Überschrift für heute: Wir hatten einen ganz tollen Tag (und einen aufmerksamen Schutzengel).
Mit dem Transfer von Rochester, NY zu den Niagara Fällen endete auch der Abschnitt USA Teil 1 unserer Rundreise. Das Wetter hat sich auch zum guten gewendet und die knapp 80 Meilen bis zu den Niagara Fällen waren schnell erledigt. Allerdings wäre es auf dem Interstate 90 fast ins Auge gegangen. Gestern hab' ich noch über diese Idioten, die während der Fahrt SMS schreiben, berichtet. Heute morgen hat uns einer davon mit seinem 18-Wheeler (Sattelschlepper) fast vom Highway abgeräumt. Mitten im Überholvorgang schwenkt dieser Idiot immer weiter nach links und drückt uns und den Wagen hinter uns auf den Mittelstreifen. Zum Glück ist der hier auf den Interstate-Highways sehr breit und wir konnten beide ausweichen. Aber so schnell kann es gehen. Der Rest der Fahrt ist dann Gott sei Dank problemlos verlaufen.
Zunächst sind wir die amerikanische Seite des Niagara Falls State Parks angefahren. Der Betrieb war recht moderate und so war auch nicht nötig, sich mit unseren asiatischen "Freunden" um die besten Fotospots zu streiten. Es ist nur immer wieder erstaunlich, in welcher Anzahl sie mittlerweile an den Hotspots dieser Welt auftauchen.
Die Wasserfälle sind schon sehr beeindruckend. Mal wieder einer dieser Momente, wo die Kamera heiss läuft, und der Zeigefinger am Auslöser langsam Blasen bekommt. Das ist natürlich ein wenig übertrieben, aber durch das Wechselspiel von Sonne und Wolken ändern sich ständig die Lichtverhältnisse und damit auch die Motive. Und man will ja nichts verpassen.
Gegen Mittag sind wir dann rüber auf die kanadische Seite. Der Immigration Officer war nett und gut gelaunt und die Passkontrolle verlief reibungslos.
Irgendwie erinnert die kanadische Seite mit ihren Hotels und den Attraktionen ein wenig an Las Vegas. Der Blick auf die Wasserfälle ist deutlich spektakulärer als auf der USA-Seite. Und hier ist dann auch richtig was los. Deutlich mehr Besucher als auf der amerikanischen Seite drängeln sich entlang der Mauer. Wind und Gischt sorgen dafür, dass es hier an verschiedenen Stellen richtig nass wird. Wir sind zwar patschnass geworden, es ist uns aber gelungen, die Kameras trocken zu halten.
All' diese bisherigen schönen Eindrücke des Tages wollen dann irgendwann mal im Kopf verarbeitet werden. Dazu bietet sich eigentlich immer ein leckeres Abendessen an. Und das war bei uns heute indisch und ausgesprochen lecker. Wir waren so begeistert, dass wir prompt vergessen haben, Fotos davon zu machen.
Unseren Verdauungsspaziergang haben wir dann entlang der Falls View Promenade gemacht. Mit Anbruch der Dunkelheit werden die Wasserfälle illuminiert und das ist ein toller Anblick. Irgendwann war die Batterie für heute aber leer und wir haben den Tag in einer Bar mit einem kühlen Steam Whistle Canadian Pilsener und Wasserfallblick abgeschlossen.
Für morgen ist uns ein strahlender Sonnentag vorhergesagt. Und wenn das wirklich zutrifft - man weiß ja nie bei den Wetterfröschen - dann werden sicher noch ein paar Wasserfallfotos dazu kommen, bevor es am Nachmittag weitergeht nach Toronto.
Kommentar schreiben
Steffi (Freitag, 28 September 2018 08:00)
Tolle Bar mit super Ausblick! Die Niagara Fälle sehen wirklich spektakulär aus!
Marion und Meinhard (Samstag, 29 September 2018 14:22)
Wir verfolgen Euren Blog jeden Tag mit großem Interesse und freuen uns
auf weitere interessante Impressionen.
Eure Marion und Meinhard
Helli und Werner (Sonntag, 30 September 2018)
Wow was für Bilder!,,,Und die Sonne scheint wieder!Das sind ja gigantische Ausmaße und was für ein Höhenunterschied.Fahrt ihr auchmal mit dem Schiff davor? Würde ich gerne machen!,,Gut das Euer Schutzengel aufgepasst hat,das scheint ja wirklich ein Problem in USA zu sein,nicht so gut.!Ganz toll mit der Beleuchtung,das ist echt ein Hotspot.Lg