MS2, Tag 13-15

Die letzten Tage unserer Reise hatten es wirklich in sich. Jetzt ist es Samstagabend und wir sind seit dem frühen Freitagnachmittag wieder zuhause. Es gibt 2 Gründe, warum Ihr seit Lanzarote nichts von uns gehört habt.

1. Während der beiden Seetage vor und nach Gibraltar war einfach kein WiFi verfügbar und

2. haben wir beide einen bösen Rückschlag von dem viralen Infekt bekommen, der uns schon gut 2 Wochen vor dem Urlaub ziemlich geplagt hatte. Wir haben die letzten 3 Tage der Kreuzfahrt schon komplett im Bett verbracht, und nun liegt Lottchen hier zuhause immer noch mit hohem Fieber flach. Aber schön der Reihe nach, wie Ihr das von uns gewohnt seid, wenn auch diesmal ein wenig im Schnelldurchlauf.

 

Gibraltar: Ein 6,5qkm großes Naturparadies an der Südspitze Spaniens,welches man eigentlich sehr gut zu Fuß erkunden kann. Wir wollten aber Lottchens Knöchel nicht zu sehr belasten und so haben wir hier den einzigen organisierten Ausflug dieser Reise mitgemacht. Thema: "Gibraltar auf eigene Faust". 

 

Vom Hafen aus erreicht man nach einer kurzen Fahrt im Minibus den Europa Punkt. Er markiert das südliche Ende der Landzunge und wird von der mächtigen Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee, einem Geschenk von König Fahd von Saudi Arabien, dem Gibraltar Trinity Lighthouse und einer riesigen Kanone dominiert. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die ca. 14km entfernte afrikanische Küste auf der anderen Seite der Straße von Gibraltar.

 

 

Anschließend ging es weiter zur Seilbahn, welche die Stadt mit dem Upper Rock verbindet und mit der wir auf den 430m hohen Affenfelsen gebracht wurden. Die Berberaffen auf dem Felsen sind wild, bei der Nahrungssuche wirklich clever und trickreich, und sie klauen alles was nicht niet-und nagelfest ist. Besonders Tüten und Rucksäcke wecken ihr Interesse. Entsprechende Warnungen und Hinweise sieht man fast überall dort oben. Sie beobachten, dass ‚jemand an seinem Rucksack nestelt und schon springen sie drauf und versuchen den Rucksack zu öffnen. Sie springen auch ohne zu zögern auf den Kopf oder Rücken, um an Ketten, Ohrringe oder alles andere was glitzert heranzukommen. Da viele Mini-Busse  und Taxis den Berg hinauffahren, nutzen sie jede Mitfahrgelegenheit, sei es auf dem Dach oder am Rückspiegel hängend.

Von dort oben hat man eine grandiose Rundumsicht. Im Süden sieht man die ca. 14 Km entfernte Küste Marokko‘s und nach Norden geht der Blick über das andalusische Festland. Wir haben einen fantastischen Tag erwischt mit strahlendem Sonnenschein und klarer Sicht. Es war trotz der Sonne aber doch ziemlich kühl und es pfiff ein unangenehmer Wind. Nach der Abfahrt mit der Seilbahn sind wir dann gemütlich durch die Fußgängerzone der Stadt zurück zum Hafen gelaufen.

Hier merkt man dann sehr deutlich, dass Gibraltar a) zollfreies Gebiet und b) zu Großbritannien gehört. Man findet hier einen Duty Free Shop nach dem anderen, die typisch britischen Telefonzellen und Briefkästen, Läden wie Marks & Spencer (das britische C&A) sowie Kioske und Pubs, wo Guiness und Fish & Chips verkauft werden.

Die einzigen signifikanten Unterschiede zum Vereinigten Königreich sind das Wetter und der Rechtsverkehr.

 

Der nächste Tag war ein Seetag auf dem Weg nach Barcelona von dem es nicht viel berichten gibt, denn wir haben ihn überwiegend im Bett verbracht 🤧😷.

 

Nächster und letzter Hafen vor der Rückfahrt nach Palma war dann Barcelona:

 

Barcelona!!! Nicht wenige nennen diese Stadt eine der aufregendsten Metropolen der Welt oder auch den schönsten Hafen des Mittelmeeres. Es ist die größte und schönste Stadt Kataloniens und kann mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Die Spuren des Architekten Antoni Gaudi prägen das Stadtbild. Die unvollendete Sagrada Familia, die verspielten Stadthäuser Casa Milá und Casa Batilo oder die phantastischen Mosaike im Park Guel. Zahlreiche gepflegte Parkanlagen laden zum Verweilen ein. Vom Montjuic-Hügel hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt, die Promenadenmeile Las Ramblas mit ihren Straßenkünstlern, Vogelverkäufern und Souvenirständen, der Markt La Boqueria und die historische Altstadt mit ihren urgemütlichen Tapas-Bars..........

