MS4 Tag 8, Le Havre

 

Die Sonne kitzelte die Nase heute morgen, auch wenn es noch ziemlich frisch war. Mit etwas Verspätung haben wir in Le Havre festgemacht, was aber keine Auswirkungen auf die diversen Landausflüge hatte. Mit der Celebrity Edge und der Crown Princess lagen noch 2 weitere Cruiseliner im Hafen. Offensichtlich sind die meisten Passagiere von denen aber nach Paris gefahren, denn in der Stadt waren erstaunlich wenig Touristen. Wir wollten uns den Stress (3h Busfahrt hin&zurück, 3,5h für Paris) nicht antun und sind in Le Havre geblieben. Eigentlich wollten wir noch einen Ausflug nach Honfleur, einem kleinen Fischerdorf auf der anderen Seite der Bucht machen, doch leider war dieser bereits ausgebucht. Der Versuch, einen Mietwagen online oder vor Ort zu buchen ging leider auch in die Hose, denn in Le Havre sind am Sonntag alle Mietwagenbüros geschlossen. Selbst das am Airport. Kaum zu fassen aber wahr.

Le Havre wird auch die Pforte zum Ozean genannt. Der Hafen ist der zweitgrößte Frankreichs. Aufgrund dieses Umstands und der strategischen Lage wurde die Stadt im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört und nachher mit moderner Betonarchitektur wieder aufgebaut. Uns hat es nicht besonders gefallen. Diese sogenannten großzügig angelegten Straßenzüge haben für uns eher Wohnsilocharakter. Aber unser Geschmack ist da nicht gefragt, denn 2005 wurde die Innenstadt als "herausragendes Beispiel für die Nachkriegsstadtplanung" in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Aber macht Euch selbst ein Bild. Wir haben auf unserer Stadtwanderung wieder einige Foto's "geschossen".

 

Noch eine kleine Episode am Rande. Ich habe während des Fotografierens am Rathaus ein Telefongespräch einer älteren Amerikanerin mithören müssen, das sie offensichtlich mit den lieben Daheimgebliebenen führte. Die Frage war wohl, wo sie denn momentan sei, denn ihre Antwort lautete:" Oh, we are in France my Dear. I am not really sure but I believe this is Europe". Übersetzt: Oh wir sind in Frankreich, mein Liebes. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das ist Europa!!  

Ob dieses gewaltigen geografischen Wissens, vergisst man glatt, auf den Auslöser zu drücken! Trump läßt grüßen kann ich nur sagen.

 

Um 19:00 Uhr hieß es Leinen los und wir haben unsere Reise Richtung Zeebrügge/Brügge fortgesetzt. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen gab es nochmal einen schönen Blick auf die brandneue Celebrity Edge (würde uns auch mal reizen) und die Stadt. Anschließend hatte der Käpt'n zur Poolparty mit Sonnenuntergang geladen. Der Sonnenuntergang war traumhaft,  aber die Party fiel sehr kurz aus. Als die Sonne im Meer versunken war, wurde es a....kalt bei auffrischendem Wind und ruckzuck war das Pooldeck leer und die Bars im Schiff voll.

 

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hella und Werner (Dienstag, 14 Mai 2019 22:08)

    Sind doch ganz schöne Bilder geworden aus Le Havre,das Wetter spielt natürlich auch eine Rolle.Haben einen großen Yachthafen,wohl zum Segeln toll.Ja schade mit der Poolparty,aber bei 13 Grad macht es keinen Spaß.Das wird in der Karibik anders,freut Euch.LG aus dem sonnigen Jork