bewegen  zum Fotografieren und Aussicht geniessen. 

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 0