· 

SIN III, Tag 2

 

Es hat geklappt. Nach der nächtlichen Unterbrechung heute morgen, gab's nochmal eine ordentliche Portion Schlaf. Gegen 9:30 Uhr hieß es dann aber raus aus den Federn, denn Frühstück gibt's nur bis 10:30 Uhr.

 

Frühstück war dann auch ok., und so konnten wir frohen Mutes auf Erkundungstour durch das arabische Viertel losziehen.

Auf dem Weg dorthin, sind wir quasi über den Parkview Square "gestolpert". Das Art Deco-Gebäude ist eine echte Rarität in Singapur und von außen sehr beeindruckend. Es erinnert ein wenig an Gebäude aus den 1920er Jahren in New York City. Aufgefallen ist es uns zunächst durch die interessanten moderne Skulpturen im Außenbereich. Sehr beeindruckend ist auch das Restaurant im Erdgeschoss. Im dritten Stock gibt es auch noch ein kostenloses Museum für moderne Künste. Wenn wir es schaffen, werden wir da auch nochmal einen Blick hinein werfen.

  

 

Dieses arabische Viertel besteht aus vielen kleinen engen Gassen und ist der krasse Gegensatz zu den umliegenden Hochhäusern und Shopping Malls.  Hier herrscht ein wuseliges und buntes Treiben. Teppichgeschäfte, Restaurants, Bars, Schneidereien, Reparaturshops für Handy's, Studios für Pediküre und Maniküre, Massagesalons jedweder Art und, und und.... Es ist einfach alles vertreten. Und je bunter, je besser.

Es war gerade Mittagszeit und viele hungrige Mitarbeiter der umliegenden Bürohäuser bevölkern -neben den unzähligen Touristen- die kleinen Imbissbuden und Restaurants. Was auch immer das Herz bzw. der Magen begehrt, hier gibt es einfach alles. Ob arabisch, mexikanisch, jedwede Form von asiatischer Küche, italienisch, griechisch, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und überall duftet es verführerisch. Da wir aber gerade erst gefrühstückt hatten (Jetlag!!!), stand uns der Sinn noch nicht so sehr nach Mittagstisch. Eigentlich gibt es in diesem Viertel nichts, was es nicht gibt.

Hier ist ein Sammelsurium an Impressionen von unserem Spaziergang.

 

Punkt 13:00 Uhr rief dann der Muezzin vom Minarett der großen Moschee zum Gebet. Diesen musikalischen "Genuss" wollen wir Euch natürlich NICHT vorenthalten!!

 

Auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat uns der Fahrer sein favorisiertes Hawker Center empfohlen. Auch wenn unser Appetit nach wie vor zu wünschen übrig ließ, haben wir mal einen Blick hineingeworfen, da wir ja eh' gerade in der Nähe waren.

Verglichen mit denen, die wir schon gesehen und ausprobiert haben, hat uns dieses Center allerdings nicht so sehr beeindruckt. Vielleicht lag es aber auch daran, dass es schon etwas älter ist.

Die einzelnen Garküchen werden in den Hawker Centers in Kategorien von A-D hinsichtlich Qualität und Sauberkeit eingestuft. Kategorie A ist das Beste und demzufolge D das Schlechteste. Wir haben bisher allerdings immer nur A oder B gesehen und probiert. Abgesehen davon gilt die Prämisse: Dort wo die längste Schlange steht, stell' Dich an!!! Bisher hat das immer funktioniert.

Anschließend ging es dann für eine kleine Pause zurück zum Hotel. Diese ganzen Eindrücke zu verarbeiten macht müde. Außerdem haben wir an Tag 2 immer noch ein wenig mit der Zeitverschiebung zu kämpfen. Aber, wir wollen ja nicht jammern.

Wir mussten ja auch noch für das Highlight des Tages (vielleicht sogar des Urlaubs!?) Kraft schöpfen und uns ein wenig aufbrezeln!! 

 

Denn,  heute ist Mittwoch!! Und das heißt, Ladies Night im...

...der angesagtesten Roof Top Bar in Singapur im 63. Stock des One Raffles Buildings in 282m Höhe. Eigentlich ein sündhaft teurer Laden, aber bei der Ladies Night haben die Damen freien Eintritt und den ersten Drink frei (Sonst 35 Singapur Dollar  = 25 Euro, ohne Drink!!). Den Herren bleibt ein solches Privileg allerdings verwehrt, aber zumindest ist in dem Eintritt der erste Drink inklusive. Aber wer will schon an einem so herrlichen Abend  eine Gleichberechtigungsdebatte anstoßen? Geniessen wir lieber  die Aussicht.

 

Mann könnte ja bis wer-weiss-wie-lange dort oben sitzen und über die Stadt schauen!! Aber der Abend war einfach perfekt für einen kleinen Spaziergang mit der Liebsten um die Marina Bay. Lauschige 27°, eine leichte Brise vom Meer und nebenbei noch die abendliche Laser-Show des Marina Bay Sands Hotels und der Gardens by the Bay bewundern. Viel besser geht's nimmer, Ihr Lieben. 

 

 

Und hier noch etwas für unseren Formel 1 Fan im Kleiberweg. Der Singapore Grand Prix wirft große Schatten voraus. Die Rennstrecke ist bis auf zwei kleine Bereiche mittlerweile komplett beleuchtet und auch die Sicherheitszäune sind zum größten Teil installiert. Momentan wird am Boxenbereich unter der bunten Tribüne direkt an der Bay gewerkelt. Zum Glück kommt man im Moment noch überall hin ohne große Absperrungen. Aber das ändert sich jetzt mit jedem Tag.   

 

So, das war's für heute. Ein aufregender und schöner Tag liegt hinter uns. Fast ist man geneigt zu sagen: "Schaaade".

 

Aber, morgen warten neue Eindrücke auf uns. Lottchen hat etwas von Sentosa Island und Chinesischen Gärten gemurmelt. Also, lassen wir uns überraschen.

  

       🏠         

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und Werner (Freitag, 13 September 2019 22:28)

    Wow,das sind mal wieder tolle Bilder.Das Chinaviertel kommt mir bekannt vor,da könnte man stundenlang schauen.Da habt Ihr wieder einen tollen Ausklang eines schönen Tages gehabt,was für ein Ausblick in luftiger Höhe.Sehr schönes Bild von Euch ,top gestylt!Singa pur auch bei Nacht ein Highlight!Wünschen Euch noch tolle Tage .Wir denken an Euch!