Auch in Amsterdam war es leider ein eher feuchter und diesiger Tag. Wir sind trotzdem durch die Stadt gelaufen, denn die MS2 hatte in unmittelbarer Nähe des Zentrums festgemacht. Um dort hinzukommen, musste der Käpt'n dieses Riesenschiff durch den 27km langen Noordzeekanaal und die Schleuse von Ijmuiden manövrieren.
Hinter uns hatte eine der Superjachten dieser Welt, die 110m lange Jubilee festgemacht. Ursprünglich gebaut für den mittlerweile verstorbenen Emir Khalifa bin Hamad al Thani von Qatar, ist sie heute in Besitz von Enos Stanley Kroenke, einem amerikanischen Multi-Milliardär.
Nach dem Frühstück haben wir uns dann auf den Weg in die Stadt gemacht. Wir waren ja im Mai 2018 mit unseren Freunden aus Amerika schon mal hier. Damals allerdings bei strahlendem Sonnenschein, zusammen mit gefühlten weiteren 5 Millionen Touristen. Diesmal waren es zwar bei weitem nicht so viele, aber es war trotz miesen Wetters und kalter Jahreszeit immer noch ganz schön was los.
Amsterdam ist einfach eine tolle Stadt und hat zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter seinen Reiz.
In der folgenden Bildergalerie habe ich eine Auswahl von beiden Besuchen zusammengestellt.
Februar 2019
Mai 2018
Spannend wurde es dann noch einmal, als wir auf der Rückfahrt zur Nordsee wieder in die Schleuse an der Mündung des Noordzeekanaal's eingefahren sind. Das ist buchstäblich Millimeterarbeit mit einem 315 Meter langen und 36 Meter breiten "Ungetüm". Meine Hochachtung, Herr Kapitän!!!
So, das war's von einem Kurztrip, bei dem es uns primär darum ging, dieses Schiff kennenzulernen. Jetzt ist die Vorfreude auf die Karibik-Kreuzfahrt im Dezember diesen Jahres doppelt so groß.
Aber zunächst sehen wir uns im Mai wieder, wenn wir mit der Mein Schiff 4 von Palma de Mallorca nach Hamburg fahren. Bis dahin bleibt gesund und uns gewogen. Tschüss und Ahoi, Ihr Lieben.

Kommentar schreiben