Auch diesmal haben wir uns wieder auf die spektakuläre Fahrt durch den Oslofjord gefreut. Leider hat der Wettergott nicht mitgespielt. Das Nebelhorn tutete schon seit dem Vorabend alle 2 Minuten (Internationale Vorschrift) und das ging die ganze Nacht so weiter. Erst kurz vor dem Hafen in Oslo lichtete sich der Nebel ein wenig. Zum Glück wurde der Regen mit fortschreitendem Morgenlicht immer weniger, sa dass dem Landgang nichts im Wege stand. Schließlich war es ein besonderer Tag für Norwegen!!

Oslo am Nationalfeiertag!!
In der Stadt war buchstäblich die Hölle los. Eigentlich ist es der Verfassungstag, er hat aber die Funktion eines Nationalfeiertags. Unzählige Kinder- und Bürgerumzüge werden durchgeführt, an denen auch Musikkapellen teilnehmen. Überall, auch auf den Umzügen, wird die norwegische Flagge gezeigt und die Menschen gehen in festlicher Kleidung. Wer eine besitzt, der trägt selbstverständlich eine norwegischer Tracht. Die komplette Altstadt ist für den Straßenverkehr gesperrt, und auf vielen Balkonen stehen die Menschen in ihren Trachten, feiern und prosten den Umzügen und dem Volk unten auf der Straße zu.
Der Schloßplatz ist natürlich auch völlig überfüllt, denn jeder der Patrioten will ein Foto von der Königsfamilie auf dem Balkon erhaschen. Es ist erstaunlich, wie gesittet es trotz dieser unglaublichen Menschenmenge zugeht.
Die Kneipen und Bars der Stadt waren völlig überfüllt und je weiter der Tag fortschritt, um so mehr, sagen wir es einmal vorsichtig, angetrunkene Norweger (und Touristen) liefen einem über den Weg. Aber trotzdem verlief alles friedlich und harmlos. Wir sind dann noch ein wenig durch die Stadt gebummelt und waren dann pünktlich zum Auslaufen Richtung Kiel wieder an Bord.
Der Tag drauf war ein Seetag mit viel Nebel und daher gibt es auch darüber nichts spektakuläres zu berichten.
Von daher Ihr Lieben, Tschüss und bis zum nächsten mal!!!
Kommentar schreiben