Wir haben uns wieder für einen Flug mit AerLingus über Dublin entschieden. Erstens bieten die Iren einen Superservice und Zweitens kann man bereits in Dublin den lästigen Immigration-Kram erledigen. Damit wird man in Boston wie ein Domestic-Flight behandelt und braucht nur noch die Koffer abholen.
Der Wecker ging um 6:30 Uhr MESZ, was für uns als Rentner schon eine sehr "unchristliche" Zeit ist. Den Kampf durch die morgendliche Hamburger Rushhour haben wir gewonnen und sind überpünktlich am Flughafen angekommen. Dann die schlechte Nachricht, unser Flug nach Dublin ist 1h verspätet.
Zum Glück hatten wir 4h Zeit bis zum Weiterflug von Dublin nach Boston. Somit hielt sich die Aufregung in überschaubaren Grenzen. US Immigration Pre-Clearance in Dublin war wie auch schon beim letzten Mal ruckzuck erledigt.
Unser Flieger: Airbus A330-200 "St. Patrick"
Der Flug nach Boston war ebenfalls leicht verspätet, doch der Jetstream blies nur mit einem ungewöhnlich leichten Gegenwind um die 60km/h, was zu einer fast pünktlichen Landung führte. Dank einer leichten Bewölkung bekamen wir während des Anflugs auf Boston noch einen wunderschönen Sonnenuntergang geboten. In Kombination mit der Skyline von Boston wäre das Ganze wohl noch spektakulärer gewesen, aber dafür haben wir im Flieger auf der "falschen" Seite gesessen. Der Pick-Up Service vom Hotel hat auch prima funktioniert, anschließend gab es noch einen Absacker in der Bar gegenüber und dann sind wir ziemlich geschafft ins Bett gefallen.
Kommentar schreiben