MS4 Tag 10/11, Amsterdam + 3. Seetag

Mal wieder in Amsterdam. Dies ist der dritte Besuch seit Mai 2018 und der letzter Stop für diese Reise.

Wir haben es diesmal etwas anders gemacht. Auf dem Dam, dem zentralen Hauptplatz der Stadt finden sich um diese Jahreszeit Studenten ein, die einen  orangenen Schirm "schwingen", und kostenlose Führungen (gegen einen kleinen freiwilligen Obulus) durch den mittelalterlichen Stadtkern anbieten. 

Es war sehr kurzweilig, denn unser Guide Manuel aus Portugal hatte allerlei interessante Hintergrundinformationen über die diversen Viertel der Altstadt zu bieten. Und wir haben noch die eine oder andere Ecke von Amsterdam gesehen, die wir bisher nicht kannten. Zum Beispiel eines der schmalsten Häuser Amsterdams, mit einer Breite von 1,65m. 

 

Da wir Liegezeit bis 23:59 Uhr hatten, sind wir am Nachmittag zurück zum Schiff für eine kleine Pause und ein oder zwei Leckerlies.

Nach dem Abendessen ging es  dann nochmal raus in die Partyzone,  die im Grunde genommen die gesamte Altstadt umfasst. Trotz eines kühlen Windes spielt sich fast alles draussen ab und man merkt deutlich, dass Amsterdam eine internationale Universitätsstadt ist. Entlang der Grachten gibt es unzählige Restaurants und Bars die von Studenten und Touristen regelrecht übervölkert sind. Damit einher geht eine zahlenmäßig gewaltige Polizeipräsenz, zumeist auf Fahrrädern. Und es ist wohl auch notwendig, dass man mit unübersehbaren Schildern an klare Regeln erinnert, um die Altstadt halbwegs sauber zu halten.

 

 

So Ihr Lieben, heute ist bereits Mittwoch und wir sind mitten in der letzten Etappe auf dem Weg nach Hamburg. Es ist der 3. und letzte Seetag und an Bord passieren noch so allerlei Dinge, um die Passagiere bei Laune zu halten. Unter anderem werden Eisskulpturen "geschnitzt" oder man kann sich sportlich betätigen. Viele liegen aber auch einfach nur in der Sonne, denn im Windschatten ist es angenehm warm. Es gibt aber auch Glühwein, für den Fall, dass jemand zu lange im kalten Wind gestanden hat. 

Im Moment befinden wir uns noch vor der niederländischen Küste, ungefähr auf Höhe der holländischen Insel Terschelling. Lt. Kapitän werden wir gegen 22:30 Uhr heute Abend an der Elbmündung in Cuxhaven den Lotsen für die ca. 75km lange Passage über die Elbe an Bord nehmen. Ankunftszeit in Hamburg  ist für morgen früh 5:30 Uhr vorgesehen. Das heißt für uns Wecker stellen, denn wir wollen zumindest den letzten Teil der Elbpassage und die Einfahrt in den Hamburger Hafen nicht verschlafen.  

 

Sollte es davon noch Interessantes zu berichten geben, werden wir nach der Rückkehr noch ein kurzes Update nachschieben. Also, eventuell am Freitag noch mal reinschauen!!

 

Ansonsten war es das für dieses Mal. Im August sind wir wieder unterwegs und dann nehmen wir Euch gerne wieder mit.

In guter Tradition ein herzliches Dankeschön an alle Kommentarschreiber innerhalb und außerhalb des Blogs. Wir sind immer dankbar für Euer Feedback.

In diesem Sinne Tschüss und bis August

Liebe Grüße Helmut und Marion 

       🏠        

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Hella und Werner (Donnerstag, 16 Mai 2019 11:25)

    In Amsterdam waren wir noch nie,sieht ja toll aus.Ich mag dieses Flair mit Cafés ,Wasserstraßen,Restaurants,super.Und das Wetter mitspielt,doppelt schön.Tolle Bilder vom Schiff ,super Wetter.Ja man wird schon sehr verwöhnt.!Ja ,schickt noch Bilder von der Elbe,wenn es früher gewesen wäre,hätten wir gewunken,aber im Dunkeln ,sieht man nichts,leider.Aber Ihr habt den letzten Abend ja noch richtig ausgenutzt,an der Lieblingsbar.,so ist es Recht!!LG und bis bald

  • #2

    Susi & Hajo (Freitag, 17 Mai 2019 21:00)

    Es war wieder einmal schön, mit Euch zu reisen ! Musste gerade ein paar Tage nachholen : Brügge ist ja wunderschön, bin total begeistert, die Bilder sind toll ! Da müssen wir unbedingt mal hin ...Amsterdam liebe ich sowieso , die Stadt ist so lebendig , so pulsierend , und das kommt auch richtig gut rüber auf Euren Fotos. Danke füt‘s Mitnehmen !