· 

Singapur Tag 5

Chinatown, eine weitere Facette dieser interessanten Stadt. Gefühlt sind wir heute gut 50km am Stück durch diesen verwinkelten Stadtteil und seine diversen Tempel und Moscheen gelaufen. Mitten zwischen den Wolkenkratzern von Singapurs Geschäftszentrum befindet sich eine eigene, bunte und beeindruckende kleine Welt.

Und das erste Mal sehen wir auch ein paar schwarze Flecken auf der sonst so weissen Weste dieser "Sauber"stadt Singapur. In den Seitenstraßen herrscht buntes und hektisches Treiben und hier und da liegt sogar mal etwas Müll auf der Straße.

Ähnlich wie in Little India, werden auch hier in kleinen Geschäften allerlei Waren des täglichen Lebens und natürlich jede Menge Souvenir Schnickschnack angeboten. Zum Glück sind die Händler aber eher zurückhaltend und lassen einen in Ruhe. Das Chinesische Visitor Center bildet so etwas wie den zentralen Punkt des Viertels und hier kann man noch die älteren Bewohner beim chinesischen Schachspiel beobachten. An jedem dieser fest installierten Tische wird gespielt und die beiden "Kontrahenten" sind jeweils von einer Traube von interessierten Zuschauern umringt. 

 

Das eigentlich charakteristische dieses Viertels findet sich jedoch in den Tempeln, Pagoden und Moscheen, die regelrecht  von den Hochhäusern des Financial Districts "umzingelt" und eingepfercht werden.  Hätten wir diese Tempel, Moscheen und Betplätze  alle anschauen und im Detail beschreiben wollen, so wie sie es eigentlich ob ihrer Schönheit verdient hätten, dann müssten wir 1. noch eine Woche dranhängen und 2.  einen richtigen Reiseführer als Buch und keinen Reiseblog schreiben.

Wir haben uns auf die 3 Hauptattraktionen konzentriert und dafür fast den ganzen Tag gebraucht. Abgesehen davon ist es zumindest mir unmöglich, diesen Wust an Informationen und Eindrücken der dort auf einen einströmt im Kopf zu behalten. Also belassen wir es bei ein paar schönen Bildern. 

 

Als Kontrastprogramm haben wir uns dann noch die Singapore City Galerie angeschaut. Sie beherbergt unter anderem eine Ausstellung der URA = Urban Redevelopment Authority über die Evolution Singapurs und die geplante weitere Entwicklung der Stadt/des Landes . Im Modellformat kann man sehen, wohin sich die städtebauliche Gestaltung Singapurs entwickeln soll und wie man das alles verwirklichen will. Ein Musterbeispiel an vorausschauender Planung für die urbane Entwicklung Singapurs, kostenlos zugänglich für jedermann und mit Mitteln der modernen Modellbau-und Medientechnik verständlich und ansprechend rübergebracht. Hier könnten sich die sogenannten "Experten und Strategen" des neuen Berliner Flughafens mal eine Lektion in vernünftiger und vorausschauender Planung und der Umsetzung von Großprojekten innerhalb der geplanten Zeit und Kosten abholen. Aber lassen wir das Thema lieber!!

Hier kann man sehen, wo Land aufgeschüttet wurde und der Plan, wie Singapore in den nächsten Jahren auf ca. 800qkm vergrößert werden soll.

Die beige/braun farbigen Bauten zeigen die Planung.

Und dann war da nach der "Rennerei" von heute noch der obligatorische und wohlverdiente Absacker bei Charly's Pub am Ufer des Singapore River.

       🏠         

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Helli und Werner (Dienstag, 28 November 2017 18:58)

    Moin Ihr Zwei!Na da habt Ihr Euch ja schön durch das Asiaviertel gedrängelt,ist doch wie in Peking,nur in sauber.Wie kommt Ihr wohl mit dem feuchtwarmen Klima zurecht?Und abends dann ein Bierchen am River,ist doch herrlich.Hier ist im Moment nur Regen und Wind,keine Vorweihnachtsstimmung,also genießt die Zeit.Noch schöne Tage.wünschen Euch Helli und Werner