Der Europa Point kurz nach dem Ablegen in Gibraltar
Wir hängen ein wenig in der Aktualität, aber das ist dem eng getackteten Tagesablauf und der ziemlich "schmalbrüstigen" WiFi-Bandbreite auf See geschuldet. Einen wesentlichen Anteil an diesem "Stress" hat alleine die Zeit, die man in den diversen Restaurants und Bars verbringt. Dazu kommen dann die ganzen Sightseeing-Touren, denn man will ja schließlich auch noch etwas sehen und lernen. Soll nochmal einer sagen, dass Kreuzfahrten ein Erholungsurlaub sind!!!!
Aber Spaß beiseite, wir haben auf dieser Reise bisher etwas über 90 km zu Fuß zurückgelegt und bis Palma am Mittwoch kommen sicher noch einige dazu. Das ist allerdings auch dringend notwendig bei dieser "Völlerei" hier an Bord, damit die Waage zuhause bei unserer Rückkehr nicht total verrückt spielt.
Aber jetzt zu Gibraltar. Über diesen ca. 6,5 qkm großen "Felsen" an der Südspitze Europas haben wir ja schon bei der Kreuzfahrt im Februar berichtet (siehe Kreuzfahrten/MS2 Kreuzfahrt Jan/Feb 2018). Dem gibt es im Grunde nicht viel hinzuzufügen. Noch dazu, weil diesmal das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat, denn es war den meisten Teil des Tages ziemlich diesig und nebelig. Die Leute, die eine geführte Tour auf den Affenfelsen gebucht hatten, waren ganz schön angeschmiert, denn von da oben gab es absolut nichts von dem schönen Panorama zu sehen. Wir haben uns deshalb mit einem Spaziergang durch die völlig überfüllte Innenstadt begnügt. Offensichtlich halten sich um diese Jahreszeit auch jede Menge Briten hier auf, die den Winter in Gibraltar verbringen.
Somit bleibt es für diesen Besuch bei ein paar Impressionen des heutigen Tages
Morgen sind wir zum ersten Mal in Malaga. Es wird ein langer Tag, denn wir legen um 07:00 Uhr an und machen uns erst um 21:30 Uhr auf den Weg nach Valencia. Aber dazwischen liegt ein Seetag, sodass wir uns von der "Rennerei" in Malaga ein wenig erholen können. Der Wetterfrosch hat 2 extra-Fliegen bekommen und uns für Malaga einen strahlenden Sonnentag vorausgesagt. Bis jetzt hat er auf dieser Reise seine Versprechen ja immer gehalten. Wir werden sehen und berichten.
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Samstag, 08 Dezember 2018 19:22)
Gut dass Ihr Gibraltar schon kennt,so war das mit dem Wetter nicht so schlimm.Ich finde es schon komisch,mitten in Spanien diese englische Inklave,wir sind da mit dem Bus hoch.Mal sehen,was da noch alles passiert,nach dem Brexit.Da habt Ihr ja nun keinen Affen getroffen,gab es denn Teatime??
Dann viel Sonne für Euch in Málaga an der schönen Costa del Sol.