Für den ersten vollen Tag hatte die "Reiseleitung" zum Akklimatisieren noch ein touristisches Sparprogramm vorgesehen. Der Wecker ging um 09:00 Uhr und eigentlich hätten wir gerne noch ein paar Stündchen drangehängt. Nach einem kurzen Frühstück im Hotel sind wir dann losgezogen. Ziel war die Marina Bay und Umgebung. Der anfängliche Sonnenschein (siehe oben) sorgte für schnuckelige 30°, aber die für diese Jahreszeit typische Bewölkung gewann recht schnell die Oberhand. Das "kühlt" dann zwar die Temperatur runter auf angenehme 25°, aber mit Knallerfotos vor knack-blauem Himmel wird's halt nichts.
Über die Jubilee Bridge, vorbei am Merlion (umzingelt von tausenden von Touristen) war unser erstes Ziel das Boat Quay Viertel am Ufer des Singapore Rivers. Das Boat Quay wurde 1842 als Handelshafen ausgewiesen und war ursprünglich von chinesischen Händlern und Arbeitern besiedelt. Mit der Eröffnung des Containerhafens brach der Handel aber fast komplett ein. In den 1990er Jahren wurde die alten Handelshäuser im historischen Stil renoviert und der gesamte Bereich in eine Fußgängerzone mit Restaurants, Pubs, Cafés und Clubs umgewandelt.
Vom Boat Quay führte der Weg dann weiter zum Raffles Place Park. Quasi im Herzen des Singapore Financial Centre, befindet sich eine große, von Shopping Malls und Hochhäusern eingerahmte Grünfläche. Es ist ein beliebter Platz der Berufstätigen, die hier ihre Mittagspause verbringen und dabei People-Watching betreiben.
Weiter führte uns der Weg zum Hawker Centre Lau Pa Sat .
Stellt sich die Frage, was ist ein Hawker Center? Im Grunde genommen reden wir von einer Art "Food Court" - meist sind es halboffene, überdachte Gebäude, mal größer, mal kleiner, die eine große Anzahl von kleineren Garküchen beherbergen. Hier gibt es alles, was die asiatische Küche zu bieten hat. Malayisches, thailändisches, chinesisches, vietnamesisches Essen und natürlich auch die Spezialitäten aus Singapur selbst. Es gibt fest installierte Tische und Stühle, keine Klimaanlagen, aber immerhin Ventilatoren und abends oft schreiend grelles Licht. Denn in einem Hawker Center geht es nur um eins: Essen - und zwar günstig!! Hält man sich an die einfachen Speisen, wird man für locker 5-8 Singapore Dollar ( ca. 3-4 Euro) lecker satt.
Irgendwann machten sich dann Hitze und Schwüle in Form von Durst bemerkbar. Was lag näher, als die paar Schritte zum Boat Quay zurückzugehen und dort mit einem eisgekühlten Pint Tiger Beer das "Problem" zu beheben.
Zum Nachmittag hin schlug dann der Jetlag unbarmherzig zu und wir sind zurück zum Hotel für eine kleine Erholungspause und etwas Abkühlung.
Am Abend sind wir dann nochmal los, um uns die Lightshow am Marina Bay Sands anzuschauen. Wir können uns ehrlich gesagt nicht satt sehen an dieser traumhaften Kulisse rund um die Bay und entlang des Singapore River. Zum Abschluss gab es dann noch ein Konzert von einer phantastischen Rockband aus Bombay, die auf der "Freilichtbühne" am Bay Ufer spielte.
Übrigens man merkt sowohl draussen als auch in den Einkaufszentren hier, dass Weihnachten nicht mehr fern ist.
Kommentar schreiben
Marion & Meinhard (Sonntag, 26 November 2017 17:13)
Hallo Ihr Lieben,
es sind ja schon am Anfang grandiose Bilder. Wir wünschen Euch eine schöne
Zeit. Genießt das warme Wetter mit tollen Eindrücken.
Viele Grüße aus dem kühlen Norden
Marion & Meinhard