Merlion Statue auf dem Mount Faber
Es ist Sonntagmorgen kurz vor acht in Singapur. Die Stadt schläft quasi noch, ich stehe am Fenster, schaue über die Bay und versuche, die emotionale Berg-und Talbahn von gestern in meinem Kopf zu ordnen.
Da kommt man nach einem ereignisreichen Tag in Little India, einem leckeren Abendessen im Hawker Center der SunTec Shopping Mall, einer grandiosen Lightshow vor dem Marina Bay Sands Hotel und einem tollen Open-Air Livekonzert einer Rockband aus Bombay glücklich und zufrieden zurück ins Hotel, und dann steht da auf dem Bildschirm des Fernsehers 4:0 für Dortmund. Eine viertel Stunde vor der Halbzeit!!! Den Schock muss man erst einmal verdauen. Und dann DIESE 2. Halbzeit!!! Das 4:4 zwischen Dortmund und Schalke im gestrigen Revier-Derby hat Spuren hinterlassen im königsblauen Herz. Aber, zurück zum Wesentlichen, schließlich ist es ja NUR Fußball.
Für den heutigen Sonntag hatte unsere "Reiseleiterin" die Besichtigung des 105m hohen, und damit vierthöchsten Hügel Singapurs, dem Mount Faber, auf den Programmplan gesetzt. Aus dem Religionsunterricht von früher weiß ich noch, dass der Sonntag der Ruhe und Erholung dienen soll. Irgendetwas muß die Chefin da falsch verstanden haben😉😉.
Bei diesen klimatischen Bedingungen ist der Aufstieg durch den Dschungel Singapurs nicht gerade ein Zuckerschlecken. Aber, gleich vorweg, es lohnt sich, diese "Plackerei" auf sich zu nehmen. Man sollte nur nicht vergessen, genügend Wasser mitzunehmen, und das haben wir natürlich getan. Oben angekommen wird man mit fantastischen Ausblicken auf Sentosa Island und die Stadt belohnt. Uns hat das Ganze ein wenig an die Aussicht auf Hongkong vom Victoria Peek erinnert. Hier oben beginnt auch die Seilbahn, mit der man auf bequeme Art und Weise nach Sentosa Island rüber kommt. Lottchen hatte im Internet gelesen, dass sich in der Seilbahnstation wohl die Toiletten mit dem schönsten Ausblick der Welt befinden. Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt und nachher noch schnell ein schönes Foto gemacht. Der Blick eröffnet sich einem aber nur beim Händewaschen.
Wie häufig in Asien, ist auch hier in Singapur das Leben von Symbolen begleitet. Es gibt die Bell of Happiness (Glocke der Glückseligkeit) und auch der Liebe wird in Form von kleinen Glockenpaaren die an Geländer oder Rahmen gehängt werden gehuldigt.
Der Mount Faber Park ist eingebettet in die Southern Ridges, eine aus fünf Parks bestehende Hügellandschaft mit Blick auf das Meer und den Containerhafen Singapurs.
Ein weiteres Ziel für uns war eine etwas sonderbar aussehende Brücke namens "Henderson Waves". Also haben wir uns wieder in den grünen Dschungel von riesigen Bäumen und Pflanzen-Wirr-Warr gestürzt. Wir mussten uns allerdings nicht den Weg mit einer Machete frei schlagen. Ein "gepflegter" Weg führt treppauf- und ab zur Brücke.
Die Henderson Bridge sieht wirklich schön aus. Ganze 274 Meter lang und mit 36 Meter Höhe (und an einer der höchsten Stellen ca.80 Meter über NN) ist es die höchste Fußgängerbrücke in Singapore. Und offensichtlich ist sie auch ein beliebter Treffpunkt für Liebespaare, die schöne Fotos von sich machen lassen. Von hier hat man auch einen sehr schönen Blick auf die Keppel Towers, die vom Stararchitekten Daniel Libeskind entworfen wurden. Angeblich liegt der Preis für ein Apartment bei mehreren Millionen Singapur Dollar.
Auf dem Weg zurück nach unten zur U-Bahn ist uns dann noch der putzige kleine "Squirrel "begegnet.
Diesen wundervollen Tag haben wir dann gemütlich auf der Terrasse eines Pubs am Ufer des Singapore River bei einem kühlen Bier und ein wenig Formel 1 aus Abu Dhabi ausklingen lassen. Aber bei DER Kulisse haben wir vom Rennen nicht so wahnsinnig viel mitbekommen. Und auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: "Wir können uns an selbiger einfach nicht satt sehen und genug davon kriegen!!"
Für morgen, Montag, steht auf dem Besichtigungsplan:.."Ach wisst Ihr was, lasst Euch doch einfach überraschen..."
Kommentar schreiben
Hella und Werner (Sonntag, 26 November 2017 22:36)
Hallo Ihr Zwei !Habt Ihr das gut,was für Eindrücke!Eine tolle Stadt mit so viel verschiedenen Perspektiven!Kann Euch gut verstehen,dass Ihr das Alles nochmal sehen müsst,beeindruckend!Vor allem diese Farbenspiele bei Nacht,super.Und jeden Morgen dieser tolle Ausblick von Eurem Zimmer aus.Aber das Klima ist wohl anstrengend,aber immer schön löschen,haha.Wir finden es spannend und freuen uns auf weitere Berichte.Wünschen Euch noch tolle Tage ,passt auf Euch auf.GlG aus dem feuchten Norden Helli und Werner
Hei+Di (Montag, 27 November 2017 09:48)
Hallo, Ihr Weltenbummler, wir sind von der Algarve zurück und vermissen die Sonne. Aber wenn wir Eure tollen Bilder und Berichte sehen und lesen, geht uns das Herz auf. Vielen Dank dafür und ganz liebe Grüße aus der grauen, feuchten Altstadt,
Heidi und Didi
PS: Heute geht der "Stern des Nordens auf" und wir werden dann einen Glühwein auf Euer Wohl trinken!!!
Adina (Montag, 27 November 2017 21:54)
Hallo ihr Lieben und viele Grüße aus der Heimat. Danke für die tollen Eindrücke eurer Reise. Wir freuen uns, dass es euch gut geht und dass ihr uns an dieser atemberaubenden Kulisse teilhaben lasst.
Bis bald und liebe Grüße
Line, Christian & Adina