 

...... Tja, so oder so ähnlich sollte eigentlich der Bericht zu unserem letzten Hafen und sicherlich einem der Höhepunkte dieser Reise beginnen. Leider hat uns dieser sch.... grippale Infekt wieder eingeholt.

Wieder, weil wir bereits 2 Wochen vor der Kreuzfahrt nacheinander krank waren und eigentlich gedacht hatten, damit alles überstanden zu haben. An Landgang war nicht zu denken. Allerdings lud das Wetter bei 3° und strömendem Regen auch nicht unbedingt zu einem Ausflug ein. Dafür haben wir bis zum Nachmittag das Bett gehütet und Fieber, Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen "gepflegt".  Zum Glück hatten wir Barcelona ja schon auf früheren Reisen entdecken können und von diesen haben wir hier ein paar Impressionen in loser Reihenfolge "eingeschummelt".

 

Das war's dann mit unserer Kreuzfahrt in die Sonne. Sie ist zwar nicht ganz so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben, aber manchmal ist halt der Wurm drin.

 

Das Schiff legte abends pünktlich in Barcelona ab - und am Freitag morgen sogar etwas verfrüht in Palma de Mallorca wieder an. 5:00 Uhr aufstehen - kurz frühstücken - 6:30 Uhr Transfer zum Flughafen - und obwohl der Flieger „nur“ eine Stunde Verspätung hat - landen wir wohlbehalten kurz nach Mittag wieder in Hamburg. Zum Glück haben wir beide zwei warme Jacken eingepackt, so dass die Kälte in HH uns auf dem Weg zum Parkhaus nichts anhaben kann. Außerdem sind wir eh‘ schon krank🤧😷. Die kurze Fahrt nach Schwerin verlief auch problemlos und nun heißt es für uns ganz schnell wieder auf die Beine zu kommen, denn nächste Woche Donnerstag geht es ab zur Hochzeit nach Bayern.

Wir danken allen fleißigen Mitreisenden für ihre Kommentare - sowohl im Blog, als auch per What‘sApp und E-mail. Trotz einiger Widrigkeiten war es eine schöne Reise. Wir haben wieder nette Leute kennengelernt und unterhaltsame und sehr interessante Gespräche an Tisch und Bar geführt.

 

Dies war sicher nicht unsere letzte Kreuzfahrt. Wie heisst es so schön in einem deutschen Evergreen "Ein Schiff wird kommen..." und sollten wir auf jenem Schiff  anheuern, dann nehmen wir Euch gerne wieder mit.  

 

 

Bis dahin, macht‘s gut und bleibt gesund!!!!!

 

       🏠 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Susi & Hajo (Sonntag, 11 Februar 2018 10:53)

    Oh je, diese Reise hatte es aber in sich ! Ich wünsche Euch beiden gute Besserung, auf das Ihr schnell wieder auf die Beine kommt. Schöne Bilder - wie immer- von Gibraltar ... die Affen sind ja echt der Hammer ... und natürlich auch von Barcelona...bei dem Schietwetter in diesem Jahr wären die Fotos eh nicht so toll geworden � Liebe Grüsse aus dem kalten Rheingau❄️

  • #2

    Helli und Werner (Dienstag, 13 Februar 2018 20:15)

    Da werden Erinnerungen wach ,wo wir auch in Gibraltar waren,fast die gleichen Bilder.Da habt ihr ja noch einen schönen Tag dort gehabt.Ja ,es ist halt kein Sommer.Mit Barcelona tut mir leid,schade dass das Wetter so verregnet war.Zum Glück kennt ihr schon die schöne Stadt.Wir möchten da auch nochmal hin..Leider war ja diese Kreuzfahrt für Euch nicht so die Erholung,aber Ihr hattet ein schönes Zimmer und die Aussicht mit Meerblick ist ja auch nicht zu verachten!,Die nächste Kreuzfahrt ist sicherlich schon in Gedanken bei Euch.Liebe Grüße und gute Besserung und einen schönen Trip nach Bayern.Bis bald Helli und Werner