MS Herz, Tag 2 Heraklion

Heraklion, die lebendige Hauptstadt der Insel Kreta mit etwa 160.000 Einwohnern. Benannt nach Herkules, der  der Sage nach als eine seiner 12 Heldentaten die Insel von einer Bestie befreite.

Wir haben versucht, Heraklion auf eigene Faust zu entdecken. Die Altstadt wird von der ca. 4km langen venezianischen Festungsmauer eingefasst, in die 7 vorgelagerten Bastionen und 4 noch heute in Benutzung befindliche Stadttore eingebettet sind. Auf dem Weg vom Hafen zur Altstadt liegt die Festung  Koules, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde.

 

 

Die Tour durch die Altstadt wird den Touristen grundsätzlich sehr leicht gemacht. Es gibt verschiedene, farblich gekennzeichnete Rundwege, die in einem Stadtplan sehr gut markiert sind. Problem ist nur, dass selbst in der deutschen oder englischen Version fast alles nur in griechischen Schriftzeichen angeführt ist. Das macht es echt spannend, die Straßennamen zu identifizieren, um den richtigen Weg zu finden. 

Uns ist es eher leicht gefallen und so hatten wir auch kein großes Problem mit der "Navigation".

Obwohl wir erst gegen 10:00 Uhr vom Schiff runter sind, war es in der Stadt noch relativ ruhig. Das lag vielleicht auch daran, dass wir das einzige Kreuzfahrtschiff im Hafen waren.

Bereits zu dieser "frühen" Morgenstunde herrschten knapp 30°C. Zum Glück sind die engen Gassen der Altstadt aber recht schattig, und der Wind, der vom Meer herein bläst, wirkte wie eine natürliche Klimaanlage.

So haben wir auf unserer Runde gute 15km abgespult und können sagen, Heraklion ist wirklich sehenswert.

Und um etwaigen Fragen vorzubeugen, auch wenn das Weltkulturerbe Knossos nur 6km von Heraklion entfernt ist, haben wir es uns heute verkniffen. Zum einen, weil fast jeder auf dem Dampfer dahin wollte. Und zum anderen, haben wir vor etlichen Jahren fast einen ganzen Tag dort verbracht und irgendwie war uns heute einfach nicht nach "uralten Steinen". Vielleicht beim nächsten Mal!?

 

 Abgeschlossen haben wir diesen schönen Tag mit einem "Sundowner" an der Aussenalsterbar. Und zum Auslaufen um 22:00 Uhr waren wir natürlich wieder an Deck 12 und haben der Auslaufhymne gelauscht.

 

Heute Nacht gleitet die MS Herz gemütlich mit maximal 9 Knoten (lt. Kapitän Panos) in Richtung Santorini, denn es sind nur knappe 80 Seemeilen. Wir haben den Wecker auf 6:00 Uhr gestellt, weil die Einfahrt in die Caldera von Santorini  etwas ganz Besonderes sein soll. Schau'n mer mal!!

Ab 07:00 Uhr liegen wir dann an der geplanten Position auf Reede vor Anker. Das heisst, wir müssen tendern um an Land zu kommen. Das wird ein Spaß!?!?!?

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Helli und Werner (Donnerstag, 08 August 2019 10:05)

    Wow ,sehr schöne Bilder von Heraklion,hoffe es gab genug Schattenplätze!Da seid Ihr ja tapfer gelaufen in der Hitze,toll das man das alles so vom Schiff selber machen kann.Sieht wirklich nicht überfüllt aus,kommen alle erst später raus ,wegen der Hitze.Bin gespannt auf Santorini,da soll es ja auch sehr voll sein im Sommer.Bei uns ist es im Moment ziemlich abgekühlt,wir hätten da richtig Glück die Tage in KB��Schöne Zeit noch��

  • #2

    Susi & Hajo (Donnerstag, 08 August 2019 19:23)

    Da staune ich ja, dass Heraklion so groß ist ! Und Ihr trotz der Hitze so viel gelaufen seid ! Aber es hat sich wirklich gelohnt ... sehr schöne Stadt und ebenso schöne Bilder . Bin sehr gespannt auf Santorini , meine Freundin war da und ist nur am schwärmen.
    Ich habe gerade im Videotext gelesen, dass in Griechenland eine Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 Grad erwartet wird � da wünsche ich Euch eine kühle Brise an Bord .