Heute morgen war reichlich Betrieb im Frühstücksraum und wir mussten ein wenig warten bis wir einen Tisch bekamen. Zeit, um einen Blick auf den ständig laufenden Fernseher zu werfen. Während der Nachrichtensendung wurde ständig eine Information eingeblendet, dass heute die Luftqualität in der Stadt aufgrund von Waldbrandrodungen auf der Nachbarinsel Sumatra einen ungesunden Level erreichen würde. Das war draussen auch deutlich zu riechen und zusehen, denn es war sehr diesig. Diese Rodungen scheinen auch ein ständiges Streitthema zwischen Singapur und Sumatra zu sein.
Auf dem Programm stand heute Chinatown. Auf dem Weg zur Metro haben wir aber noch schnell einen kurzen Abstecher in das Park View Museum gemacht. Es ist ein Museum of Contemporary Art = Zeitgenössische Kunst mit ständig wechselnde Ausstellungen. Das Museum ist kostenlos und man darf nach Herzenslust fotografieren. Man muss es mögen! Hier sind ein paar Beispiele.
Dann ging es weiter durch den Sumatra Smog nach Chinatown. Über diesen Stadtteil haben wir im November 2017 bereits ausgiebig berichtet, deshalb hier nur ein paar Bilder und den einen oder anderen Ohrenschmaus.
Chinatown ist zur Zeit ganz besonders bunt, denn überall wird das Mondfest gefeiert und zelebriert , es wird getanzt und gesungen. Nicht unbedingt immer etwas für westeuropäische Ohren, zumindest nicht auf Dauer.
Nachdem die Ohren wieder halbwegs funktioniert haben, sind wir dann gemütlich kreuz und quer durch die Straßen spaziert. Der Besucherandrang ist riesig groß, sowohl mit Touristen als auch mit Einheimischen. Am zentralen Platz spielen viele alte Männer Brettspiele wie Dame oder Domino und sie finden viele interessierte Zuschauer. Eine Sängerin trägt chinesische Schlager vor und hin und wieder findet sich auch ein Tänzer .
Natürlich haben wir auch dem Buddha Relic Tempel einen Besuch abgestattet und waren von der Pracht und Ausstattung wieder total fasziniert.
Zum Ausklang des Tages haben wir noch einen Spaziergang an der Marina Bay gemacht und sind mitten in die Feierlichkeiten des chinesischen Mondfestes geplatzt. Hier war der Teufel los mit Lampionumzügen und Vorführungen junger Künstler auf der Bay-Bühne. Diese jungen Tänzer sind in China absolute Stars. Für unsere Ohren ist ihr Gesang eher gewöhnungsbedürftig.
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Montag, 16 September 2019 22:09)
Euch muss ja der Kopf schwirren ,bei den Eindrücken!Die Bilder und Skulpturen sind ja skurril,vor allem der Mann in schwarz,ist wohl aus Wachs?Und diese bunten Farben überall,Lichter ,Musik ,das muss man mögen!Die Marina Bay ist wirklich schön mit den tollen Lichterspielen,da würden wir auch Zeit verbringen.Habt Ihr Euch nun an das Wetter gewöhnt?