Lake Winnipesaukee
Es gibt immer wieder neue Überraschungen wenn man eine Reise tut und mit anderen Kulturen "zusammenprallt". Gestern Nacht zog im Doppelzimmer nebenan eine 15köpfige Familie aus Indien ein. Weitere 10 sind in einem etwas entfernt liegenden Zimmer eingezogen. Offensichtlich hatte man sich in unserem Hotel getroffen, und es gab natürlich einen regen Austausch, sowohl verbal als auch rennender Weise. Verkehr wie auf der Autobahn am Freitagnachmittag und Stimmung und Lautstärke ungefähr auf der Höhe einer Kölner Karnevalsgesellschaft beim Sessionsbeginn am 11. November. Gegen 1:00 Uhr morgens ist mir dann der Kragen geplatzt. Nach einer kurzen aber intensiven "Unterhaltung" mit den beiden Familien-Häuptlingen war dann endlich Ruhe. Grimmige 1,90m mit entsprechendem englischen Fluch-Vokabular hinterlassen halt doch Eindruck.
Heute morgen ging es dann weiter auf unserer Tour durch New England in Richtung Vermont. Das schöne Wetter von gestern war Anfangs leider noch zu gelegentlichen Regenschauern mutiert, hat sich aber im Laufe des Tages deutlich verbessert.
New Hampshire und Vermont sind als die US Bundesstaaten mit den meisten Covered Bridges bekannt. Und kaum 20 Meilen weiter süd-westlich sind wir in Jackson gleich auf ein sehr schönes Exemplar mit angeschlossenem Country Store gestossen.
Nach einem fast erfolglosen Halt im größten Outlet Center New Hampshires (über 200 Geschäfte, hier gibt es keine Mehrwertsteuer!!!) in Conway, haben wir den nächsten Stop in Meredith am Lake Winnisepaukee eingelegt. Ein sehr nettes und gepflegtes Touristen-Städtchen direkt am See. Da sich mittlerweile das Wetter von seiner besten Seite gezeigt hat und auch die Temperaturen entsprechend waren, haben wir uns ein leckeres Eis in einer frisch gebackenen Waffel gegönnt. Mal was anderes als Kaffee und Kekse😉😉
Kurz nach der Überquerung der Stateline zwischen New Hampshire und Vermont passiert man die begehbare Brücke über die Quetschee (sprich: Quiitchii) Gorge, einer 165 Fuß = 50m tiefen Schlucht. Man hat auf jeder Seite des Highway 4 direkt neben der Fahrbahn einen Fussgängerweg gebaut. Wir sind natürlich drüber marschiert, obwohl mir große Höhen eher suspekt sind, vor allem dann, wenn man ständig die Vibration der Brücke durch die Fahrzeuge unter den Füßen spürt. Also schnell ein paar Fotos und dann hurtig zurück zum Parkplatz. Dort steht den ganzen Tag zur Beruhigung der Allgemeinheit der Sheriff mit blinkendem Blaulicht und passt auf, dass niemand auf der Brücke Dummheiten macht oder gar in die Schlucht hüpft. Kurz vor unserem Ziel in Killington haben wir dann auch noch die erste Covered Bridge in Vermont gesehen. Davon wird es hoffentlich morgen auf unserer Rundfahrt durch den Green Mountain National Park noch einige zu sehen geben.
Kommentar schreiben
Helli und Werner (Sonntag, 21 Oktober 2018 15:58)
Meine Güte Helmut,wenn Du mal sauer wirst,oh weia !!Aber ohne Schlaf geht gar nichts!Sehr schöner See ,tolle Landschaft und endlich Sonne.Die überbauten Brücken sind ja auch toll,das ist wohl ganz speziell dort.Euch eine schöne Fahrt durch den Park,bin gespannt ob das Wetter hält.Bis dann!
Adina (Sonntag, 21 Oktober 2018 21:39)
Na ihr erlebt ja spannende Geschichten �, vielen Dank, dass ihr uns daran teilhaben lasst.
Wir gucken gerade diese bescheidene Formel 1 und sehen Vettels Weltmeister-Chancen dahin fliegen �
Hier wird es langsam kalt, der Glühwein schmeckt schon, das haben wir gestern probiert.. Wir senden euch die allerbesten Grüße und ein paar Sonnenstrahlen für noch schönere Fotos!!!
Liebe Grüße von
Line, Enna, Christian & Adina