MS4 Tag 6+7, La Coruña & 2. Seetag

 

Das Aufstehen fiel ein wenig schwer heute morgen. Irgendwer hat uns über Nacht eine Stunde "geklaut". Aber nach der ersten Tasse Kaffee kam die "Maschine" langsam wieder in Gang.

La Coruña ist mit rund 244.000 Einwohnern die größte Stadt der Region Coruña. Sie wird auch Galiziens Kristallstadt genannt aufgrund der hunderten verglasten Balkone an den Häusern entlang der Uferpromenade, die bei Sonnenuntergang das Licht reflektieren. Dieser Effekt blieb uns leider vorenthalten, denn Sonnenuntergang war gegen 21:45 Uhr und wir haben bereits um 18:00 Uhr abgelegt.

Das Cruise Center liegt direkt in der Innenstadt und unser Liegeplatz war unmittelbar gegenüber dieser genannten Häuserreihe am Paseo Maritimo, der sehr schönen Uferpromenade. Touristischer Höhepunkt La Coruña's ist die Altstadt,  zu der es nur knapp 300m zu laufen waren. Wir sind dann zunächst dem Paseo Maritimo gefolgt, auf dem plötzlich 3 ältere Damen (70+) unseren Weg kreuzten. Eigentlich ja nichts besonderes, aber diese Drei trugen nur einen knappen Bikini und Tüten mit Schnorchelutensilien und flanierten, wohlwissend ihrer Wirkung Richtung Meer.  Wie die meisten war ich so perplex ob dieses Anblicks, dass ich erst die Kamera gezückt habe, als sie schon fast im Wasser waren. Die Damen schienen wohl einen diebischen Spaß an den Reaktionen der Passanten zu haben, denen die Überraschung ins Gesicht geschrieben war. Sie stürzten sich dann elegant kopfüber in Meer, das mit Sicherheit saukalt sein musste.

Am Ende der Promenade haben wir noch einen Blick in das ehemalige Castillo de San Anton geworfen. Erbaut im 16ten Jahrhundert diente es zunächst als Krankenhaus für Menschen mit ansteckenden Krankheiten, später dann als Fort und Gefängnis. Heute beherbergt es ein archäologisches Museum.

Im historischen Kern der Altstadt befinden sich diverse geschichtsträchtige Bauten, Plätze, Kirchen, kleine Gärten und die Statue der Maria Pita, einer Heldin aus dem 16. Jahrhundert, die einst die Stadt vor der Invasion durch Sir Francis Drake warnte.

Es gibt aber auch eine Skulptur von John Lennon, der hier wohl mal ein Konzert gegeben hat.

 

Schlag 18:00 Uhr ertönte dann traditionell 3x das Typhon der MS4, um sich standesgemäß von La Coruña zu verabschieden. Mit dem Lösen der Leinen begann nicht nur die Auslaufhymne "Große Freiheit" sondern die Sonne brach durch die Wolken und bot uns damit einen herrlichen Blick auf die immer kleiner werdende Stadt und die Bucht von Coruña. 

 

Heute, am 2. Seetag unserer Reise heißt es wieder verwöhnen und geniessen bis der Arzt kommt. Wobei das nicht für jeden gilt, denn wir haben während der Nacht und den größten Teil des heutigen Tages den Golf von Biskaya durchquert und es schaukelte doch ziemlich heftig., was dem einen oder anderen nicht sehr gut bekommt. Aber die Besatzung hat Vorsorge getroffen.

Wind und Wellen machen dem Ruf der Biskaya alle Ehre. Der Kapitän sprach von starkem Seegang mit Wellenhöhen zwischen 3-5 Metern und einer kurzen Dünung. Die Stabilisatoren leisten Schwerstarbeit und Lottchen und mir macht das Geschaukel zum Glück auch nichts aus. Und es scheint die Sonne bei leider nur "schmächtigen" 13°.

Mittlerweile haben wir den Bug in östliche Richtung gedreht und fahren in den Ärmelkanal ein, der ja auch nicht unbedingt für ruhige See bekannt ist. Es wird wohl wieder eine "rockige" Nacht.

Morgen früh erreichen wir Le Havre und von dort gibt es dann am Abend frische News.

 

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Susi & Hajo (Samstag, 11 Mai 2019 19:56)

    Na, der Regen scheint ja nachzulassen, und Hauptsache, es ist trocken... obwohl ich beim Anblick der Bikinischönheiten, die sich in die kalten Fluten stürzten, ja doch etwas fröstelte ...
    Und heute Seetag , schön - da fahrt Ihr ja an der Bretagne vorbei, ich sehe manchmal von unserer Terrasse dort die großen Pötte in weiter Ferne.
    Wir fahren morgen mal ein paar Tage nach Oldenburg ... und es soll sogar die Sonne scheinen und etwas wärmer werden... und das wünsche ich Euch auch!



  • #2

    Hella und Werner (Dienstag, 14 Mai 2019 21:59)

    Na prima Ihr habt ja alles gut abgewettert und konntet auch endlich ohne Regen die Stadt erkunden.Sieht wohl ganz nett aus,!Die drei Damen halten sich wohl so fit,bewundernswert !!Sehr schöne Ausfahrt mit tollem Blick,aber leider ist es wohl recht kühl.Toll,das die Mein Schiff so nah an der Stadt lag ,da hat man kurze Wege.LG